Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Armin Neier Geändert vor über 11 Jahren
1
1 + – 0,1 A 5 1 10 U = 5 V R = 100 Ω Bauen Sie folgende Schaltung auf:
1 5 10 + – U = 5 V R = 100 Ω 0,1 A 1) Zeichnen Sie in den Schaltkreis (mit roter Farbe) ein Messgerät zur Stromstärke-Messung ein. 2) Welchen Wert sollte das Instrument anzeigen? Zeichnen Sie die Zeigerstellung (mit roter Farbe) ein.. 3) Messen Sie die Stromstärke. 4) Zeichnen Sie (in blauer Farbe) ein Messgerät zur Spannungs-Messung ein. 5) Messen Sie die Spannung. 6) Wie groß ist die Wärmeleistung des Widerstandes? 7) In welcher Zeit gibt der Widerstand die Wärmemenge 1 kJ ab?
2
2 + – U = 4 V 4 V / 0,1 A Bauen Sie folgende Schaltung auf:
1) Was zeigen die Messinstrumente jeweils an? 2) Zeichnen Sie ein Messinstrument zur Spannungsmessung ein. 3) Wie groß ist der Widerstand R des Lämpchens? 4) Wie groß ist die Wärme/Licht-Leistung des Lämpchens? 5) Welche Energiemenge gibt es während einer Stunde ab? 6) Was kostet diese Energiemenge bei einem „Strom“-Preis von 20 Cent/kJ? 7) Welche Ladungsmenge Q fließt während einer Stunde durch das Lämpchen?
3
3 Was zeigen die Messinstrumente jeweils an? + – U = 10 V R = 1000 Ω + – U = 10 V R = 1000 Ω
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.