Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bathilde Stranz Geändert vor über 9 Jahren
1
Senior-Internet-HelferIn im ländlichen Raum
Markus Marquard, Birgit Böttger ZAWiW, Universität Ulm ZAWiW 2005
2
Senior-Internet-HelferIn
Projektphase Die Idee – Unterstützung der Helfer in Senior-Internet-Initiativen Das Motto: Für Senioren – von Senioren
3
Senioren-Internet-Initiativen
4
Senior-Internet-HelferIn im ländlichen Raum
5
Projektziel von SIH und Aufgaben des ZAWiW
Aufbau eines flächendeckenden Beratungsangebots auf ehrenamtlicher Basis in Baden-Württemberg. Schulung von Senior-Internet-HelferInnen bei Multiplikatorworkshops und regionalen Weiterbildungstagen Unterstützung der Senior-Internet-Initiativen Didaktik unter dem Motto „Von SeniorInnen für SeniorInnen“ Entwicklung von Lernmaterialien Hinweis: Aushängeschild der Kampagne; signalisiert auch Bedeutung & „Kapital“ des VSiW. Benennen: Doppelstöckiger sehr großer Bus mit Internetarbeitsplätzen Aufschriften: Logo der Kampagne VSiW Wichtige Sponsoren (BMWi-Logo, Findulin, Telekom, Lintec u. ggf. andere) Anm: BMWi schafft Vertrauen; Telekom signalisiert technische Unterstützung
6
Senior-Internet-HelferInnen Projektaufbau
7
Aufgaben und Rolle Ansprechpartner vor Ort für Fragen rund um
Technik und Inhalte der Internetnutzung Einzelberatung Gruppenberatung Hilfe für Initiativen,Vereine und Seniorenräte
8
Einsatzbereiche die Senior-Internet-Initiative bei besonderen Aktionen
per oder Forum Telefonhotline im Homeservice
9
Inhalte zur Vermittlung
beim Schnuppern im Internet helfen interessante Themen zeigen die Suche im Internet vermitteln und Foren beibringen Hilfe bei technischen Problemen neue Anwendungen aufzeigen
10
Mit Gießbert ins Internet...
SWR4 ZAWiW 2005
11
Bausteine der Internet-Offensive des SWR4 „Mit Gießbert ins Internet“
Informationen übers Radio – Gießbert informiert Gießbert-Kurse durch die VHS Gießbert-Laptop von IBM Internet-Zugang über t-online Unterstützungsstruktur durch Senior-Internet-HelferInnen Hinweis: Aushängeschild der Kampagne; signalisiert auch Bedeutung & „Kapital“ des VSiW. Benennen: Doppelstöckiger sehr großer Bus mit Internetarbeitsplätzen Aufschriften: Logo der Kampagne VSiW Wichtige Sponsoren (BMWi-Logo, Findulin, Telekom, Lintec u. ggf. andere) Anm: BMWi schafft Vertrauen; Telekom signalisiert technische Unterstützung
17
nächste Schritte … Suche nach weiteren Kooperationspartnern und MultiplikatorInnen vor Ort Werbung neuer Senior-Internet-HelferInnen Durchführung regionaler Schulungen und Workshops für MultiplikatorInnen Unterstützung bei der Initiierung neuer Senior-Internet-Initiativen vor Ort …
18
Konzertierter Kampagnen im ländlichen Raum
Gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gezielte Ansprache von Personen in Verantwortungsrollen Internet und dessen sinnvolle Nutzung aufzeigen Vernetzung der doIT-Impulsprojekte
21
Senior-Internet-HelferIn im ländlichen Raum
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! ZAWiW 2005
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.