Präsentation herunterladen
1
Definition von Finanzierung:
(1) Beschaffung (Zufluss) finanzieller Mittel... ...welche in der Folge einen Abfluss liquider Mittel zur Folge hat/haben kann... (2) ...unter Berücksichtigung der rechtlichen, vertraglichen und institutionellen Rahmenbedingungen (3) Neo-Institutionalistischer Finanzierungsbegriff
2
Lieferantenkredit: Merkmale: Vorteile: Nachteile: Zahlungsaufschub/ Kaufpreisstundung oft erzwungen durch den Kunden Kreditgeber = Lieferant Kreditnehmer = Kunde Kreditsicherung durch Eigentumsvorbehalt Schnell Formlos Keine Kreditwürdigkeits-prüfung Keine Offenlegung von Jahresabschluss Teuer, wenn Skonto-Abzugsmöglichkeiten nicht wahrgenommen werden
3
Zahlungsbedingungen:
Beispiel Zahlungsbedingungen: 14 Tage mit 2% Skonto oder 30 Tagen rein netto Problem: Umrechnung von 2% auf Effektivverzinsung pro Jahr: Rechnungseingang Beginn der Kreditlaufzeit Spätester Zahlungseingang Skontofrist Kreditlaufzeit (ab dem 15.) (Skontobezugszeitraum) 14 30 Skontosatz in % Formel: x Tage (Zahlungsziel – Skontofrist) in Tagen 2 x = % > Soll-/Überziehungszins 16
4
Merke Skontobezug ist lohnend, selbst wenn dafür
das Konto überzogen werden muss
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.