Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Erna Dung Geändert vor über 11 Jahren
2
Argumente für eine Migration Leistungsgrenzen (HDD, Upload) Integrierte Tausch-Medienlandschaft fehlt Vielzahl an Medien mit verschiedenen Formaten Installationsmängel (Profile) Fehlende Updates (Windows-Patches, Firefox) Erfolgversprechendes Repository in MOODLE
3
Das Repository-System Einfügen aus moodle heraus (zusätzliche Buttons) Upload integriert in moodle (ähnlich Dokuementen-Upload) Speicherung mit 5-10 keywords Unstrukturierte Stichwortsuche möglich Erstellung von thematischen Linklisten (Landkarten) Nutzungsrechte; Freigaben Streaming von Filmen im Flash-Format auf dem Server Damit keine Kompatibilitäts- und Codec-Probleme (Theoretisch) unbegrenzter Speicherplatz
4
Der SchoolAdmin-Server Zeitsteuerungdienst für Workstations Autosetup der Grundinstallation (wie bisher) Automatisierter Update (update-Pakete) Neuinstallation aus dem Web-Menü heraus (Lehrer) Proxy- und Webfilter (13 Stufen raumweise wählbar – wie bisher) Automatische Namengebung Vorname.Nachname Passwort-Initialisierung Passwortänderung durch User möglich (Update nachts) 1 Tauschordner pro Klasse bzw. Projektgruppe Automatisches Löschen von Druckjobs
5
Standardisierung und Absicherung der Workstations Laufwerk C wird ausgeblendet Systemeinstellungen versteckt; Gruppenrichtlinien sichern die Arbeitsstation ab; für Lehrer und Schüler können unterschiedliche Gruppenrichtlinien erstellt werden; Wechselmedien und Netzlaufwerke sind im Arbeitsplatz erreichbar; Serverseitig liegen Eigene Dateien – hier ist also keine Synchronisation nötig (abgeschaltet); Im Profil liegen die Anwendungsdaten; diese werden bei An- und Abmeldung synchronisiert; Der Desktop-Ordner soll ebenso auf ein Serververzeichnis umgelenkt werden, damit nicht große, dort gespeicherte Dateien die An- und Abmeldung verzögern;
6
Administration auf dem Schooladminserver : Lehrer Passwortänderung der Schüler Schüler sperren Druckjobs löschen sowie setzen des Druckers in den offline- Modus Neuinstallation anstoßen Einsicht in Protokolle (wer – wann - wo) Sperren der Monitore, Tastaturen, Mäuse, USB-Anschlüsse Einsicht in die Schülermonitore (PC-, raum-, oder gruppenweise) Übernahme der Steuerung der Workstations (Schließen von Anwendungen, herunterfahren) Änderung des Webfilters für einen Raum
7
Das Schulon.org- Portal www.schulon.org Tauschverzeichnisse und Webmail www.schulon.org Möglichkeit zum Hochladen von 15 MB / User Y:\ Zugriff in der Schule unter der Netzlaufwerk Y:\ (derzeit H:\) Webmail für schulbezogene Kommunikation K: Laufwerk K: = Klassenlaufwerk (RW) zum Datentausch L: Laufwerk L: = Lehrerlaufwerk zum Tausch unter Lehrern M.. Laufwerk M.. = Projektlaufwerke Y: Laufwerk Y: = Laufwerk der Lehr-Lernumgebung Z: Laufwerk Z: = lokales Homeverzeichnis
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.