Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irmalinda Wuensch Geändert vor über 11 Jahren
1
Abschluss des Projekts Lehrergesundheit
2
Projekt Lehrergesundheit Übersicht Zielkonferenz im Schuljahr 2007/2008 Befragung im Schuljahr 2007/2008 Maßnahmen im Schuljahr 2007/2008 Workshops im Schuljahr 2008/2009 Gesundheitszirkel im Schuljahr 2008/2009 Abschluss und Fazit
3
Projekt Lehrergesundheit Zielkonferenz vom 10.09.2007 Herr Rohmann schlägt Lehrergesundheit als Schulziel vor Mehrheit des Kollegiums stimmt zu Koordinierungsgruppe erhält Auftrag zur inhaltlichen Konkretisierung
4
Projekt Lehrergesundheit Befragung im Schuljahr 2007/2008 Durchführung und Auswertung durch die Koordinierungsgruppe Themenbereiche: – Organisatorische Rahmenbedingungen – Effektiver Unterricht – Erhaltung und Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit
5
Projekt Lehrergesundheit Vorstellung des Ergebnisses am 31.01.2008: Kollegium sieht größten Handlungsbedarf bei Organisation des EDV-Unterrichts Stundenplangestaltung Einrichtung eines Ruheraums Stressbewältigung, Stressvermeidung und Zeitmanagement Stimmschulung/Atemtechnik Entspannungstechniken
6
Projekt Lehrergesundheit Maßnahmen im Schuljahr 2007/2008: Arbeitskreis zur Organisation des EDV- Unterrichts Arbeitskreis zur Stundenplangestaltung B4 nimmt am städtischen Modellversuch Gesundheitsförderung teil
7
Projekt Lehrergesundheit Durchführung von 5 Workshops im Schuljahr 2008/2009: Trophotraining (Blitzentspannung) Stimmbildung Rückenschule Zeitmanagement Stressbewältigung Evaluation der meisten WS war positiv => teilweise erfolgte Fortführung oder Wiederholung der WS
8
Projekt Lehrergesundheit Gesundheitszirkel im Schuljahr 2008/2009 Teilnehmer: Frau Sondershaus (PA) und 7 Lehrkräfte der B4. Themen: – Organisatorische Belastungsfaktoren – Psychische Belastungsfaktoren – Stärkung vorhandener Ressourcen
9
Projekt Lehrergesundheit Abschluss und Fazit Abschlusssitzung des Steuerungskreises im Juni dieses Jahres, Bericht kann eingesehen werden Fazit: – Sinnvolle Fortbildungen für das Kollegium – Organisatorische Verbesserungen, u.a. zusätzliche Laptops im Lehrerzimmer und ein zweiter Großkopierer für das Kollegium – nicht erreicht: Ruheraum
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.