Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Hochschulzertifikat: Basisqualifizierung Erlebnispädagogik (BQ EP) Rahmenbedingungen
Verknüpfung von Studium und Praxis Kooperationspartner „GFE | erlebnistage“ ( u. a. Die Hospitationswoche bei Erlebnistage (Einstieg in die BQ EP)kostet 40,- € plus Fahrtkosten. Erlebnistage wird im Rahmen der fünftägigen Hospitation eine intensive Einführung in Theorie und Praxis rechtlicher Fragen gebenDoppelnutzung von Modulen plus zusätzliche Angebote Zeitraum: ganzes Studium . Frühere Studienleistungen können anerkannt werden
2
Hochschulzertifikat : Basisqualifizierung Erlebnispädagogik Anmerkungen
Zu Beginn des Wintersemesters werden alle Studierenden von mir über den Zeitpunkt der Einschreibung zur BQ EP per informiert. Die Zulassung erfolgt nach Eingang der Bewerbung. Pro Studienjahr werden 15 Studierende aufgenommen. Abschluss: Praxisprojekt mit Bericht Studierende, die dieses Qualifizierungsprogramm absolviert haben, erhalten zusammen mit ihrem Abschlusszeugnis ein entsprechendes Zertifikat von der Fakultät.
3
Hochschulzertifikat : Basisqualifizierung Erlebnispädagogik Struktur (1)
Modul Thema Wer? Wo? CP; Work- load SWS Kein Modul 5-tägige Hospitation bei erlebnispädagogischem Kurs mit Praxisreflexion – im Semester, vor dem Praktikum Ansprech-partner: erlebnistage Bayer. Wald 4 Standorte in Deutschland Ent-spricht: 4 CP, 120 h Ent-spricht 4 SWS 2.1 KÄB, 4.4 AW „Höhlen und Labyrinthe“ oder „Winter erleben“ oder „Aikido“ oder „Vom Erlebnis zur Pädagogik. Klettern: Ein Medium in der Sozialen Arbeit“ Michl, Tischner, Bednarczyk, Westhoff Fränk. Schweiz, Alpen Hochschule,, Univ. Fränk. Schweiz, 2 CP, 60 h 2 SWS
4
Hochschulzertifikat : Basisqualifizierung Erlebnispädagogik Struktur (2)
Modul Thema Wer? Wo? CP; Workload SWS 2.1 KÄB bzw. 4.4. AW Sommeruniversität oder Winteruniversität oder internationale Aktivität: Erlebnispädagogik bzw. zusammen mit ausländischen Partnern oder Intern. Kongress erleben und lernen“ Michl, Pantzar (Finnland), Ebner (Linz), u. a. Erlebnistage, Finnland, Österreich, Luxemburg, Russland Univ. Augsburg 2 CP, 60 h 2 SWS 4.4 AW Einführung in die Erlebnispädagogik Michl Hochschule
5
Hochschulzertifikat : Basisqualifizierung Erlebnispädagogik Struktur (3)
Modul Thema Wer? Wo? CP; Workload SWS 4.2.4 Konzepte handlungs- und erlebnisorientierten Lernens Michl Hochschule 5 CP, 150 h 4 SWS Kein Modul - Prüfung Praxisprojekt mit Bericht, das Projekt dauert 1-3 Tage, der Bericht ist nicht länger als zehn Seiten Praxisfeld der sozialen Arbeit entspricht5 CP, Summe CP, 600 h Workload
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.