Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Herrschaft Der Johanniter

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Herrschaft Der Johanniter"—  Präsentation transkript:

1 Herrschaft Der Johanniter
Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A.

2 Der Johanniterorden 11.Jhr. - Gründung des Ordens in Jerusalem
Vertreibung durch Saladin aus Jerusalem Wechsel nach Rhodos Niederlage durch die Osmanen (Sultan Suleiman) Kaiser Karl V. offeriert Malta als ewiges Lehen Übernahme Maltas Grosse Belagerung durch Osmanen Blütezeit des Ordens auf Malta Kampflose Übergabe Maltas an Napoleon Schwerpunkt Krankenpflege, Kampf gegen Ungläubige Wechsel nach Akko & Zypern

3 Die Insel als Geschenk des Kaisers
Ab Malta gehört noch einige Jahre dem neuen Königreich Spanien unter dem Hegemonialkaiser Karl V. Karl vereinigt die Kronen von Aragon & Kastilien als Herrscher Karl bietet Malta & Tripolis als ewiges Lehen an Am 26. Oktober lässt sich der Orden auf Malta nieder Philippe de Villiers de l‘Isle Adam bezieht als 1. Grossmeister Maltas die Stadt Mdina Verschiebung des Ordenssitzes nach Birgu Stetige Angriffe der Osmanen & Piraten Beherrschung Maltas durch den Orden

4 Der Widerstand gegen die Osmanen 1565
18. Mai Osmanen werden gesichtet 24. Mai Belagerung durch die Osmanen ca. 200 Schiffe, 35‘000 Mann Besatzung Grossadmiral Piali Pascha & General Mustafa Pascha Ordensritter unter Jean Parisot de la Valette mit nur etwa 9000 Soldaten 4monatige Kämpfe Osmanen können nie entscheidend die Oberhand gewinnen  Schlacht beim Fort St. Elmo 6. September Osmanen ziehen sich zurück 8. September Belagerung wird aufgehoben

5 Valletta (Geschichte)
1566: - Gründung Vallettas 1798: - Kampflose Übergabe Maltas an Napoleon 1800: - Einnahme durch Briten : - 85% der Bausubstanz wird bei Luftangriffen zerstört - Bis 1565 wurde Malta regelmässig von Osmanen heimgesucht - Aus Furcht von erneuten Angriffen wurden Festungen gebaut - Grossmeister Jean de la Valette gründet aus diesem Grund am die Festungsstadt Valletta - Festungsbaumeister Francesco Laparelli da Cortona – wurde von Papst Pius IV nach Malta berufen - Zuerst wurde die Sciberras-Halbinsel eingeebnet, dann wurden die Festungsmauern errichtet und anschliessend wurden Wohnhäuser sowie öffentliche Gebäude gebaut - Ab 1650 Stilepoche des Barock wichtiger englischer Flottenstützpunkt - nach 2. Weltkrieg: Wiederaufbau vieler Gebäude

6 Blütezeit Der Orden besiegte die osmanen an einer Seeschlacht  steigert die Anerkennung Maltas in Europa (Finanzielle Unterstützung)  Wohlstand wächst Ab Reichtum des Ordens wird erhöht durch:  Der Besitz aller gefallener Ritter geht in die Hände des Ordens  Europäischer Adel sorgt für Siege Maltas gegen die Osmanen durch finanz. Unterstützung Steigerung des Lebensstandards durch Bildung  Eröffnung einer Universität  Begabte Malteser werden nach Europa geschickt um Know-How sich anzueignen (Musiker, Philosophen, Maler…) Festungs- & Schutzsysteme werden vollständig aufgebaut Erneuter Angriff der Osmanen wird problemlos abgewehrt

7 Der Untergang des Malteserodens
Ausbruch der Pest und Erdbeben in Sizilien  1. Bruch des Malteserordens Herrschaft von Manuel Pinto de Fonseca bringt viel Prunk, aber auch Schulden  Finanzielle Lage wird zunehmend prekärer, Europäische Mächte wenden sich ab  Volksaufstände, die aber unterdrückt wurden Zunahme der Bevölkerung von auf 10000 Ab Keine weitere Bedrohung durch Osmanen  Schiffe des Ordens stehen ungenutzt im Hafen  Finanzielle Lage verschlimmert sich  Keine Zuwendung mehr durch den europ. Adel Unzufriedenheit des Volkes Aufstände unter Führung der Priester (Hinrichtungen…) Französische Republik beschlagnahmt maltesische Reichtümer  schliesslich gelang es Napoleon widerstandslos die Insel einzunehmen & zu plündern  Beendigung der Ordensherrschaft

8 Valletta (Städtischer Aufbau)
Strassen schachbrettartig gebaut: - 9 Strassen in Längsrichtung - 12 Strassen in Queerrichtung Oft Gefälle, daher Treppen von Nöten Masse: 3km lang Masse: 700m breit Masse: bis zu 60m hoch Bevölkerung: Menschen Verwaltung: Parlament, höchster Gerichtshof Maltas Kulturmittelpunkt: Opern, Konzerte, Theater, Universität

9 Valletta (Wirtschaftl. Aufbau)
2 Häfen: - Marsamxett Harbour - Grand Harbour  Wirtschaftliches Zentrum der malt. Inseln Grösster Arbeitgeber: Marinewerft: 5 Trockendocks Passagierschiffe werden gebaut, repariert, gereinigt (Tanker bis zu t) Industrie: - v.a. Maschinenbau, meist Betriebe in Marsa im Grand Harbour

10 Valletta Royal Opera House Palazzo Ferreria Grand Master‘s Palace
von deutschen und italienischen Bomben zerstört Neue Gestaltung: Renzo Piano Palazzo Ferreria - 1877, Giuseppe Bonavia Grand Master‘s Palace - 1571, Gerolamo Cassar erneute Baumassnahmen - bis 1798 Residenz aller Grossmeister des Ordens - während der Belagerung der Briten Verwaltungsort der Gouverneure - heute: Sitz des Parlaments und des Staatspräsidenten

11 „Tuitio fidei et obsequium pauperum“ (Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen)


Herunterladen ppt "Herrschaft Der Johanniter"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen