Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adalwolfa Gaumer Geändert vor über 11 Jahren
1
Ruhe kann trügerisch sein – Sicherheit auch
ticom Smartphone Notruf Lösung – schnell, effizient, lebensrettend – weltweit ticom Internetservices GmbH, Salurner Str. 38/2, 6330 Kufstein/Austria T +43 (0) E W www,webandtrack.com
2
Smartphone GPS Notruf – Basis/Funktionen
Ortung beginnt mit Aktivierung der App – nicht erst bei Auslösung Notruf und endet mit Übermittlung der Standortdaten bei Notrufaktivierung (Verlängerung optional) - Anzeige Wegstrecke, nicht nur Einzelposition (Probleme bei ungünstigen Bedingungen) - Zeitgewinn bei der Einleitung von Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen - Näherungslösung bei ungültiger GPS-Position durch Verwendung der letzten gültigen Positionen Weiterleitung Daten an externe Empfänger inkl. Kartenansicht mittels Link (Ticket-System) Paralleler Start von Voiceanruf und aktuelle Standortermittlung mit nachfolgender Datenübertragung Sichtbarer Countdown (5 Sekunden) für Storno Notruf nach Aktivierung Eigene Notrufbuttons (Unfall, Verletzung, Krankheit, Gewalt) für unterschiedliche Anzeige
3
Smartphone GPS Notruf – Basis/Funktionen
Betriebssysteme: Android, iPhone, BlackBerry (WindowsPhone 8 geplant) Notrufanwendungoder Integration in bestehende Service oder Informations-App Individuelle Einstellungen durch User am Smartphone (Trackingintervall, Übertragungsmodus) - Speicherung der letzten 50 Ortungspositionen im Smartphone Speicher (Datenübertragung nur bei Aktivierung Notruf ) oder - Datenübertragung an Server im eingestellten Übertragungsintervall Optionale Benachrichtigung von zusätzlichen Empfängern per Mail, SMS oder automatischen Anruf SMS-Fallback Lösung bei fehlendem mobilem Internet oder Datenroaming Sperre (Ausland!!) Optionen Datenlieferung/-austausch: Zugang Ortungsplattform, Schnittstelle, eigener Server
4
Smartphone GPS Notruf Download mobile Software
Einstellungen am Smartphone - jederzeit änderbar Einstellungen modular ausbaubar Alarmierung
5
Anzeige Standort / Wegstrecke (Beispiel ticom Ortungsplattform)
Standort - wahlweise Straßenkarte oder Google Earth J. Neumüller :47 Aufzeichnung Ortungspunkte Wegstreckenverfolgung Satellit oder Karte
6
Zusätzlicher Mehrwert durch optionale Funktionen
Vermisstenfunktion: Einstellung Alarmtermin Daten werden an Server übermittelt Nachricht von Server an Smartphone bei Erreichen Termin Bestätigung Nachricht durch User Keine Antwort: Verständigung festgelegte(r) Notrufempfänger Geofencing: Alarmierung bei Betreten oder Verlassen geografisch festgelegtes Gebiet Individualisiertes Notfallprofil: Hinterlegung am ticom-Server (Krankheiten, Allergien, Medikamente, Blutgruppe) - nützliche Erstinformationen im Alarmierungsfall
7
Administration Plattform/mobile Devices
Ortungsobjekt = Smartphon User Zugeordnetes Smartphone = Identifizierung, Registrierung Telefon- und Gerätedaten Festlegung Notrufempfänger – intern, extern Art der Verständigung bei Notruf Alarmierung: , SMS, Telefonanruf Zuordnung Ortungsobjekt zu mehreren Organisationseinheiten (z.B. Standorten) möglich Stufenweises Berechtigungssystem für Zugang zu Ortungsinformationen Speicherung Daten in mehrfach gesicherter, ausfallsicherer Datenbank Eingabe Registrierungsdaten am Smartphone oder auf Ortungsplattform © ticom Internetservices GmbH Salurnerstraße 38/2 6330 Kufstein/Austria T +43 (0) E W (coming soon)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.