Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Meta Zeinert Geändert vor über 11 Jahren
1
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
2
Einfache Bedienung weniger Platzbedarf bei Aufnahme
neue Bedienplätze mit Windows-Oberfläche einfach zu bedienen web-Client (keine aufwändige Softwareinstallation) PC-Basis mit Windows-Oberfläche Netzwerkanbindung Benutzung von lokalen Druckern am Arbeitsplatz. Benutzung von Netzwerkdruckern neue Bedienplätze mit Windows-Oberfläche -Client-Server-Prinzip (keine aufwändige Softwareinstallation) -PC-Basis mit Windows-Oberfläche -Netzwerkanbindung -Benutzung von lokalen Druckern am Arbeitsplatz. -Benutzung von Netzwerkdruckern
3
Einfache Bedienung weniger Platzbedarf bei Aufnahme
4
Aktuelle, sichere Technik
Betriebssystem u. Technologie Neue Hardware für den MedCom-Server (somit Reduzierung des Ausfallrisikos, Nutzung aktueller Datensicherungsmedien anstelle veralteter Bänder) RAID-10-Controller für erhöhte Funktions-Sicherheit Verbesserter Fernservicezugang mit Bintec-Router (sicherer,schneller) Als Datenbank wird die Sybase Datenbank ASA eingesetzt. Die in der Datenbank abgelegten Daten können verschlüsselt werden. Welche Daten verschlüsselt werden ist frei wählbar / einstellbar Aktuelles Windows-Server Betriebssystem Neue Limit u. Kontostandansage Hinweistexte abhängig von 2 Schwellwerten. Mehrsprachige Ansage gemäß dem Nutzer zugeordneten Sprachkennzeichen. ( max. 4 Sprachen ) Neue Limit u. Kontostandansage Hinweistexte abhängig von 2 Schwellwerten. Mehrsprachige Ansage gemäß dem Nutzer zugeordneten Sprachkennzeichen. ( max. 4 Sprachen )
5
Mehreinnahmen durch Anrufbeantworter
einfache preisgünstige Lösung ohne zusätzliche Hardware für Patienten und ggf. Dienstbereich möglich für variables und festes Rufnummern-System automatisches Löschen der Nachrichten beim check-out keine Weiterleitung von Sprachnachrichten kein Springen, keine persönliche Ansage Vorteil: Telefon-Nutzung steigt deutlich => mehr Einnahmen fürs KH und das alles für 2,50 Euro je Patienten-Nebenstelle Option Option Anrufbeantworter einfache preisgünstige Lösung für Patienten und ggf. Dienstbereich möglich für variables und festes Rufnummern-System automatisches Löschen der Nachrichten beim check-out keine Weiterleitung von Sprachnachrichten kein Springen etc. Leistungsmerkmal auf dem MedCom-Server (keine zus. HW nötig) MedCom 3 nötig Vorteil: Telefon-Nutzung steigt deutlich => mehr Einnahmen fürs KH und das alles für 2,50 Euro
6
Mehreinnahmen durch Internet für Patienten
High-Speed-Internet für Patienten (Option) Anschaltung über vorhandene Telefonleitung (2-Drähte) oder WLAN oder LAN Abrechnung über Telefonkonto nach Zeiteinheit oder Volumen Automatische Konfiguration des PC´s für Internet-Zugang ! Option Option Anschaltemöglichkeit für digitales Patiententerminal -Komfort-Telefon für z.B. Privatstation (somit höhere Pauschalen abrechenbar) -Nutzung zusätzlicher Leistungsmerkmale wie z.B. Anzeige des Anrufers (CLIP), Telefonbuch, -Internetnutzung über S0-Modul möglich (option) Versenden von Informationen vom Stations-PC direkt in das Display des digitalen Patienten-Telefons z.B. Behandlungstermine, etc. (option)
7
Internet für Patienten
2-Draht LAN WLAN Patienten Laptop Patienten Laptop Patienten Laptop Internet Option Option Telefonkabel 2 Drähte DSL-Router DSL-Switch Access-Gateway Voucher- verwaltung / Autentifizierung Ausdruck der Voucher Abrechnung über MedCom Medial
8
Verbesserte Auswertungen über WEB-Browser
verbesserte Berichte und Listen Detail - Auswertungen über variable Zeiträume, auch monatsübergreifend für alle Dienstleistungsauswertungen Zeitgenaue Auswertung von Datum/Uhrzeit bis Datum/Uhrzeit. Exportschnittstelle CSV als Ausgabe aus Crystal Reports zur Weiterverarbeitung der Daten in einer Kundenapplikation (Excel, Access..) Web-Oberfläche für Berichtsanzeige und Ausgabe Kontoauszüge, Rechnungen für Mitarbeiter über Intranet mit Web Browser abfragen.
9
Verbesserte Auswertungen über WEB-Browser
Berichte und Listen Anschriften DIN gerecht positionieren, so dass sie im Fensterbriefumschlag sichtbar sind DIN-Faltmarken berücksichtigen als Lochungskennnung als Falzmarke linker Seitenrand Absenderadresse im Fensterumschlag sichtbar (kleine Schriftgröße beachten) Einbindung von frei positionierbaren Logos Automatischer Versand von Abrechnungsdaten per Mail (vorhandenes Mailsystem ist Voraussetzung ) (ggf. zusätzlich Listenerstellung/ Programmieraufwand erforderlich)
10
Verbesserte Auswertungen über WEB-Browser
Erweitertes Gebührenmodell Durch die Erweiterung des Medcom Gebührenmodells können alle uns bekannten und aus heutiger Sicht denkbaren Anwendungsfälle mit der vorhandenen Dienstleistungsabrechnung erfüllt und abgerechnet werden. (ggf. zusätzlich Listenerstellung/ Programmieraufwand erforderlich)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.