Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ilse Kurzmann Geändert vor über 7 Jahren
1
Incontri di formazione Einführungstreffen
PGR 2016 – 2021 CPP Incontri di formazione Einführungstreffen Novembre / November 2016
3
Liedruf - acclamazione
4
Fondamenti teologici Theologische Grundlagen
5
Warum Kirche? „Die Kirche ist ja in Christus gleichsam das Sakrament, das heißt Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit.“ (LG 1) Die Kirche ist nicht für sich selbst da… … steht „zwischen“ dem Reich Gottes und der Welt… … ist Dynamik: von Gott zu Mensch, von Mensch zu Gott, von Mensch zu Mensch
6
Perché Chiesa? „ La Chiesa è, in Cristo, in qualche modo il sacramento, ossia il segno e lo strumento dell'intima unione con Dio e dell'unità di tutto il genere umano.“ (LG 1) La Chiesa non è fine a se stessa… … si situa „in mezzo“ tra Regno di Dio e mondo… … è dinamica: da Dio a uomo, dall’uomo a Dio, da uomo a uomo
7
Welt im Wandel Von der „Moderne“ in die „Postmoderne“
8
Un mondo che cambia da „moderno“ a „postmoderno“
9
Kirche im Wandel(1) „Orientierung“ „Sicherheit“ „Prozesse anstoßen“
„An die Ränder gehen“ „Sicherheit“ „Räume besetzen“ „Grenzen abstecken“
10
Una Chiesa che cambia (1)
„Orientamento “ „iniziare processi“ „andare alle periferie “ „Sicurezza “ „Occupare spazi “ „segnare confini “
11
Kirche im Wandel(2) Aus Volkskirche wird Missionskirche:
Pfarrei und Dorf/Stadtviertel sind nicht mehr dasselbe. Die Pfarrgemeinde hat eine Funktion in der zivilen Gemeinde: Angebot von Sinn und Orientierung In der Pfarrei wird die Lebensrelevanz und die soziale und politische Tragweite des Glaubens erprobt.
12
Una Chiesa che cambia(2)
Da Chiesa di massa a Chiesa missionaria: Parrocchie e Quartiere/Paese non sono più la stessa cosa La comunità parrocchiale ha un ruolo nella comunità civile: offre senso e orientamento La parrocchia è laboratorio per la rilevanza sociale e „politica“ della fede in Cristo
13
Kirche im Wandel(3) Gemeinsam verantwortlich für die Kirche
Die Taufe als Berufung und Sendung Vom Priestermangel zur Mitverantwortung aller Getauften „Solidarisch“ Kirche sein Von „Priester und Volk“ zum „priesterlichen Volk“
14
Una Chiesa che cambia(3)
Corresponsabili per la Chiesa Il battesimo è chiamata e mandato Dalla mancanza di sacerdoti alla corresponsabilità dei battezzati Essere Chiesa „solidale“ Da „Prete e popolo“ a „Popolo sacerdotale “
15
Der Pfarrgemeinderat…
… ist Ausdruck der solidarischen Verantwortung aller Getauften … fördert die Mitverantwortung aller Getauften … verwirklicht die Sendung der Kirche in einer konkreten Pfarrgemeinde
16
Il consiglio pastorale parrocchiale
… è espressione della responsabilità solidale di tutti i battezzati … promuove la corresponsabilità di tutti i battezzati … realizza il mandato della Chiesa in una parrocchia concreta
17
Grundvollzüge der Kirche
Liturgie Diakonie Verkündigung
18
Dimensioni essenziali della Chiesa
Liturgia Diaconia Annuncio
19
… Bedürfnisse der Menschen
Antworten auf … spirituelle kulturelle materielle … Bedürfnisse der Menschen Liturgie Diakonie Verkündigung
20
Rispondere ai bisogni …
Liturgia Rispondere ai bisogni … spirituali culturali materiali …delle persone Diaconia Annuncio
21
Die Synode als Leitfaden
NICHT „irgendwie weitermachen, was bisher war“! Sehen: Wo stehen wir? Urteilen: Wo wollen wir hin? Handeln: Was können/wollen wir tun? Die Dokumente der Synode: Handbuch für die neuen PGR!
22
Il Sinodo come linea guida
NON „continuare un po' le solite cose “! Osservare: A che punto stiamo? Valutare: Dove vogliamo arrivare? Agire: Cosa possiamo/vogliamo fare? I documenti del Sinodo: Manuale per i nuovi CPP!
23
Statuto e Ordinamento Statuten und Geschäftsordnung
24
Geschichte des PGR 1962-65 II. Vatikanisches Konzil
: Diözesansynode 1972: erste PGR-Wahl ab 1975: PGR-Wahl im alle 5 Jahre : Diözesansynode 2016: erste Wahl nach neuer Ordnung und neuem Statut
25
Storia dei CPP 1962-65 Concilio Vaticano II. 1970-73: Sinodo Diocesano
1972: prima elezione CPP dal 1975: elezione CPP ogni 5 anni : Sinodo diocesano 2016: voto con nuovo Ordinamento e Statuto
26
Aufgaben des PGR (1) Sehen, Urteilen, Handeln: Seelsorge vor Ort vielfältig gestalten Bildung und gesellschaftspolitisches Engagement Möglichst viele Personen, Gruppen, Vereine, Bewegungen etc. einbinden Zusammenarbeit innerhalb der Pfarrei Zusammenarbeit unter den Pfarreien
27
Compiti del CPP (1) Osservare, valutare, agire: dare forma concreta alla pastorale Formazione e impegno sociale e „politico“ Coinvolgere molte persone, gruppi, associazioni, movimenti Collaborazione nella parrocchia Collaborazione tra le parrocchie
28
Pfarrgemeinde Pfarrer PGR: VVR: Seelsorgeeinheit Pfarreienrat:
(hat Vetorecht) PGR: Gewählte Delegierte Kooptierte Amtliche VVR: ½ vom PGR bestimmt ½ vom Pfarrer bestimmt Seelsorgeeinheit Pfarreienrat: Leiter, Priester und Diakone, Pastoralassistenten mind. 2 Vertreter jeder Pfarrei vom PGR gewählt
29
Consiglio pastorale unitario:
Parrocchia Parroco (diritto di veto) CPP: Votati Delegati Cooptati ex officio CPAE: ½ scelti dal CPP ½ scelti dal parroco Unità pastorale Consiglio pastorale unitario: Responsabile, sacerdoti, diacono, assistenti pastorali min. 2 rapp. per parrocchia, scelti dal CPP
30
Pfarrgemeinde PGR: Seelsorgeeinheit Pfarreienrat:
konkrete pastorale Planung vor Ort Arbeitsgruppen Seelsorgeeinheit Pfarreienrat: Langfristige pastorale Planung und gemeinsame Konzepte Fachausschüsse
31
Consiglio pastorale unitario:
Parrocchia CPP: Programmazione pastorale locale Gruppi di lavoro Unità pastorale Consiglio pastorale unitario: Programmazione pluriennale e percorsi comuni Commissioni
32
PGR Ausschuss Min. 3 Mitglieder Aufgaben Pfarrer
Vorsitzende(r) des PGR Vom PGR gewählte Mitglieder Sitzungen vorbereiten laufende Geschäfte führen Beschlüsse durchführen Entscheidungen treffen Initiativen entwickeln Aufgaben
33
La giunta escutiva Min. 3 membri Aufgaben Parroco Presidente del CPP
Membri votati dal CPP Preparare le riunioni gestire gli affari correnti attuare decisioni decisioni improrogabili Sviluppare iniziative Aufgaben
34
Durchführung und Koordination
Fachausschuss Arbeitsgruppe erarbeitet erarbeitet Mitglieder des PGR/PG + externe Personen Durchführung und Koordination Pastorales Programm beschließt beschließt Pfarreienrat Pfarrgemeinderat
35
Svolgimento e coordinazione
Commissione Gruppo di lavoro elabora elabora Membri del CPP/CPU + Persone esterne Programma pastorale Svolgimento e coordinazione decide decide CPU Pfarrgemeinderat
36
zur Bildung der Fachausschüsse
Grundfragen zur Bildung der Fachausschüsse und Arbeitsgruppen Was ist wichtig für unsere SE/Pfarrei? Wo sind die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen? Wo gilt es die Menschen zu sensibilisieren? Auf welche Anliegen und Probleme sollen wir hinweisen? Wo können wir, Hilfestellungen und Angebote schaffen, die den Menschen dienen?
37
per la formazione di commissioni
Domande per la formazione di commissioni e gruppi di lavoro Cosa è importante per la nostra UP/Parrocchia? Quali sono i bisogni delle persone? Dove bisogna sensibilizzare le persone? Qualo temi e problemi dobbiamo mettere a tema? Dove possiamo creare offerte e aiuti utili alle persone?
38
Die im PGR behandelten Angelegenheiten sollen in den einzelnen AG so aufbereitet werden, dass der PGR schneller und leichter einen Beschluss fassen kann.
39
Le questioni trattate nel CPP dovranno essere preparate dai gruppi di lavoro in modo tale da poter decidere più velocemente e più facilmente
40
Absprache mit anderen FA
Aufgaben und Kompetenzen der einzelnen FA sollen klar abgegrenzt werden Bei Fragen und Aufgaben, die mehrere FA betreffen, soll jeweils genau geklärt werden, welcher FA die Hauptverantwortung trägt und in welcher Form eine Kooperation stattfindet.
41
Coordinamento con altri GDL
Compiti e competenze die singoli GDL devono essere chiaramente definiti Nelle questioni che interessano più di un GDL, bisogna chiarire quale GDL ne ha la responsabilità principale e in quale forma avrà luogo la cooperazione.
42
Fachausschüsse und Arbeitsgruppen
Liturgie Caritas und/oder Missio Kinder- u. Jugendarbeit Ehe und Familie Erwachsenenbildung (Sakramenten)-Katechese …
43
Commissioni e gruppi di lavoro
Liturgia Caritas e/o Missio Bambini e giovani Matrimonio e famiglia Formazione degli adulti Catechesi (sacramentale) …
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.