Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mina Geier Geändert vor über 8 Jahren
1
The Communication Engine Webinar: Swyx Contact Center Mobile und SwyxWebAccess (iPhone Integration) Trainer: Andreas Reeh, Presales Engineer (presales@swyx.com, +49 231 4777-377)presales@swyx.com
2
Fixed Mobile Convergence (FMC)Seite 2 Webinar Inhalte Inhalte Einführung Contact Center Mobile Unterschiede SwyxIt! Mobile / Contact Center Mobile Architektur und technische Details Voraussetzungen Installation Bekannte Probleme, Einschränkungen Benutzung / Live Demo
3
The Communication Engine iPhone Integration Einleitung Swyx Contact Center Mobile
4
SwyxMobile iPhone Integration: Übersicht Web-Applikation „Contact Center Mobile“ nachgebaute iPhone GUI zur komfortablen Bedienung Anmeldung per Web-Verbindung zum Swyx-Server Stellt alle relevanten Informationen der Telefonieumgebung zur Verfügung Informationen sind auch bei getrennter Verbindung auf dem Gerät verfügbar Statusinformationen werden bei bestehender Datenverbindung regelmäßig synchronisiert Seite 4 Webinar iPhone Integration
5
SwyxMobile iPhone Integration: Funktionen Globale oder persönliche Kontaktliste mit Präsenzinformationen Suche in Kontakten Kontaktinformationen mit Bild Seite 5 Webinar iPhone Integration
6
SwyxMobile iPhone Integration: Funktionen Schnellzugriff auf Anruflisten Konfiguration Detailinformation der Anruflisten-Einträge Seite 6 Webinar iPhone Integration
7
iPhone Integration Unterschiede SwyxIt!Mobile und Contact Center Mobile
8
SwyxMobile: Unterstützung der verschiedenen Plattformen Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Dual-Mode Unterstützung (z.B. Modelle E65, E61i, E71, E90) Verfügbar für Symbian 3rd Edition Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Verfügbar für Blackberry (RIM): JDE 4.2 Unterstützung via SwyxIt! Mobile (GSM) “One-Number”-Konzept via Verbindung zu Swyx Mobile Extension Manager (MEM) Verfügbar für WM Version 5 und 6 Unterstützung via iPhone optimiertes Swyx Contact Center Mobile (Web) “One-Number”-Konzept via ‘Twin Call’- Funktionalität für eingehende Rufe Globales Telefonbuch mit Statussignalisierung Verfügbar für iPhone und iPhone 3G Seite 8 Webinar iPhone Integration
9
SwyxMobile: Unterstützung der verschiedenen Plattformen Client Applikation/-Software SwyxIt! Mobile: Webapplikation/-Service Swyx Contact Center Mobile: Verfügbar für Mobiltelefone mit Symbian, Windows Mobile und Blackberry Betriebssysteme Nutzt Verbindung zum Swyx Mobile Extension Manager (MEM) via GSM oder SIP/WLAN (Dual-Mode) Ermöglicht Telefoniekomfortfunktionen während eines Gesprächs, wie Verbinden, Rückfrage, Makeln, Konferenz, Mitschneiden von Gesprächen Konfigurieren von Rufumleitungen Volle Unterstützung des “One-Number”- Konzepts: Anrufe werden dem Gesprächsteilnehmer mit der “Büronummer” signalisiert Übergeben von Mobiltelefongesprächen an den Büroarbeitsplatz Nutzung von SwyxWare Benutzerrechten Einfache Auswertung der Telefoniekosten Verfügbar für Apple iPhone Nutzt Datenverbindungen (GPRS/UMTS/WLAN) zum Applikationsserver Stellt globales Telefonbuch mit Präsenanzeige zur Verfügung Zeigt Ruflisten der Büroumgebung vom Server an, wie zum Beispiel gewählte Rufnummern, eingehende Rufe Ermöglicht das Anwählen von Kontakten direkt aus Telefonbuch und Listen (Anrufe werden nicht über den MEM geführt) SwyxMobile Seite 9 Webinar iPhone Integration
10
Architektur und technische Details SwyxWebAccess 6.x und Contact Center Mobile
11
Übersicht Architektur Webinar iPhone Integration Slide 11 WebAccess Installer Multilinguales Paket (German / English) Configuration Wizard (incl. Web Access Trace Tool) IpPbxDataCollector ASP.NET 2.0 Web Service with CDS Client Contact Center Mobile AJAX WebApp for iPhone & iPod Touch
12
Component Details Webinar iPhone Integration Slide 12 Installer - Multi Language Support (German / English) - Startup Checks -> OS valid / IIS 5.1 / WSE 3.0 / NET Framework 2.0 - Prompts for IIS ASP.NET 2.0 registration - Prompts for automatic creation of all required virtual directories - Creates EventLog (SwyxWare / NetPhone) if not present - Installation logfile is created and saved in the installation folder (Default: %ProgramFiles%\Swyx WebAccess\install.log) Configuration Wizard - Multi Language (German / English) - Used to configure core components (DataCollector / Contact Center Mobile) - Modifes the DataCollector configuration file (Default: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ippbxdc\datacollector.config) - Creates or modifes the Contact Center Mobile configuration file (Default: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ccm\js\defaults.js) - Includes Tracing Module (Default Log Folder: %Program Files%\Swyx WebAccess\ConfigWizard\logs)
13
Details WebAccess Trace Tool - Multi Language (German / English) - Allows to change the Trace Level for the DataCollector and/or the Configuration Wizard - DataCollector Memory Tracing can be activated/deactivated - Shortcut in Startmenu Group IpPbxDataCollector - ASP.NET 2.0 WebService with integrated CDS Client - Fetches SwyxWare information periodically (e.g. Global Phonebook) - Provides information through a set of WebMethods (XML & JSON) - Authentication required (SwyxIt Hosted Login -> Username & Password) - Session based authentication (Client-Side Cookie / Default Session Timeout 30 min.) - Fatal Errors are also written to EventLog - Includes Tracing Module (Default Log Folder: %Program Files%\Swyx WebAccess\www\ippbxdc\logs) Contact Center Mobile - AJAX WebApp for iPhone & iPod Touch - Gets information from IpPbxDataCollector (JSON) - 90% of the pages are generated on the device by the AJAX code - Only limited tracing functionality through the „Safari Developer Debug Console“ Webinar iPhone Integration Slide 13
14
Voraussetzungen SwyxWebAccess 6.30 und Contact Center Mobile
15
Webinar iPhone Integration Seite 15 Voraussetzungen SwyxWebAccess Mindestens SwyxWare v6.20 SwyxWare-Optionen SwyxMobile oder SwyxProfessional SwyxWare Benutzerkonto mit Anmeldung via Benutzername & Paßwort und System-Admin Rechten Installation auf Rechner mit Windows XP Pro x86 oder Server 2003 (x86 oder x64) Dies kann der SwyxServer selbst sein oder ein beliebiger Rechner der den SwyxServer per Netzwerk erreichen kann. Integration in Domäne ist nicht erforderlich. Wenn Zugriff über das Internet (anstelle nur intern, z.B. via WLAN am iPhone) gewünscht ist, muss dafür gesorgt werden daß der auf diesem Rechner laufende Webserver vom iPhone aus dem Internet erreichbar ist, z.B. über VPN Portforwarding Zweites Netzwerkinterface in der DMZ Auf dem Rechner: IIS v5.1 oder höher (Internet Information Server – der Webserver von Microsoft) Microsoft.NET Framework 2.0 SP1 oder neuer (enthält ASP.NET 2.0) ASP.NET 2.0 Microsoft WSE 3.0 Runtime Optional: SSL Zertifikat für den gesicherten Zugriff via HTTPS (self-signed certificates können ebenfalls verwendet werden)
16
Webinar iPhone Integration Seite 16 Voraussetzungen Contact Center Mobile Einen Webserver auf dem der SwyxWebAccess Dienst läuft Apple iPhone oder iPod Touch Es muss keine Client-Software auf dem Endgerät installiert werden, da das Contact Center Mobile eine rein webbasierte Anwendung ist. Mit dem iPod Touch können Sie auf das Contact Center Mobile zugreifen, aber Sie können nicht damit telefonieren! IP-Zugriff auf den Webserver via GPRS, UMTS, oder WLAN Inoffiziell ist ein Zugriff auch via PC und einem aktuellen ’Safari’ Webbrowser möglich. Der Browser in iPhone und iPod Touch basiert auf der selben Engine. Der vom Contact Center Mobile generierte HTML Code ist speziell für diese Engine (WebKit) optimiert. In Browsern die eine andere Engine benutzen werden die Inhalte nicht korrekt dargestellt!
17
SwyxWebAccess 6.30 Installation
18
Installation Zuerst Benutzer in der SwyxWare anlegen, Name beliebig: Als Endgerät SwyxIt! auswählen:
19
Installation Anmeldung via Benutzername und Paßwort einrichten: Anrufberechtigung egal, zur Sicherheit könnte man aber alle Rufe verbieten.
20
Installation Administrationsprofil „System-Administrator“ zuweisen:
21
Installation Nun unter Systemsteuerung, Software, die Voraussetzungen checken (.NET Framework, WSE) und unter „Anwendungsserver“ den IIS inkl. ASP.NET installieren:
22
Installation IIS und ASP.NET auswählen falls noch nicht installiert: CD/Installationsquelle für Windows und Servicepack werden benötigt
23
Installation
24
Kontrollieren Sie auf dem Server durch Zugriff auf http://localhost/ die Basisfunktionalität des IIS:http://localhost Danach können Sie den Zugriff auf den FQDN und via Internet testen.
25
Installation Entpacken Sie das SwyxWebAccess Installationspaket (noch nicht auf der SwyxWare v6.20 CD enthalten). Lesen Sie bitte die Datei SwyxWebAccess.pdf, diese enthält ein ausführliches Handbuch für WebAccess und Contact Center Mobile. QR_SwyxContactCenterMobile.pdf enthält einen Quickstart-Guide für Anwender des Contact Center Mobile.
26
Installation Starten Sie SwyxWebAccessSetup.exe und wählen die Installationssprache aus:
27
Installation Achtung, Hinweis beachten:
28
Installation Achtung, Hinweis beachten:
29
Installation Installation fertig: Konfigurations-Wizard startet:
30
Installation Auf „hinzufügen“ klicken im einen oder mehre SwyxServer anzugeben: Bei mehreren SwyxServern wird aus allen globalen Telefonbüchern eine zusammengeführte Ansicht generiert. Somit ist hier serverübergreifender Status schon heute möglich!
31
Installation Tragen Sie hier nun den FQDN (empfohlen) oder IP-Adresse des (Master-) SwyxServers ein: Anzeigename für die Auswahlliste auf der Loginseite SwyxWare Benutzername und Paßwort.
32
Installation Erweiterte Optionen (optional), zur Filterung von Einträgen im globalen Telefonbuch: SwyxWare Benutzername und Paßwort. Alle Einträge die so beginnen werden komplett hinausgefiltert. Diese Zeichenketten werden aus der Anzeige entfernt (egal ob vor oder nach dem Namen).
33
Installation Globale Vorgabe für alle, jeder User kann diese Optionen aber auch selbst konfigurieren. „Laden beim Start“ wirkt sich maßgeblich auf Ladegeschwindigkeit und verursachten Traffic aus.
34
Installation Installation beendet: Zum Testen einmal im Browser http://localhost/uwa eingeben: UWA= Unified Web Access (Darstellung mit IE nicht korrekt – das ist normal!)
35
Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? Es gibt einen Eintrag im Startmenü: In dieses Verzeichnis sind die Benutzerbilder zu kopieren: Bildformat: Wie Outlook (70x70, PNG, auch Transparenz funktioniert)
36
Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? In der IIS Standardwebsite wurde das virtuelle Verzeichnis uwa angelegt:
37
Installation Was ist nun im Hintergrund passiert? Es wurde automatisch ASP.NET 2.0 registiert:
38
Webinar iPhone Integration Seite 38 Bekannte Probleme, Einschränkungen Bekannte Probleme: Bitte beachten Sie, daß keine Windows Sharepoint Services auf dem gleichen IIS installiert sind. Andernfalls kann es zu Problemen kommen. Nach Updates der Serverkomponenten muss an iPhone, iPod Touch oder Safari Browser der Browser-Cache geleert werden. Bekannte Einschränkungen: SwyxWebAccess v6.x unterstützt noch kein SwyxStandby
39
ContactCenter Mobile Live Demo
40
Webinar iPhone Integration Seite 40 Weitere Infos Weitere Infos: Ankündigung und Download: INFO: SwyxWebAccess v6.30 (kb3999) http://www.swyx.de/support/ssdb.html?kbid=kb3999 Quickfix für Darstellung ab iPhone Fimware 3.0 INFO: Swyx WebAccess v6.30 Quickfix 1 (kb4013) https://partnernet.swyx.com/database.php?kbid=kb4013
41
Webinar iPhone IntegrationSeite 41 Ende Ende ! Feedback und Fragen und jederzeit unter presales@swyx.com willkommen! presales@swyx.com
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.