Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester 16.07.2013 09:00 Uhr GHS Chirurgie.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester 16.07.2013 09:00 Uhr GHS Chirurgie."—  Präsentation transkript:

1 Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester 16.07.2013 09:00 Uhr GHS Chirurgie

2 Übersicht Famulaturregelung Voraussetzung für das WS 13/14 Wintersemester 13/14 Ablauf Klausuren Sommersemester 14 Ablauf Klausuren 15.12.2011 Lehrbeuaftragtentreffen - Sabine Binninger - 21.11.2012

3 Gültigkeit neue Famulaturregelung Neue Famulaturregelung gilt nur für Studierende, die ab SS 2013 in den klinischen Studienabschnitt kommen Sie können kein Semester länger studieren ohne von der Neuregelung betroffen zu sein !!! Einschränkung: Anmeldung zur M2 bis zum 10.06.2015 Ausnahme: Bei Unterbrechung des Studiums durch Krankheit, Schwangerschaft, Betreuung minderjähriger Kinder oder pflegebedürftiger Angehöriger verlängert sich die Anmeldefrist bis zum 10.06.2016. Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger3 15.04.2013

4 Viermonatige Famulatur während der unterrichtsfreien Zeit  1 - Monat in einer Einrichtung der hausärztlichen Versorgung  2 - Monate in einem Krankenhaus oder in einer stationären Rehabilitationseinrichtung  1 - Monat in der Ambulanz Versorgung (max. 5 Teilabschnitte, davon jeder mind. 14 Tage) Merkblatt + Famulaturzeugnis auf Homepage Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger4 15.04.2013

5 Einrichtungen hausärztlicher Versorgung 1. Allgemeinärzte, 2. Kinderärzte, 3. Internisten ohne Schwerpunktbezeichnung, die die Teilnahme an der hausärztlichen Versorgung gewählt haben Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger5 15.04.2013

6 2. Klinisches Studienjahr Kursanmeldungdurch Ab Wintersemester 2013/14 Ausschließlich durch Studierende Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger6 15.04.2013

7 2. Studienjahr Gruppe A WS 2013/14 7 15.04.2013 Semesterwochen 123456789101112131415161718 Vorlesung Innere Medizin Di-Fr 8-9 Uhr, Vorlesung Orthopädie Mo + Fr 12-13 Uhr Bildgebende Verfahren Teil I FEBRUAR Chirurgie + OrthoAugenHNO Derma Infektio Chirurgie + OrthoAugenHNODerma InfektioChirurgie + OrthoAugenHNO DermaInfektioChirurgie + OrthoAugen HNODermaInfektioChirurgie + Ortho ChirurgieAugenHNODermaInfektioChirurgie + Ortho AugenHNODermaInfektioChirurgie Vorlesung HNO Mo 17:15 - 18 :00 Uhr, Dermatologie 2 Termine Di 16:30 - 18:00 Uhr, Augenheilkunde Mi 16:15 - 17:00 Uhr, Infektio Mi 17:00 - 18:30 Uhr

8 2. Studienjahr Gruppe B SS 2014 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger8 15.04.2013 Semesterwochen 12345678910111213141516Ferien Vorlesung Innere Medizin Di - Fr 8-9 Uhr Bildgebende Verfahren Teil I Neurologie 45Psychatrie 45 Umwelt Allgemeinmedizin Rehabilitation / Naturheilverfahren Mo Klausur Radio 2 Psychatrie 45Neurologie 45 60 All. Med. 40 Rehabilitation / Naturheilverfahren Umwelt Neurologie 45Psychatrie 45 Mo Klausur Allgemeinmedizin Radio 2 Psychatrie 45Neurologie 45 60 Vorlesung Kinderheilkunde Mo, Mi (wöchentlich) und Do (14-tägig) 17 s.t. - 18 Uhr GHS Kinderklinik, Urologie Di 18-19 Uhr HS Chirurgie

9 3. Studienjahr Gruppe A WS 2014/15 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger9 15.04.2013 Semesterwochen 123456789101112131415161718 Epidemiologie RechtsmedizinGynäkologie CPCKinder Urologie Uro Ferien Urologie CPCKinder Uro Ferien Urologie Uro Ferien Urologie CPCKinder Uro Ferien s Urologie Uro Ferien Urologie CPC Uro Ferien KinderCPC RechtsmedizinGynäkologie Urologie Uro Ferien Urologie Uro Ferien CPC Urologie Kinder Uro Ferien Urologie Uro Ferien CPCKinder Urologie Uro Ferien Urologie Uro Ferien Urologie CPC Uro Ferien Urologie Di 18-19 Uhr HS Chirurgie

10 3. Studienjahr Gruppe A SS 2015 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger10 15.04.2013 Semesterwochen 12345678910111213141516 klin. PharmaGeriatrieAnaesthesieBP Innere AnaesthesieGeriatrieklin. Pharma

11 2. Studienjahr Gruppe B WS 2013/14 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger11 15.04.2013 Semesterwochen 12345678910111213141516Ferien Vorlesung Innere Medizin Di - Fr 8-9 Uhr Bildgebende Verfahren Teil I Neurologie 45Psychatrie 45 Umwelt Allgemeinmedizin Rehabilitation / Naturheilverfahren Mo Klausur Radio 2 Psychatrie 45Neurologie 45 60 All. Med. 40 Rehabilitation / Naturheilverfahren Umwelt Neurologie 45Psychatrie 45 Mo Klausur Allgemeinmedizin Radio 2 Psychatrie 45Neurologie 45 60 Vorlesung Kinderheilkunde Mo, Mi (wöchentlich) und Do (14-tägig) 17 s.t. - 18 Uhr GHS Kinderklinik, Urologie Di 18-19 Uhr HS Chirurgie

12 2. Studienjahr Gruppe B SS 2014 12 15.04.2013 Semesterwochen 123456789101112131415161718 Vorlesung Innere Medizin Di-Fr 8-9 Uhr, Vorlesung Orthopädie Mo + Fr 12-13 Uhr Bildgebende Verfahren Teil I FEBRUAR Chirurgie + OrthoAugenHNO Derma Infektio Chirurgie + OrthoAugenHNODerma InfektioChirurgie + OrthoAugenHNO DermaInfektioChirurgie + OrthoAugen HNODermaInfektioChirurgie + Ortho ChirurgieAugenHNODermaInfektioChirurgie + Ortho AugenHNODermaInfektioChirurgie Vorlesung HNO Mo 17:15 - 18 :00 Uhr, Dermatologie 2 Termine Di 16:30 - 18:00 Uhr, Augenheilkunde Mi 16:15 - 17:00 Uhr, Infektio Mi 17:00 - 18:30 Uhr

13 3. Studienjahr Gruppe B WS 2014/15 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger13 15.04.2013 Semesterwochen 12345678910111213141516 klin. PharmaGeriatrieAnaesthesieBP Innere AnaesthesieGeriatrieklin. Pharma

14 3. Studienjahr Gruppe B SS 2015 LehrbeauftragtentreffenEinführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger14 15.04.2013 Semesterwochen 123456789101112131415161718 Epidemiologie RechtsmedizinGynäkologie CPCKinder Urologie Uro Ferien Urologie CPCKinder Uro Ferien Urologie Uro Ferien Urologie CPCKinder Uro Ferien s Urologie Uro Ferien Urologie CPC Uro Ferien KinderCPC RechtsmedizinGynäkologie Urologie Uro Ferien Urologie Uro Ferien CPC Urologie Kinder Uro Ferien Urologie Uro Ferien CPCKinder Urologie Uro Ferien Urologie Uro Ferien Urologie CPC Uro Ferien Urologie Di 18-19 Uhr HS Chirurgie

15 15.10.2012Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger15 Sommersemester 2014 Semesterbeginn: 07. April 2014 Semesterende: Osterpause:19. bis 27. April (Ostermontagwoche) Pfingstpause:08. bis 15. Juni (Pfingstmontagwoche)

16 15.10.2012Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger16

17 Klinische Studiennummer Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger17 15.04.2013 Die klinischen Studiennummer haben wir nochmal auf der Homepage unter den Kurslisten für Sie veröffentlicht Zugang: Benutzername: human Passwort: medizin

18 Online-Anmeldung Prüfungsbaum Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger18 15.04.2013

19 Studiendekanat medizinstudium@uniklinik-freiburg.de Persönliche Sprechzeiten: Mo 15 – 17 Uhr Di 11 – 13 Uhr Mi 9 – 11 Uhr Do 11 – 12 Uhr 19

20 Bitte  Bei Fragen vorab auf der Homepage unter FAQ und Aktuelles nachsehen  Sollten Ihnen Fehler auffallen, bitte melden Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger20 15.04.2013

21 Lehrgebäude Elsässer Str. 2 o I h r S t u d i e n d e k a n a t Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und weiterhin viel Erfolg im klinischen Abschnitt! Einführung in den 2. Studienabschnitt Sabine Binninger21 15.04.2013


Herunterladen ppt "Medizinische Fakultät Infoveranstaltung für Studierende des 2. klinisches Semester 16.07.2013 09:00 Uhr GHS Chirurgie."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen