Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ich bin, weil wir sind. Die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit im Alter Prof.Dr. Franz Kolland Universität Wien 6. FSW-ExpertInnen-Forum 20. Oktober.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ich bin, weil wir sind. Die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit im Alter Prof.Dr. Franz Kolland Universität Wien 6. FSW-ExpertInnen-Forum 20. Oktober."—  Präsentation transkript:

1 Ich bin, weil wir sind. Die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit im Alter Prof.Dr. Franz Kolland Universität Wien 6. FSW-ExpertInnen-Forum 20. Oktober 2011

2 Die alternde Gesellschaft oder Gesellschaft der Langlebigkeit

3 Seit Ende des 19. Jahrhunderts
Steigende Lebenserwartung Ausbau der Alterssicherung Frühe Pensionierung Verlängerung der Ausbildungsphase

4 Babyboomer und Generationenbeziehungen
„Ageing“ boomer Alter 2030: Jahre Babyboomer (Jg ) Alter heute: Jahre Babyboomer haben eine höhere Schulbildung, bessere Gesundheit -> Ehrenamt „Post“boomer (Jg ) Alter heute: Jahre Graphik Demographischer Wandel Erwerbspersonenpotential

5 Boomers are far less fit than their parents were (Wister 2006)
Boomers developed their “forever young” mentality as an aversion to how their parents aged. They saw the grey hair, the wrinkles. Boomers don’t want to age the way their parents did. Baby boomers are among the biggest consumers of Botox and hair dye. But beyond the surface, it’s another story: many boomers are actually now in worse shape. It’s an inevitable part of adulthood: realizing the ways in which we are just like and nothing like our parents. The revelation can be amusing, even nostalgic. Or, as recent statistics examining the health of baby boomers suggest, the realization can be unsettling. In this, the second article in a three-part series examining the wellness and lifestyles of baby boomers—those born between 1946 and 1965, who account for nearly one-third of the national population—Maclean’s explores their physical condition and finds that for all their youthful attitudes, baby boomers are actually setting themselves up for senior years marred by sickness. The obesity rate for boomers is double what it was for their parents at the same age, says Wister, who is a professor and chair of the gerontology department at Simon Fraser University in Vancouver. And only about half of boomers are physically active, he says, referring to Statistics Canada surveys. Meanwhile, a 2007 federally funded study in the U.S. found that the oldest baby boomers reported poorer health than people nearly 20 years their senior. They were more likely to have trouble walking long distances or lifting 10 lb., for example, and referred more often to pain and chronic conditions such as high blood pressure, cholesterol and diabetes. That’s in line with statistics cited by the Heart and Stroke Foundation of Canada showing that one in five baby boomers has at least two of the risk factors for heart disease and stroke, which include high blood pressure, diabetes, smoking and obesity. Remarkably, many baby boomers appear oblivious to the risks they face: 58 per cent surveyed by the HSF in 2006 thought that weight has little or no effect on their heart health. In fact, boomers are categorically optimistic about their future: 80 per cent believed they’ll live longer than previous generations. But that expectation won’t be fulfilled if current trends persist, says Dr. Beth Abramson, HSF spokesperson and a cardiologist at St. Michael’s Hospital in Toronto. “It’s a false sense of security that boomers have,” she explains. “There is a big concern that if people don’t take charge of their health, we may see more of them coming into the ER with heart attack and stroke.” That change won’t come easily to this generation. Boomers grew up in an increasingly automobile-centred society, so physical activity wasn’t a practical function of their daily lives, unlike their parents who walked to school and worked the farm. Over the years, boomers have played by their own rules and prospered, which Abramson suggests has fostered a “sense of entitlement toward good health.” It’s also the first generation in which a huge percentage of families had two income earners—which afforded them more disposable income but less chance to cook at home or exercise. Now, as some boomers reach a place of personal and financial freedom‚ they’re still indulging in take-out or restaurant meals—which are often unhealthy, unbalanced and supersized—or splurging on big-ticket items that encourage lazing around, such as a “big-screen TV and surround sound,” says Abramson. Other boomers can’t find the time, money or energy to take better care of themselves. “With the financial crisis a lot of people’s nest eggs shrunk,” says Wister, who authored the book Baby Boomer Health Dynamics. They may be putting in extra hours at work to reach their retirement goals, pay off their mortgage or fund their children’s university education. Outside the office their hours may be spent tending to family needs—including those of their aging, ailing parents. The Canadian Institute of Stress calls boomers the “triple-decker sandwich generation,” and reports that exorbitant life demands have resulted in higher rates of depression among them than in previous generations. In paying so much attention to others and to-do lists, many boomers succumb to what Abramson calls the “slow creep” of fat—a couple of pounds per year, until eventually they’ve gained enough to compromise their well-being. When boomers do notice that they’re getting heavy, the negative health consequences may not have surfaced yet, and so they figure they’re young enough that the extra weight won’t harm them. For those who do attempt to start exercising again, finding the time and keeping it up can be a constant battle, says Bradley Young, a human kinetics professor at the University of Ottawa. “If you stop and life gets in the way it makes it that much more difficult to capture the momentum to do physical activity,” he says. It’s not all bad news, though. This generation engages in significantly less smoking and heavy drinking, say experts, two big contributors to poor health. Wister also has preliminary data showing that the obesity rate may have peaked, though it’s still early days to know whether the crisis is really over. No matter, Abramson says that if boomers wise up to the health risks they face, they still have enough time to make improvements—the oldest boomers turn 65 next year. “Boomers can set back the clock,” she says, “and live long, healthy lives.” Young, whose research focuses on what motivates people to participate in high-level sport over the whole length of their lives, has witnessed another encouraging trend: some baby boomers re-engaging in competitive physical activity as they get older, after having “outgrown” sport in their mid-20s. Part of the reason this is happening, suggests Young, is that boomers see it as “an opportunity to reclaim an identity that they had many years ago.” It is also a chance for baby boomers to redefine what it means to age. “The traditional stereotype is that you should slow down, rest and, for the love of Pete, don’t do competitive sport,” Young explains. If boomers are up for the challenge, “this cohort may actually change social norms for what we expect is possible for people as they get older.” That is, baby boomers may still be able to prove that they are in better shape than their parents were.

6 Generationen und die Tradierung von Werten
Jubiläum Eschenbach: 700-Jahr-Feier eint Generationen; 150 Helfer, 80 Liter Erbsensuppe und 42 Kuchen auf dem Buffet Siegen,

7 Prognose der (höchsten) Lebenserwartung von Frauen bis 2100
120 110 100 90 80 70 60 50 40 Vaupel 2011

8 Bevölkerung nach Alter und Geschlecht
In der Altersgruppe 90+ befinden sich Männer und Frauen

9

10 Die Langlebigkeitsdividende
Potentiale für Erwerbsarbeit Potentiale für Freiwilligenarbeit Potentiale für Pflegearbeit Aber auch: Potential für eine Vita Activa, für selbstbestimmte und kreative Tätigkeiten – für ein bewusst gestaltetes Leben „Späte Freiheit“ Entwürfe von neuen Lebensformen: Wohnen, Nachbarschaft, active citizenship

11 Thesen Ältere Menschen haben eine Pflicht zur politischen und sozialen Teilhabe aufgrund ihrer Verantwortung in einer insgesamt alternden Gesellschaft. Stichworte: Lebenslanges Lernen, Employability, Freiwilligenarbeit Es besteht eine Pflicht zur sozialen Partizipation, um den Zusammenhalt der Generationen zu sichern und Überforderungen der nachrückenden Kohorten zu verringern. Stichworte: Pflege-/Betreuungsarbeit, active citizenship

12 DIE FREIWILLIGENARBEIT

13 Ist es so? – Niedergang des freiwilligen Engagements?
Interesse am Gemeinwesen sinkt, vor allem wegen der weit verbreiteten Politikverdrossenheit Eigene Interessen rücken immer mehr ins Zentrum des Handelns der meisten Menschen: zunehmende Vereinzelung Ideen- und Denkwelt der Menschen wird sozial unverbindlich weniger Kinder sind auch weniger Anlässe zum Engagement Ehrenamtliche werden immer älter, kein Nachwuchs

14 „Die menschlichen Betätigungen haben nur so lange eine wirkliche Lebenskraft, als sie von Dilettanten ausgeübt werden.“ (Egon Friedell) Willst du froh und glücklich leben, laß kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab! Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen, wie viel Ärger musst du tragen; gibst viel Geld aus, opferst Zeit – und der Lohn? Undankbarkeit! (Wilhelm Busch)

15 WAS IST UNTER EHRENAMT/FREIWILLIGENARBEIT ZU VERSTEHEN?

16 Definition Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit ist eine Arbeitsleistung, die freiwillig (d.h. ohne gesetzliche Verpflichtung) erfolgt, der kein monetärer Gegenfluss gegenüber steht und deren Ergebnis KonsumentInnen außerhalb des eigenen Haushaltes zufließt.

17 Typen ehrenamtlicher Tätigkeit
Ehrenamt (formell) in Vereinen/Organisationen, lange Mitglied-schaft, breites Tätigkeitsspektrum, altruistisch historisch: 19. Jh. polit.-adm. (Männer), caritative Tätigkeit (Frauen) Freiwilligenarbeit (informell) in informellen Gruppen, zeitlich begrenzt, eher soziale Tätigkeit, eher selbsterfahrungsorientiert

18 Altes/Neues Ehrenamt (Mogge-Grotjahn 2007)
Das alte Ehrenamt ist idealtypisch gekennzeichnet von einer Einbettung in ein soziales Milieu und ein langfristiges und selbstlos dienendes Engagement bei einer sozialen Organisation. Das neue Ehrenamt ist gekennzeichnet vom Prinzip der biografischen Passung. Das Engagement wird individuell nach zeitlichen und organisatorischen Kriterien ausgewählt und ist mit einer Erwartungshaltung hinsichtlich seiner Sinn- und Nutzenstiftung verbunden.

19 Beteiligungsmotive (Rameder & More-Hollerweger 2009)

20 Ehrenamtliche Tätigkeit...
erhöht physische und psychische Lebens- zufriedenheit (Morrow-Howell et al. 2003) erhöht das Gefühl von Einfluss und Status; erhöht die Selbstwertschätzung (Musick et al. 1999) erfüllt Kommunikationsbedürfnisse, wirkt angstreduzierend (Hunter & Linn 1981) reduziert das Sterblichkeitsrisiko (Crimmins et al )

21 WER IST EHRENAMTLICH TÄTIG?

22 Freiwilligenarbeit in Österreich
Statistik Austria 2007

23 Beteiligung an formeller Freiwilligenarbeit
Gender: Männer 33%; Frauen 23% Bundesland: OÖ 34%; SBG 25% Alter: Jahre: 29%; Jahre: 32%; Jahre: 16% Schulbildung: Pflichtsch.: 19%; Univ.: 39% Urbanisierung: hoch: 18%; niedrig: 34%

24 Beteiligung an informeller Freiwilligenarbeit
Gender: Männer 26%; Frauen 27% Bundesland: Tirol 30%; SBG 23% Alter: Jahre: 26%; Jahre: 30%; Jahre: 19% Schulbildung: Pflichtsch.: 21%; Univ.: 32% Urbanisierung: hoch: 26%; niedrig: 28%

25 Unbezahlte Arbeit Älterer (50+) im europäischen Vergleich (SHARE, 2004)

26 Ergebnisse aus der europäischen Vergleichsstudie SHARE (Hank 2011)
Querschnittsanalysen unterschätzen deutlich die Prävalenz bürgerschaftlichen Engagements im Lebensverlauf Beispiel: zwischen 2004 und 2007 war mindestens jede/r fünfte SHARE-Befragte ehrenamtlich aktiv. Die Dynamik ehrenamtlichen Engagements variiert deutlich zwischen Ländern & Regionen: Unter günstigen Rahmenbedingungen (z.B. in Skandinavien), findet sich auch die größte Neigung, neu aktiv zu werden sowie die größte Stabilität bestehender Ehrenämter.

27 Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten, einem Chirurgen und einem Ehrenamtlichen ? Ein Internist weiß alles, kann aber nichts. Ein Chirurg kann alles, weiß aber nichts. Ein Ehrenamtlicher kann nichts, weiß nichts, hat aber für alles Verständnis.

28 WELCHER (WERTE-)WANDEL ZEIGT SICH?
Ich denke, dass alle Menschen starke Wertbindungen haben. Wenn wir etwas als Wertbindung erleben, haben wir dabei kein Gefühl der Unfreiheit, sondern eher ein intensives Gefühl äußersten ‚Bei-sich-Seins’. Das Wichtige an diesem zweiten Punkt ist, obwohl Wertbindungen intensive Bindungen sind, geben sie uns das Gefühl, ganz besonders mit uns identisch zu sein und nicht etwas abschneiden zu müssen von dem, was wir sind. Das Phänomen, um das es also geht, wenn wir über Werte, Wertbindung und Wertentstehung reden, ist ein Phänomen, bei dem wir von etwas ergriffen werden, das wir nicht direkt ansteuern können, das in uns ein intensives Gefühl von Freiheit auslöst und hinterlässt. Man muss den Begriff des Wertes vom Begriffe „Norm“ unterscheiden. Gerade Werte und Normen werden in der öffentlichen Debatte ständig in einem Atemzug genannt, als wären sie irgendwie dasselbe. Normen und Werte unterscheiden sich nach Hans Joas radikal voneinander. Joas: Werte sind attraktiv und Normen sind restriktiv. Überall, wo etwas durch eine rechtliche oder moralische Norm, ein Gebot oder ein Gesetz untersagt ist, werden die Handlungsmöglichkeiten von Menschen eingeschränkt. Sie schließen bestimmte Möglichkeiten, die ich eigentlich hätte, als moralisch oder rechtlich unzulässig aus. Werte sind etwas ganz anderes. Werte sind attraktiv. Man kann auch sagen, sie sind konstitutiv, das heißt, Werte bringen mich überhaupt erst auf Ideen, bestimmte Sachen zu tun, indem ich z.B. ein intensives personales Vorbild habe, an dem ich mich orientiere, und dadurch überhaupt erst auf die Idee komme, über mein bisheriges Ich irgendwie hinauszuwachsen. Ich glaube, dass der Begriff des Wertes philosophiegeschichtlich aus zwingenden Gründen den Begriff des Guten ersetzt hat. Individualisierung Ökonomisierung Aktivierender Sozialstaat

29 Wertewandel und Individualisierung
Für das letzte Jahrhundert wird ein tiefgreifender Werte- wandel festgestellt. Er ist gekennzeichnet durch eine massive Bedeutungszunahme von Werten wie Freiheit/Autonomie/Individualität, Gleichheit, Humanität. An Bedeutung verlieren Werte wie Traditionalität, unhinterfragte Konformität und Konventionalität. Diese Veränderung gilt besonders in städtischen Räumen.

30 Auf dem Weg zu einer neuen Freiwilligenarbeit
Das ist “out” in der Freiwilligenarbeit Das ist “in” in der Freiwilligenarbeit Eigene Bedürfnisse werden hintangestellt Fremdbestimmung Unterordnung Lebenslängliches Engagement Selbstlosigkeit Wenig Professionalität Nur „Soziales Pflichtgefühl“ Eigene Interessen bestimmen Auswahl Selbstbestimmung Mitsprache zeitgebundenes Engagement Selbstverwirklichung Streben nach mehr Professionalität Pflicht und Spaß, Wunsch nach Anerkennung Gesellschaft verändert sich ständig. Globalisierung, Individualisierung, materielle Orientierung, Wertewandel sind einige Schlagworte, die aktuelle Entwicklungen beschreiben. Die Veränderungen betreffen auch die Freiwilligenarbeit. Das „klassische“ Ehrenamt, wie z. B. aus Kirchen- und Vereinsarbeit bekannt,  wird zunehmend abgelöst oder ergänzt durch vielfältige Formen des Bürgerschaftlichen Engagements. Bedürfnisse im Blick haben Auch wenn Gesellschaft sich ständig im Wandel befindet, bleiben grundlegende menschliche Bedürfnisse gleich, z.B.  Wünsche nach Zugehörigkeit, Geborgenheit, sozialer Anerkennung, dem Willen, Sinnvolles zu tun, aber auch Bedürfnis nach Spaß, Freude und Selbstbestimmung. Diese Seiten des menschlichen Charakters können im breiten Aufgabenfeld der Freiwilligenarbeit zur Entfaltung gelangen. Freiwilligenarbeit heute muss ihren Platz finden im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und dem Wunsch nach sozialer Verankerung, Individualisierung und der Bereitschaft zu sozialer Verantwortung, materieller Orientierung und Wunsch nach Sinnerfüllung, Unabhängigkeit und Geborgenheit in der Gemeinschaft. Anpassung an aktuelle Entwicklungen In der heutigen Gesellschaft werden Entscheidungsfreudigkeit, Flexibilität und Vielfalt verlangt. Diese Eigenschaften prägen auch Arbeitsweise und Arbeitsfelder zukunftsgerichteter Freiwilligenarbeit, Freiwilligenarbeit muss sich mit der Gesellschaft verändern, wenn die kreativen und sozialen Möglichkeiten der Menschen zum Wohl der Gemeinschaft ausgeschöpft werden sollen. So gewinnen zeitlich begrenzte Engagementformen zunehmend einen wichtigen Stellenwert, Selbst- und Mitbestimmung sind den Beteiligten wichtig. Die Akteure möchten ihre eigene Bedürfnisse berücksichtigt wissen. Spielt auch soziales Pflichtgefühl eine zentrale Rolle, soll doch auch dem Spaß Raum gegeben werden. Angestrebt wird die Gewährleistung einer gewissen Professionalität, z.B. durch professionelle Begleitung und Qualifizierung, damit anstehende Aufgaben gut erfüllt werden können. Gute Rahmenbedingungen tragen zum Erfolg bei Damit Freiwilligenarbeit effektiv und befriedigend verlaufen kann, sind angemessene Rahmenbedingungen zu erfüllen. Dazu gehören z.B. – in Abhängigkeit von der jeweiligen Aktivität – ausreichend ausgestattete Räumlichkeiten, Verfügbarkeit notweniger Materialien, verlässliche Absprachen  und die Erstattung von Auslagen. Bei Bedarf ist hauptamtliche Unterstützung z.B. als Projektbegleitung gefragt. Möglichkeiten zu Fortbildungen und Erfahrungsaustausch werden gerne angenommen, zum einen als Mittel der Qualitätssicherung, zum anderen als belohnendes „Event“. Anerkennung Freiwilligenarbeit wird weitgehend ehrenamtlich, d.h. ohne Bezahlung geleistet. Allerdings sollten andere Wege der  Belohnung gefunden werden im Sinne einer Anerkennungskultur. Dazu gehören kleine Gesten wie z.B. ein Dankeschön, das Gefühl vom jeweiligen Partner wahrgenommen und Wert geschätzt zu werden, eine Einladung z.B. zu offiziellen Festen wie z.B. Schulfesten, aber auch – wie bereits erwähnt – die Ermöglichung des Besuchs von Fortbildungsveranstaltungen. Freiwilligenarbeit ist ein nicht wegzudenkender Teil gesellschaftlich relevanter Arbeit. Sie zu stärken ist eine wichtige Aufgabe zukunftsorientierter Gesellschaftspolitik.

31 Neues Ehrenamt?

32 Grundsatzrationalität als Begründung für ehrenamtliches Engagement (Amann 2010)
Warum tun wir etwas, wenn wir etwas tun? Was motiviert uns zu ehrenamtlicher Tätigkeit? Bis in die 1960er Jahre: Eine methodisch-rationale Lebensführung ist der Schlüssel zur eigenen Gewissheit und zur Überwindung der religiös motivierten Angst. Die Rationalität, die in dieser Lebensführung steckt, ist „Grundsatzrationalität“, sie orientiert sich an allgemeinen Glaubensvorstellungen und Gemeindeinteressen.

33 Gelegenheitsrationalität als Begründung für Freiwilligenarbeit
Wir haben es heute nicht mehr mit Grundsatzrationalität, sondern mit „Gelegenheitsrationalität“ zu tun. Gehandelt wird je nach Gelegenheit („Okkasion“) und Zweckmäßigkeit („Opportunität“), Gegebenheit („Situation“) und Möglichkeit („Chance“). Das führt zu Befristungen in den eigenen Planungshorizonten.

34 Gelegenheitsrationalität als Begründung für Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit weist eine stärkere „Ichzentriertheit“ auf und sie ist nicht religiösen Vorstellungen untergeordnet: „Wenn ich schon etwas mache, dann nach meinen Vorstellungen“. -> Sollte es dann nicht unbezahlt sein? Der Angelpunkt des „neuen Ehrenamts“ (Freiwilligenarbeit)ist gewissermaßen die „biografische Passung“.

35 Im aktivierenden Sozialstaat
ist die Freiwilligenarbeit eine willkommene soziale Ressource; wächst die Freiwilligenarbeit, weil der Wohlfahrtsstaat schrumpft („Mängelverwaltung“); wird die Position der Zivilgesellschaft gestärkt, weil schwächerer Staat; erfolgt die Orientierung am kompetenten und sich selbst organisierenden Individuum;

36 SOZIALE PRODUKTIVITÄT IM ALTER

37 Soziale Produktivität im Alter (Wahrendorf & Siegrist 2007)
Alterslast: Herausforderun- gen für Arbeits- markt und soziale Sicherungssysteme Aktives Alter(n): Anstieg der gesunden Lebenserwartung & Nutzung produktiver Potenziale Wahrendorf & Siegrist (2007) untersuchen Chancen und faktische Verbreitung sozialer Produktivität im dritten Lebensalter in Europa. Dabei interessiert insbesondere die Frage, welche Beziehungen zu Gesundheit und Wohlbefinden bestehen. Andererseits wird untersucht, wie wichtig eine nicht-materielle Belohnung in Form von Anerkennung bei der Teilhabe an sozial produktiven Aktivitäten im dritten Lebensalter für das Wohlbefinden ist. Mit Bezug auf die sozialen Austauschbeziehungen und die erbrachte Leistung als wichtigen Merkmalen einer sozial produktiven Aktivität konzentriert sich die Studie auf das Ausmaß an Reziprozität. Reziprozität bezeichnet hierbei ein empfundenes Gleichgewicht zwischen erbrachter Leistung und erhaltener Belohnung. Welche Auswirkungen hat das Ausmaß an Reziprozität auf den Zusammenhang zwischen Engagement und Wohlbefinden. Für die Untersuchung wurde SHARE herangezogen. CASP (Hyde et al. 2003) stellt ein theoriebasiertes Instrument dar, bei dem angenommen wird, dass zentrale Bedürfnisse im höheren Lebensalter existieren, deren Deckung mit einer erhöhten Lebensqualität einhergeht. Diese Bedürfnisse betreffen die Freiheit von herkömmlichen Zwängen (Control), die Chancen autonomer Lebensgestaltung (Autonomy), die Selbstverwirklichung (Self-realization) sowie das Wohlbefinden (Pleasure), wobei die Anfangsbuchstaben den Namen des Instruments bilden. Innerhalb von SHARE verwenden wir eine Kurzversion mit insgesamt 12 Items (z.B.: „Mein Alter hindert mich daran, die Dinge zu tun, die ich gerne tun würde.“), die jeweils messen, in welchem Ausmass diese Aspekte als befriedigt gelten. Hierzu geben die Befragten auf einer 4-stufigen Skala an, wie häufig die Aussagen zutreffen („Häufig“, „Manchmal“, „Selten“, „Nie“). Dies ist die Grundlage für die Bildung eines additiven Index, dessen Rangweite von 12 bis 48 reicht, wobei höhere Werte eine erhöhte Lebensqualität beschreiben. Als zweites Mass wenden wir eine Kurzform der CES-D Skala an (Center for Epidemiological Studies Depression scale). Diese, auf deutsch ADS-Skala (Allgemeine Depressionsskala) genannte, Depressionsskala (Hautzinger/Bailer 1993) stellt ein weit verbreitetes Instrument zur Erhebung depressiver Symptome in allgemeinen Bevölkerungsumfragen dar (Radloff 1977). Insgesamt kamen 11 Items (4-stufige Ordinalskala) aus der ursprünglich 20 Items umfassenden Originalversion zum Einsatz, aus welchen ein Summenindex gebildet wird. Dieser reicht von 11 bis 44, wobei wiederum höhere Werte erhöhtes Wohlbefinden (weniger depressive Symptome) beschreiben.

38 Soziale Produktivität im Alter (Wahrendorf & Siegrist 2007)
Forschungsfragen: Welche Beziehungen bestehen zwischen sozialer Produktivität (Ehrenamt, Pflege, informelle Hilfe) und Gesundheit bzw. Wohlbefinden? Wie wichtig ist eine nicht-materielle Belohnung in Form von Anerkennung bei der Teilhabe an sozial produktiven Aktivitäten im dritten Lebensalter für das Wohlbefinden? Wahrendorf & Siegrist (2007) untersuchen Chancen und faktische Verbreitung sozialer Produktivität im dritten Lebensalter in Europa. Dabei interessiert insbesondere die Frage, welche Beziehungen zu Gesundheit und Wohlbefinden bestehen. Andererseits wird untersucht, wie wichtig eine nicht-materielle Belohnung in Form von Anerkennung bei der Teilhabe an sozial produktiven Aktivitäten im dritten Lebensalter für das Wohlbefinden ist. Mit Bezug auf die sozialen Austauschbeziehungen und die erbrachte Leistung als wichtigen Merkmalen einer sozial produktiven Aktivität konzentriert sich die Studie auf das Ausmaß an Reziprozität. Reziprozität bezeichnet hierbei ein empfundenes Gleichgewicht zwischen erbrachter Leistung und erhaltener Belohnung. Welche Auswirkungen hat das Ausmaß an Reziprozität auf den Zusammenhang zwischen Engagement und Wohlbefinden. Für die Untersuchung wurde SHARE herangezogen. CASP (Hyde et al. 2003) stellt ein theoriebasiertes Instrument dar, bei dem angenommen wird, dass zentrale Bedürfnisse im höheren Lebensalter existieren, deren Deckung mit einer erhöhten Lebensqualität einhergeht. Diese Bedürfnisse betreffen die Freiheit von herkömmlichen Zwängen (Control), die Chancen autonomer Lebensgestaltung (Autonomy), die Selbstverwirklichung (Self-realization) sowie das Wohlbefinden (Pleasure), wobei die Anfangsbuchstaben den Namen des Instruments bilden. Innerhalb von SHARE verwenden wir eine Kurzversion mit insgesamt 12 Items (z.B.: „Mein Alter hindert mich daran, die Dinge zu tun, die ich gerne tun würde.“), die jeweils messen, in welchem Ausmass diese Aspekte als befriedigt gelten. Hierzu geben die Befragten auf einer 4-stufigen Skala an, wie häufig die Aussagen zutreffen („Häufig“, „Manchmal“, „Selten“, „Nie“). Dies ist die Grundlage für die Bildung eines additiven Index, dessen Rangweite von 12 bis 48 reicht, wobei höhere Werte eine erhöhte Lebensqualität beschreiben. Als zweites Mass wenden wir eine Kurzform der CES-D Skala an (Center for Epidemiological Studies Depression scale). Diese, auf deutsch ADS-Skala (Allgemeine Depressionsskala) genannte, Depressionsskala (Hautzinger/Bailer 1993) stellt ein weit verbreitetes Instrument zur Erhebung depressiver Symptome in allgemeinen Bevölkerungsumfragen dar (Radloff 1977). Insgesamt kamen 11 Items (4-stufige Ordinalskala) aus der ursprünglich 20 Items umfassenden Originalversion zum Einsatz, aus welchen ein Summenindex gebildet wird. Dieser reicht von 11 bis 44, wobei wiederum höhere Werte erhöhtes Wohlbefinden (weniger depressive Symptome) beschreiben.

39

40 Wie zu Beginn betont, gehen wir davon aus, dass die Teilhabe an sozial produktiven Aktivitäten insbesondere in der nachberuflichen Phase wichtig ist. Mit anderen Worten: Ist der Zusammenhang zwischen sozialer Produktivität und Wohlbefinden für berentete Ältere ausgeprägter als für noch erwerbstätige Männer und Frauen? Zu diesem Zweck vergleichen wir in Abbildung 1 den Zusammenhang jeweils getrennt für Erwerbstätige und bereits Berentete. Gemäss unseren Erwartungen ist die Mittelwertdifferenz, beziehungsweise die für das Wohlbefinden fördernde Wirkung sozialer Produktivität, speziell für die bereits Berenteten stärker ausgeprägt. Ferner ist bei denjenigen, die noch erwerbstätig sind, ein negativer Zusammenhang zwischen der Teilhabe an pflegerischer Tätigkeit und Wohlbefinden zu beobachten, wohingegen dies für die bereits berenteten nicht der Fall ist. Diese Beobachtung weist auf eine mögliche Rollenüberlastung hin, die pflegerische Tätigkeit für Erwerbstaige, aber nicht notwendigerweise für Berentete mit sich bringt.

41 Gesellschaftliche Teilhabe in Form sozialer Produktivität verbessert das Wohlbefinden insbesondere in der nachberuflichen Phase. Unsere Untersuchung weist allerdings auch darauf hin, dass die mit der Aktivität verbundene Qualität bzw. Belastung bedeutsam ist. So finden wir bei der Pflege einen negativen Zusammenhang zwischen Aktivität und Wohlbefinden. Nur wenn eine angemessene Anerkennung des Geleisteten erfolgt, beobachten wir ein verbessertes Wohlbefinden. Sobald ein Ungleichgewicht empfunden wird, ist kein positiver Zusammenhang sichtbar. Im Falle von informeller Hilfe wird er sogar negativ. Abschliessend zeigt sich: Nur wenn innerhalb sozialer Produktivität Leistung durch Anerkennung beantwortet wird, geht dies mit erhöhtem Wohlbefinden einher und trägt die Teilhabe an sozial produktiven Aktivitäten zu einem gesunden „Altern“ bei. So gilt es nicht nur Angebote quantitativ zu steigern, sondern auch qualitativ zu verbessern, indem soziale Anerkennung und gesellschaftliche Wertschätzung durch einen Wandel überkommener Altersbilder gefördert werden.

42 Wichtigster Grund für fehlende Engagementbereitschaft: „Ich bin noch nicht gefragt worden.“

43 BEDINGUNGEN PARTIZIPATIVEN HANDELNS

44 Partizipation heißt... in einem modernen Verständnis: Soziale und politische Partizipation ist Bestandteil der aktiven Weiterentwicklung, Ausweitung und Intensivierung der repräsentativen Demokratie. auf individuelle Ebene: Das Engagement des einzelnen zivilgesellschaftlichen Aktivbürgers. (Naegele 2008)

45 Partizipative Alterskultur: Seniorenorganisationen
AARP ist eine Non-Profit-Organisation in den USA, die die Interessen der Generationen 50+ vertritt. Durch Information und Bildung, durch Anwaltschaft und Dienstleistungen soll die Lebensqualität der Älteren verbessert werden. Gegründet 1958 hat die Organisation heute rund 40 Millionen Mitglieder. Mehr als die Hälfte ist erwerbstätig.

46 Schlüsseldimensionen sozialer Partizipation (Amartya Sen)
Was braucht der Mensch für ein gutes, gelingendes Leben? Güter und Ressourcen, die eine Person zur Verfügung hat sind wichtige Mittel aber kein Selbstzweck. Denn: Menschen müssen in der Lage sein, ihre Ressourcen in reale Wahl- und Handlungsfreiheiten zu konvertieren. Beispiel: Wenn eine Person ein Fahrrad besitzt, aber nicht weiß, wie man fährt oder dies aufgrund eines Mangels an Fahrradwegen nicht tun kann, dann ist keine Handlungsfreiheit gegeben.

47 Ziele partizipativen Handelns
Active Citizenship: Es geht um zivilgesellschaftliches Engagement im unmittelbaren Lebensraum Empowerment: Es geht um Ermächtigung und Befähigung zur eigenverantwortlichen Teilnahme Generation Mainstreaming: Es geht um die Darstellung der produktiven Leistung der Individuen im Beziehungsgefüge der Generationen

48 Erwartungen Recht zur Partizipation: Eigenverantwortung, bezogen einmal auf die vom einzelnen Menschen selbst wahrgenommene und aktiv ausgeübte Verantwortung für sich selbst und für sein Leben Pflicht zur Partizipation: Mitverantwortung, bezogen auf Verantwortungsübernahme für das Leben anderer wie für allgemeine gesellschaftliche Anliegen. Aber: Nach A. Sen ist es auch möglich, auch nicht teilzunehmen, aber es braucht „passives Empowerment“

49 Soziale Teilhabe im hohen Alter
Unter Bedingungen von Gebrechlichkeit geht es vor allem um ein „passives Empowerment“. Die Umwelt muss so geändert werden, dass auch gebrechliche Ältere gut leben können und nicht völlig abhängig werden. In Amtsstrukturen ist die Beteiligung der Älteren oftmals nicht erwünscht. Ist schließlich das Aushandeln von Interventionen nicht mehr möglich, dann braucht es Solidarität. Damit diese Solidaritätsbereitschaft gelingt, muss der Staat günstige Rahmenbedingungen schaffen.

50 Ausblick: Ehrenamt nicht überschätzen (Martinson & Minkler 2006)
Jene ältere Menschen ermutigen und unterstützen, die interessiert sind. Moralischer Druck ?? Programme, die die ehrenamtliche Tätigkeit von Senioren fördern, beeinflussen nicht nur die Selbstwahrnehmung der älteren Menschen, sondern formen auch das Bild, das ihnen die Gesellschaft zuweist. Es sind jene zu respektieren, die sich entschließen, sich nicht zu beteiligen. Das ermöglicht eine Toleranz gegenüber der Verschiedenheit des Alters. Es sind auch „grassroot movements“ einzubeziehen und kritisches Engagement.

51 Welches Engagement?

52 Ausblick: Kritisches Engagement (Brand 2011)
In Zeiten leerer Kassen übernimmt FWA staatliche Aufgaben FWA gerät in Konkurrenz zu (guter) Arbeit In der korporatistischen Parteien- und Verbände Demokratie soll Engagement funktional sein, nicht „stören“ Aber: Lernprozesse können auch dazu führen, dass Entwicklungen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft kritisch gesehen werden und Veränderungen versucht werden. Wie wird aber mit Kritik umgegangen?

53 VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach ( ) VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!


Herunterladen ppt "Ich bin, weil wir sind. Die Zukunft der ehrenamtlichen Arbeit im Alter Prof.Dr. Franz Kolland Universität Wien 6. FSW-ExpertInnen-Forum 20. Oktober."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen