Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Jochim Zibell Geändert vor über 11 Jahren
1
Statistische Methoden I WS 2002/2003 Vorlesung:Prof. Dr. Michael Schürmann Zeit:Freitag 10.00 - 12.30 (Pause: 11.30 - 11.45) Ort:Hörsaal Loefflerstraße Übungen Gruppe 3: Andreas Matz Di 7.30 - 9.00 Gruppe 1: Birte Holtfreter Di 9.15 - 10.45 Gruppe 2: Birte Holtfreter Di 11.00 - 12.30 Gruppe 4: Michael Schürmann Mi 7.30 - 9.00 Gruppe 5: Melanie Hinz Mi 9.15 - 10.45 Gruppe 6: Andreas Matz Mi 11.00 - 12.30 Gruppe 7: Melanie Hinz Do 10.00 - 11.30 Ort: PC Pool Loefflerstraße
2
Charakterisierung von Merkmalen Merkmalen quantitative: Merkmale unterscheiden sich nach der Größe qualitative: Merkmale unterscheiden sich nach der Art Unterscheidung nach der zugrundeliegenden Werteskala Nominal- Ordinal- metrische Skala Unterscheidung zwischen qualitativen quantitativen
3
Nominal: keine Rangordnung Ordinal: Rangordnung, aber Zwischenwerte nicht interpretierbar metrisch:Rangordnung (Reihenfolge), Werte zwischen 2 Werten erlauben eine Interpretation Unterscheidung nach diskreten stetigen Merkmalen diskret: Menge der Werte abzählbar (evtl. abzählbar unendlich) stetig:Menge der Werte kontinuierlich, (z.B. reelle Zahlen oder ein Intervall reeller Zahlen)
4
Häufigkeiten Gegeben ist eine Datenliste (Urliste) (hier z. B. die Klausur-Noten von 50 Studenten) 3 3 4 5 2 1 3 3 4 3 2 3 4 4 4 5 2 1 3 3 3 3 4 4 4 5 4 3 4 3 2 3 3 2 4 3 2 1 5 4 4 4 5 4 5 1 1 3 3 3 Hier die geordneten Daten 1 1 1 1 1 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 5 5
11
Fakultäten EMAU Berechnung der Winkel für ein Kreisdiagramm T: Theologische RSW: Rechts- und Staatswiss. Med: Medizinische Phil: Philosophische MathNat: Mathematisch-Naturwiss. K: Studienkolleg,... h(T) = 0.011 h(RSW) = 0.22 h(Med) = 0.164 h(Phil) = 0.309 h(MathNat) = 0.273 h(K) = 0.022 3.96 Grad 79.2 Grad 59.04 Grad 111.24 Grad 98.28 Grad 7.92 Grad
12
Kreisdiagramm Fakultäten EMAU
13
Stabdiagramm Zähne
14
Histogramm Zähne
15
Empirische Verteilungsfunktion Zähne
16
Histogramm Zähne bei Klasssierung
17
Empirische Verteilungsfunktion bei Klassierung
18
Empirische Verteilungsfunktion bei Klassierung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.