Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Carlene Moring Geändert vor über 11 Jahren
1
Gruppe 2: Henrike Berg Di 8.00 - 10.00 SR 222 Gruppe 1: Hermann Haase Di 10.00 - 12.00 SR 222 Gruppe 5: Svenja Schützhold Di 12.00 - 14.00 SR 222 Gruppe 7: Sebastian Grapenthin Di 14:00 - 16:00 HS 3 Gruppe 8: Svenja Schützhold Di 16:00 - 18:00 SR 5 Gruppe 4: Sabine Storandt Mi 8.00 - 10.00 SR 222 Gruppe 3: Hermann Haase Mi 10.00 - 12.00 SR 222 Gruppe 6: Sebastian Grapenthin Mi 12.00 - 14.00 SR 3 SR 222 : Fleischmannstraße 6 SR 3 + 5 : Loefflerstraße 70 HS 3 : Hauptgebäude Rubenowstraße Übungen
2
Termin Klausur: 8. August 2008 9:00 – 13:00 Hörsaal Loefflerstraße Hörsaal Makarenkostraße
3
Nächste Woche (Projektwoche) findet die Vorlesung Statistische Methoden II nicht statt.
4
Chi-Quadrat-Tests
5
Satz von Karl Pearson I X: Stichprobenvariable, die r > 2 verschieden Werte annehmen kann: Die Verteilung von X ist durch einen Wahrscheinlichkeitsvektor gegeben. Stichprobe vom Umfang n:
6
Satz von Karl Pearson II Dann hat man: Dabei ist:
7
Chi-Quadrat-Test auf Anpassung Hypothese Ablehnungsbereich
8
Fairer Würfel? Hypothese verwerfen!
9
Bakterielle Infektion durch Stämme I, II, III Lehrmeinung Konkrete Stichprobe (80 Infektionen) Typ Prozentsatz IIIIII 30 5020 Anzahl IIIIII Typ 303218
10
Chi-Quadrat-Verteilung 0,831
11
Mendelsche Gesetze rund und gelb runzelig runzelig und gelb rund und grün runzelig runzelig und grün 0.5625 0.1875 0.0625 Prozentsätze nach der Theorie
12
rund und gelb runzelig runzelig und gelb rund und grün runzelig runzelig und grün 271 88 93 28 Beobachtete Häufigkeiten Summe 480
13
Chi-Quadrat-Verteilung 0,831
14
Krankmeldungen Wochentag Mo Di Mi Do Fr n 44 28 24 20 34 150 Anzahl Krankmeldungen
15
Chi-Quadrat-Verteilung 0,831
16
Test auf Normalverteilung Umsetzung in einen Chi-Quadrat-Test auf Anpassung Beispiel Mieten
19
1 35 34
20
Tafel für die Verteilungsfunktion bei Normalverteilung
21
1,2,3 4,5 6,7 8,9 Klasse 1: 150 - 300 Klasse 2: 300 - 400 Klasse 3: 400 - 500 Klasse 4: 500 - 600 Klasse 5: 600 - 700 Klasse 6: 700 - 850 Wir fassen die Klassen 10,11 und 12, 13, 14 jeweils zu einer Klasse zusammen und erhalten so 6 Klassen:
22
Leichte Abschwächung der Faustregel für den Chi-Quadrat-Test auf Anpassung (vgl. Fahrmeier/Künstler/Pigeot/Tutz) für alle Indizes k für 80% der Indizes k
23
20 280 1036
24
Chi-Quadrat-Verteilung 0,831
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.