TA Bern 5/4 Samstag, IZ, SM/FM

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

7. Februar 2008 „Themenheft für Schulleitungen / Projektleitungsteams“
Touch the flame Zoran Drvenkar
Info 1901 Abkürzungen sh. Finnland Info 192 Finnland: V1: Verbindung /Uebergang Vorschule > Schule: da ausschliesslich förderorientiertes.
TA Ausbildung 5, Bern Selbsterfahrung Di – Do, Juli 2009 in Blumenstein 1 TA Selbsterfahrung, Juli 09 in Blumenstein,
Die Gläserne Redaktion bei der Buchhandlung Wittwer Die Partner (Stuttgarter Nachrichten, Buchhandlung Wittwer, Buchwerbung der Neun, diverse Verlage)
Zeit.
TA Ausbildung 5 Bern Samstag, Vertragsarbeit, Beeltern 1 TA Ausbildung Bern Vertragsarbeit und Beeltern
2 3 Unsere Außenaktivitäten Unsere Außenaktivitäten.
Traumschulen1 Bilder aus dem Workshop Kindertraum: Traumschulen.
TA Ausbildung, Diagnose IZ
Seminar: Berufspraktischer Kontext Abschlussveranstaltung Emanuel Wüthrich.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Info – Veranstaltung: 8. Studienreise nach Finnland, April 09 Dienstag, 27. Januar 2009, 1900 – 2030 Uhr, in Klaus/Weiler 1 8. Studienreise, Info-Veranstaltung.
Maschen-und Autonomiesystem, TA Ausbildung Bern
TA Ausbildungsgruppe Bern Samstag, Bezugsrahmen
TA Ausbildung Bern, T. Meier, H. Joss Psychol. Spiele 1
TA Ausbildungsgruppe Bern,
Passivität und Vandalismus TA Ausbildung Bern, 12. Veranstaltung 1 TA Ausbildung Bern, Passivität und Vandalismus,
TA Ausbildung Bern, Pam Levin, SV Anne
Grundpositionen> Schulfachbezogene Entscheidungen (Skript)
TA Ausbildung Bern, SM 2. Ordnung, SM 2. Ordnung
TA Ausbildung Bern Mittwoch,
TA Ausbildung Bern , Antreiber, Lernbiographie Anne
TA Ausbildungsgruppe Bern
TA 5 Bern Supervision einführen/üben Einige Grundlagen kennen lernen
TA AG Bern, , Redefinieren, Passivität
Mittwoch, Miniskript Antreiber bearbeiten und auflösen
Anwesend: Corinne, Eva, Verena, Viviane, Janine, Luba, Esther, Anne
TA Ausbildung Bern T. Meier, H. Joss
TA Ausbildung 5, Bern Selbsterfahrung Di – Do, Juli in Blumenstein 1 TA Selbsterfahrung, Juli 08 in Blumenstein,
Supervision Silvia Das innere Komitee Seerosenmodell
Lernbiographie Patrizia Winterberger Die 4 Hunger
Strokearten, Stroke-Profil, Stroke-Oekonomie nach C. Steiner
TA Ausbildungsgruppe Bern Mittwoch, 21. Oktober 2009 Einführung Pam Levin 1 TA Ausbildungsgruppe Pam Levin 1,
SV Lars, Supervisorin Corinne , Uhr 1TAAGSV, Lars, ,
TA und Malen, Jacqueline Dossenbach, ,
Workshop Hans Josswww.hansjoss.ch1 Ich und wir Autonomie neu denken 28. Kongress der DGTA in Stuttgart, Mai 2007.
Lehrenden Treffen 2009 in Bad Aibling
Vom kreativen Umgang mit Heterogenität am Beispiel Finnland Workshop 11, Fachtagung 2008, Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz,
TA Luzern TA UND PSYCHODRAMA TA PSYCHODRAMA TA Luzern
Netzwerke Netzwerk (Ohr-Team) Psychologe
Herrenberg, 22./23.Oktober 2007 Anne Huschens, Hans Joss
Finnland Info Separationsrate CH im kantonalen und im europäischen Vergleich 1 Finnland Info 348, Schweiz mit höchsten Separationsraten in.
KURSAUSSCHREIBUNG UND VERTRAGSARBEIT
Konferenz Bildung in Solothurn, Oktober Kindertraum: Traumschulen TA Konferenz Bildung 26. – 28. Oktober 2007 in Solothurn.
AN DIE EIGENE SCHÜLER/INNENROLLE
h HANS JOSS TSTA-E WIE LEHREN WIR? WIE LEHREN WIR? Dr. Hans Joss Psychologe FSP TSTA – E
KINDERTRAUM: TRAUMSCHULEN
C4P5A3 TA 5 Bern 1 C4P5A3 Aus: Hay, J., Donkey Bridges for developmental TA, p32 ISBN C4 P5 A3 ist eine Eselsbrücke,
WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘?
TA Ausbildung Bern, Mittwoch,
Zentralkurs 2006 Nationales Kader 26./27. August 2006 Magglingen.
Zukunftskonzept Wirtschaft Stärken erkennen Kräfte bündeln
Weiterbildung 2012 Fr/ Sa /
Informationsmaterial zum Mitnehmen
„LERN VON MIR“ Modul 5 – Kenntnis der Person
4. Weiterbildung für Neu-SR Coaches 28. Februar Volketswil.
Variaciones de Sanduches. 90‘ 5‘ 10‘-15‘ 15‘-20‘ 35‘ 10‘ Sandwich in verschiedenen Veranstaltungen 5‘ Reserve Begrüßung – Thema - Ziel Einstieg frühe.
TA Bern Selbsterfahrung, Jiuli 2010 Blumenstein
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Systemische TA kompakt Persönlichkeit I Leitung: Dr. Bernd Schmid
h – Kurs Rüegsauschachen
TA Bern Selbsterfahrung: Blumenstein Reckenbühl
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
TA Fortbildung Heimenschwand
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Modul 1: Vereinbarkeit von Familie, pflege und Beruf
 Präsentation transkript:

TA Bern 5/4 Samstag, 23.2.08 IZ, SM/FM www.hansjoss.ch

Ausblick 5. März Lit: Gührs: Strukturmodell: S. 93 - 117 www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08 Samstag, 23. Februar 2008 4. Veranstaltung, TA5 Entschuldigt: Elisabeth 1300 - 1315 Begrüssung, Mitteilungen 1315 – 1345 Rückblick in Tandems 1345 – 1430 Lit.besprechen Nach dem Raster: Fachtexte lesen und verstehen, TA Bern, Meisterklasse 2008 1430 Pause 1445 - 1545 Ich-Zustände: IZ vertiefen, Funktionsmodell (FM) 1600 - 1700 Forts. IZ (Ich-Zustände): Funktionsmodell Farbkreisgesichter 1700 - 1730 Abendessen, grosse Pause 1730 - 1800 Lernbiographie H.Joss 1800 – 1850 SV: Raymond 1850- 1900 Rückckmeldungen, Ausblick Mittwoch, 5. März www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

Vorbereitung Lernbiographie Neg. Erinnerungen Bsp. Raymond: R. jongliert kreativ mit Bauklötzen, Kinderg. tadelt ihn, man dürfe nichts herumwerfen. Er bekomme einen Strich. R. versteht die Welt nicht mehr. www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

Lernbiographie R. betrachtet die Szene von aussen Silvia = Kinderg. Barbara = Raymond www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

Egogramm Egogramm der Schule als Team: Fragebogen. www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

Funktionsmodell (üben) Thema: Integration Sinn/Unsinn Lehrerkonferenz m verteilten Rollen www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

SM 2. Ordnung Lernbiographie und Strukturmodell www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

SV Raymond Situation an Schule: Christoph. Raymond nimmt seine Rolle als Schulleiter wahr. www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08

SV www.hansjoss.ch TA Bern 5/4 23.2.08