Tomoko Fusè, Unit Origami - Multidimensional Transformations

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Darstellung der Notenverteilung einer Probearbeit in einem Diagramm (Excel) Hier lernst Du, wie Du die Notenverteilung einer Probe in einem Diagramm darstellen.
Advertisements

Die drei überstehenden Dreiecke sind Pythagoräische (3, 4, 5)-Dreiecke
Grundformen Quadratanordnungen, L T Z –Plättchen, Tetraminos und Pentaminos als unvollständige Würfelnetze, 12 Pentaminos Rechteckanordnungen (Flächeninhalt).
WR + WS ZEIGEN Neues aus der Mathematik.
Flächen und Umfang Quadrat Einheitsquadrat Umfang Fläche Dreieck
Geschichten aus der 4.Dimension
Entstehung von Prismen Zerschneidet man einen Quader, wie im Beispiel, mit zwei Schnitten senkrecht zur Grundfläche, so entstehen drei Teilkörper. Solche.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Farbwahrnehmung - Experimente
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Mirakel Spiegeln im Kopf und mit Köpfchen
Das 3 x 3 Geobrett Klicken Sie sich hindurch
Das gleichseitige Dreieck
Das Fünfeck und der Schierlingsbecher
Fläche des Parallelogramms
Hanjie Hanjie Hanjie ist ein japanisches Bilderpuzzle, das aus dem späten 18. Jahrhundert stammt. Jedes Hanjie besteht.
Die Formel für Schönheit Ein Experiment. Schritt 1 Teile Deine Strecke ohne zu überlegen in zwei Teile, die verschieden lang sind. Zeichne auf einem Blatt.
Ein räumliches Puzzle aus den Pentaminos
Das rechtwinklige Dreieck
Geometrische Körper.
powered by Markus Steiner
den folgenden Aufgaben!!!
Das Haus der Vierecke.
Vierecke - Eigenschaften
Hartz IV und die neuen Sparmaßnahmen
So kannst du deinen eigenen Windstern basteln
von Angela Bezold Dreiseitiges Prisma Würfel Zylinder Kugel Quader
Jakis Überblick! Ein Viereck hat 4 Ecken (und 4 Seiten).
Farbharmonie Farbkreis.
Das Innere eines Oktaeders
hallo. habe zwei fragen: 1
Hallo, ich muss in ein paar Wochen ein Vortrag meiner Seminarfacharbeit halten. Mein Thema war, die Satzgruppe des Pythagoras. Ich muss eine ppt halten.
frequenzen einer tonaufnahme. geht so was? liebe grüße und danke viola
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Fläche des Parallelogramms
Tetras und Pentas Die L T Z Plättchen Horst Steibl.
Das Rechteck Und Das Quadrat.
Bastel dir deine schachtel
Wie viele Beine hat dieser Elefant?
Neujahr. Neujahr Neujahrsbaum Neujahrssymbole.
Grundwissen Algebra II
Vierecke (Eigenschaften)
Impossibles das Penrose Dreieck
Impossible.
Ist der Kreis leicht verbogen?
Rechtecke-Quizz Hier geht es zum Quizz ….
A A Eigene Buchstaben herstellen mit Powerpoint 2013.
Welches gemeinsame Maß haben die beiden Seiten im Rechteck?
Der Papierflieger (6) 1. Warum kann ein Papierflieger fliegen?
Konstruktion des Inkreises in einem Dreieck.
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
GEOMETRIE Dreiecke und Vierecke.
Powerpoint 2010 Dreieck Schwerpunkt Funker Weiter.
Konstruktion des Umkreises um einem Dreieck.
Falttechniken für Servietten
Binärcodesocken „Neo[n]“
Kopfgeometrie Baustein 1.
Lösungen Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP) Kanton Zürich 2013
Konstruktion eines Rechtecks
Mer stelle alles op der Kopp! Informationen zum Kostüm 2016
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Ein Quadrat mit einem Meter Seitenlänge ist ein Meterquadrat.
Textaufgaben verstehen und lösen
Magic Ball Martina Tschager; Corinne Landi. O RIGAMI =P APIERFALTEN Beim Papierfalten geht es darum, aus einem meist quadratischen Blatt Papier eine Figur.
Eine Präsentation von Daniel Pazeller
Die Fünfecktütentrapezschaufel
Vom Quadrat zur Fünfecktüte
Horst Steibl, Salzgitter,
 Präsentation transkript:

Tomoko Fusè, Unit Origami - Multidimensional Transformations Sonobe Würfel Tomoko Fusè, Unit Origami - Multidimensional Transformations

Schritt 1 Markiere durch Falten eine Seitenmitte.

Schritt 2 Falte zwei gegenüber liegende Seiten zur Mitte  Rechteck.

Schritt 3 Drehe das Blatt um und lege eine Ecke auf die gegenüber liegende Seitenmitte. Wiederhole dies mit der diagonal gegen-über liegenden Ecke  Parallelogramm.

Schritt 4 Halbiere durch Falten die beiden großen Dreiecke und öffne die Faltungen wieder. In der Mitte des Parallelogramms ist nun ein Quadrat, rechts und links davon sind zwei Dreiecke  Laschen.

Schritt 5 Fertige 6 solche Teile an, je zwei in derselben Farbe.

Schritt 6 Füge die Teile entsprechend der Abbildungen zusammen Schritt 6 Füge die Teile entsprechend der Abbildungen zusammen. Stecke dabei eine Lasche in eine Tasche des Quadrates.