Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Advertisements

... Sicherheit + Gesundheits-Schutz
1 LInternet au service des PME Paris (France), 8-9 février 1999 Workshop 1 Wie kann die Internet-Nachfrage stimuliert werden? Ergebnisse des Workshops.
Nachhaltigkeit von Telezentren
Die asiatische Herausforderung:
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Stiftungsprofessur Entrepreneurship 1 3. Jahrestreffen der Coaches im Programm Gründercampus Plus Hochschulinterne Vernetzung – Projekt WiWE Wissenschaftler.
Gender Mainstreaming- Sprachakrobatik oder die Verwirklichung der Chancengleichheit
Führen mit Zielen: Balanced Scorecard
Weiterbildungseinrichtung als Dienstleister AG 3 Matthias Witt bfz Bamberg.
Führungskräfteentwicklung
Beurteilung der Wirksamkeit von Schulungen Dr. Barbara Moos
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Steigern Sie den Umsatz Ihres Unternehmens! Instore-Marketing.
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
Controller Leitbild 2002  2013.
C & R – Empathie-Coaching
Transkulturalität Transkulturalität bezeichnet Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Kulturen. Der Begriff drückt aus 1.) Es gibt Unterschiede zwischen.
Personal-entwicklung
Controlling - Regelkreis
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Dipl. Ing. Udo Scheiblauer
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Theorien, Methoden, Modelle und Praxis
Instrumente zur Stimulierung der internationalen Forschungs- und Technologiekooperation deutscher KMU Bonn, , DLR - Internationales Büro Informationsgespräch.
Unternehmensstrageien im Internationalen Umfeld
Präsentation von Heinz Ernst Hauptsächliche Quelle:
Der ideale Mitarbeiter
1 Luc Triangle, Vorsitzender der kleinen Arbeitsgruppe des EMB- Ausschusses für Unternehmenspolitik EMB-Handbuch über die UMSTRUKTURIERUNG TRANSNATIONALER.
Alumni-Konferenz Kislovodsk 2012
Präsentation: KMU und Weiterbildung© AHEAD executive consulting 2005 INVESTORS IN Internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Erfolge in der Unternehmensentwicklung.
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Herzlich Willkommen! Ortskernentleerung Die Potentiale und Gefahren erkennen.
Managementstile.
Abschluss und Ausblick Herbert Tichy Geschäftsleiter der KBOB
Marketingkonzept Impulse.
Birgit Wittenberg Kompetenzzentrum eLearning Niedersachsen
Rationelles Teil Emotionelles Teil Rationelles Teil Emotionelles Teil Distanz/Abstand Echter Kontakt, Kundenbindung, langfristige Kundenbetreuung.
EUROPEAN SECURITY CONFERENCE INNSBRUCK, Vorausschauend agieren – richtig reagieren Zivile Sicherheit und Krisenkommunikation Dr. Siegfried Walch.
Erfahrungsbericht eines IIP-Unternehmens
Template für die Erstellung von Käufer-Personas
Von Unternehmen und Unternehmern
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Fähigkeiten-Portfolio
An Kinder und Jugendliche werden heute von den verschiedensten Seiten viele, fast unerfüllbare Anforderungen gleichzeitig gestellt, z.B. in Bezug auf.
FH-GELSENKIRCHEN || EJÖ || PROF. OBERMEIER || JTK SS 2005 || STEFAN GEWECKE PR FÜR FORTGESCHRITTENE INTERNATIONALE PR || MARKETING UND PR ||
Ganzheitliche Unternehmensführung als Basis nachhaltiger Wertsteigerung © all rights reserved.
© Lehrstuhl Human Resource Management1 Managementprozesse im Human Resource Management FS 15.
Wir wollten das Problem studieren. Warum studieren die Menschen in 21. Jahrhundert die Fremdsprache?
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Willkommen bei CNW Creative New World GmbH RELOCATION SERVICES - unsere Leistungen um die nationale und grenzüberschreitende Mobilität von Familien, Einzelpersonen.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
Organisation und betriebliche Informationssysteme
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Hochschulentwicklungsplan Präsidium 2 Übergeordnete Ziele der FH Kaiserslautern (I), S. 4  Die FH Kaiserslautern betreibt die.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Einführung Social Media Commmunity Manager Social Media Manager Aufgabenbereiche Community Management.
Fragen Sie sich ehrlich…. Möchten Sie Ihr Gehalt erhöhen?
Veränderungen im Personalwesen managen
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
 Präsentation transkript:

Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Aufbau der Präsentation Ein ideales HR-System für die transnationale Unternehmung Die vier Denkarten von Managern Internationales HRM – Verschiedene Begriffe Fallstudie: Fa. Phillips expandiert nach Ungarn VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Ideales transnationales HRM „Manager verlieren Kontrolle…“ Problem: Grad der Umsetzung globaler Strategien ungleich der Globalisierung der Prozesse und Personen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnational kompetente Manager Impatriates Expatriates Transpatriates VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnational kompetente Manager Anforderungen (nach Adler / Bartolomew, 1992) Globale Perspektive Kulturelle Lernfähigkeit – Anpassungsfähigkeit Nutzung von kulturellen Synergien Grundsätzliche Gleichordnung ausländischer Arbeitskräfte Auslandseinsätze als Alltäglichkeit VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnational kompetente Manager Phasen fortschreitender Globalisierung Inländisch International Multinational Transnational VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnationales HR-System Zwei Dimensionen der Betrachtung: rekrutieren, entwickeln, halten/binden, nutzen Transnationale Komponente VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnationales HR-System Transnationale Dimension Transnationaler Rahmen Transnationale Repräsentation Transnationale Prozesse VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Transnationales HR-System VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Reale Situation? 7 Illusionen: „Auch früher gingen die Geschäfte gut …“ „Wir Amerikaner hatten stets die Oberhand …“ „Besseres Management der Expatriates …“ „Vorhandene Investitionen in HRM …“ VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Reale Situation 7 Illusionen (Forts.): „Ausländer kommen bei uns in der Zentrale gut zurecht …“ „Unser Land wird immer reicher, die Welt wird sich anpassen…“ „Besseres Training der Manager bringt interkulturelle Kompetenz …“ VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Reale Situation „Das ideale HRM der transnationalen Unternehmung existiert noch nicht. Schritte in die richtige Richtung sind bei vereinzelten Unternehmen zu erkennen.“ VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Die vier Denkarten von Managern Der Verteidiger Der Forscher Der Controller Der Integrator VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Internationales Human Resource Management 5 Begriffe die im wesentlichen darunter verstanden werden VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

5 Begriffe 1. Strategie und internationales HRM 2.      International Postenbesetzung 3.      Leistung und Beurteilung der im Ausland eingesetzten Manager 4.      Internationales Managementtraining und –entwicklung 5.      Internationale Organisationsstrukturen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

1. Strategie und internationales HRM Die Hauptaufgabe des internationalen HRM: Nicht, die beste internationale HRM-Politik als solche zu finden, sondern eher die, die am besten zur Firmenstrategie und zum internationalen Umfeld eines Unternehmens passt. VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Hauptgründe für Trend zu Zentralisierung und internationale Koordination technologisch wettbewerbsfähige Forschung und Entwicklungsaufwendungen leichtere Deckung der hohen Fixkosten in manchen Industriezweigen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Kontrolle & Arten der Kontrolle ·  Persönliche bzw. direkte Kontrolle · Bürokratische Kontrolle, d. h. Kontrolle mittels regelmäßiger Berichte ·  Kontrolle durch Sozialisierung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Gründe für die Notwendigkeit eines guten Konzeptes für strategisches internationales HRM · Die maßgebenden Strategiekomponenten von multinationalen Konzernen haben einen maßgebenden Einfluss auf internationale Managementprobleme, -politik und –praktiken. · HRM ist auf jeder Ebene wichtig für die Durchführung von Strategien · Viele der Eigenschaften von strategischem internationalem HRM kann die Erreichung der gesetzten Ziele beeinflussen. VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

2. International Postenbesetzung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Managementpositionen im Ausland können besetzt werden mit · Menschen aus dem Land der Zentrale (=Parent country nationals, „PCNs“) Menschen aus dem Land der Niederlassung (=Host country nationals, „HCNs“) · Menschen aus einem Drittland (Third country nationals, „TCNs) VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Arten der Personalpolitk ethnozentrische Personalpolitik Polyzentrische Personalpolitik geozentrischen Personalpolitik regiozentrische Personalpolitik VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

3. Leistung und Beurteilung der im Ausland eingesetzten PCNs VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Entstehende Kosten für das Unternehmen hohe direkte Kosten (Gehalt, Trainingskosten, Reise- und Reintegrationskosten) hohe indirekte Kosten (zerstörte Beziehungen mit der Niederlassung und den dortigen Kunden, Verlust von Marktanteilen,...) VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Leistungsbeurteilung der PCNs ·   Um die Leistung eines PCNs zu messen, bedarf es dem Verständnis einer Reihe von Variablen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Leistungsbeurteilung der PCNs · Vor allem Probleme mit der kulturellen Anpassung an ein Land sollen berücksichtigt werden, wenn die Leistung des PCNs gemessen wird ·viele Faktoren spielen bei der Leistungsbeurteilung des PCNs eine Rolle => schwierig, überhaupt eine faire Evaluierung über die Managementleistungen durchzuführen  VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

4. Internationales Managementtraining und –entwicklung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Faktoren warum sich ein optimales Training für PCNs wesentlich schwieriger gestaltet als Trainings für „normale“ Manager in ihrem Heimatland VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Faktoren · Erstens muss die Familie des PCNs unbedingt in die Trainingseinheiten, die sich mit der kulturellen Komponente befassen, miteingeschlossen werden ·  Zweitens muss bereits von Beginn an die Wiedereingliederung des PCNs in die Zentrale in seinem Heimatland mitbedacht werden, und auch dafür entsprechende Programme und Trainings vorbereitet werden VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

5. Internationale Organisationsstrukturen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

In diesem Abschnitt wird vor allem auf HRM im Bereich von internationalen Joint Ventures (IJV) und internationalen strategischen Allianzen eingegangen Das HRM in diesen Bereichen ist insofern sehr bedeutend, als das der Erfolg von solchen Organisationsstrukturen wesentlich von Konstellation eines optimal passenden Management abhängt VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Folgende Gründe führen Unternehmen dazu IJV einzugehen · Um einen schnellen Markteintritt zu ermöglichen ·   Um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen ·   Um das lokale Wissen zu erweitern ·   Um das Image am Markt zu erhöhen ·   Um am globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben bzw. werden VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Wo Probleme im HRM von internationalen Joint Ventures entstehen können Beförderung Treue Entscheidungsfindung Postenbesetzung Kommunikation VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

sehr gute Verhandlungstechniken Gleichzeitig erfordern diese neuen Organisationsformen auch ein hohes Maß an zusätzlichen Fähigkeiten kulturelle Empathie sehr gute Verhandlungstechniken viel Verständnis für die menschliche und kulturelle Komponente VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Fallstudie PHILIPS Allgemeine Daten Das Problem Die Lösung – Szekesfehervár Die Situation heute VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Philips wurde im Jahre 1891 gegründet Allgemeine Daten Philips wurde im Jahre 1891 gegründet ist heute einer der größten Hersteller elektronischer Geräte über 200.000 Mitarbeitern weltweit die Zentrale ist in Amsterdam, dort sind derzeit 30.000 beschäftigt VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Allgemeine Daten Die Firmenstrategie von Philips ist die Unter-teilung der Standorte in Produktgruppen: Domestic Appliances and Personal Care (Rasierer, Toaster, Mixer,…) Consumer Products (TV, Videorecorder, DVD, CD, Handy,…) Medizinisch technische Geräte (Ultraschallgeräte, Geräte zur Kernspin-Tomographie,…) VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Das Problem Mitte der 80er Jahre wurde der Druck auf Philips immer größer der größte Kostenpunkt waren eindeutig die Löhne der Arbeiter in den Produktionsstätten Angesichts dieser Situation drängte sich die Lösung auf, die Produktionsstätten in die damaligen Ostblockstaaten zu verlegen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Die Lösung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Warum Szekesfehervár Schwerindustrie Zulieferungsunternehmen Rohmaterialien Arbeitslosigkeit vor allem im Osten des Landes damals sehr hoch VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Personal(planung) Aufbau der ungarischen Niederlassung durch 1992 Ing. Manfred Fiedler Er kam als „Expatriot“ nach Ungarn und ist bis heute dort beschäftigt. „Kulturschockprogramm“ ungarischen Kollegen aus der Budapester Zentrale, hatten auch die Aufgabe, die einfachen Angestellten und Arbeiter, in Ungarn anzuwerben hohe Arbeitslosigkeit erleichterte die Rekrutierung ungemein VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Personal(planung) Teil der Manager seiner Crew aus Ungarn Es fuhren österreichische HR-Manager zwei- bis dreimal pro Woche nach Ungarn, um dort den Aufbau zu organisieren und zu überwachen. Die ungarischen Manager wurden in Ungarn vorselektiert VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Das Management Dieser Stab setzte sich folgendermaßen zusammen: für Einkauf, Instandhaltung und Produktion waren österreichische Manager zuständig mittlerweile ist für die Produktion ein Kollege aus Ungarn verantwortlich Finanz- und Qualitätsmanagement war schon von Anfang an in ungarischer Hand, Sowohl Logistik als auch IT managen „Trans-patriates“ aus Holland. Einen Marketingmanager gibt es dort nicht VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Wieso ist Ungarn für Manager attraktiv Das „attraktive“ Angebot von Philips beinhaltete unter anderem folgendes: Eine Wohnung in Budapest Firmenauto Grundsprachkurse für Familienmitglieder der Expatriates sowie jede Aufwendung zugunsten der Kinder Österreichische Sozialversicherung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Expatriates bei Philips Schwierigkeiten bei der Repatriierung Müssen Bruchteil ihres Einkommens ausgeben Bezug auf das Einkommen zumeist ein Abstieg Expatriates mit Aufbauerfahrung werden weitergeschickt VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Situation heute Philips Ungarn 6.500 Mitarbeiter 1.500 in Szekesfehervár Disziplin der Mitarbeiter sehr hoch Szekesfehervár ein sehr beliebter Standort für verschiedene große Unternehmen VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Diese Clusterbildung hat aber auch negative Konsequenzen: Fluktuation bei den Managern der mittleren Ebenen. VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Wie wirkt Philips dem entgegen? mittleren Management Aufstiegs-möglichkeiten Jobs im Ausland in seinem Unternehmen intensive Schulung und Weiterbildung „fringe benefits“ anbieten VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Mitarbeiterstruktur VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“

Weiterbildung VK aus internationaler Unternehmensführung „Human Resource-Strategien der multinationalen Unternehmung“