1 Excel 97 und Windows-Grundlagen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
6. Termin Teil D: Was ist eine Datenbank
Advertisements

Microsoft® Office Excel® 2007-Schulung
Grundlagen der Elektronischen Datenverarbeitung
Windows Explorer.
Grundlagen im Bereich der Textverarbeitung
Grundlagen im Bereich der Tabellenkalkulation
PC Vorkurs, kompletter Foliensatz
Access starten Mit Datenbanken arbeiten.
Excel Kurs Teil III Zinsberechnungen ( Sparbuch, Entnahmeplan, Monatszins ) Das große 1 x 1 ( Berechnungen mit Namen, die Matrixformel ), Blattregister,
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Fakultät WirtschaftJürgen Guter Dipl. Physiker (Univ.) Microsoft Office Excel 2007 Specialist Zertifizierung Wirtschaftsinformatik Specialist Zertifizierung.
Wo klicken Sie, um die Arbeitsmappe unter einem anderen Namen zu speichern? RichtigRichtigFalschFalsch.
Word-Fenster Minimierfeld, Verkleinern, Schließenfeld Titelleiste
Nachrichtenaustausch mit
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Maus und Tastatur als Eingabegeräte
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
2 Die Arbeitsoberfläche
2. Grundlagen der Textverarbeitung
5. Die Hilfefunktion von Word nutzen1 Schnelle Hilfe über das Eingabefeld l Frage eingeben l Thema auswählen.
Dateien auf dem Desktop erstellen
Excel 97 Einführung - Start -.
Der Windows-Anmeldevorgang
Das Anwendungsfenster von WordPad
Excel-Fenster Minimierfeld, Maximierfeld, Schließenfeld Titelleiste
Was ist Outlook? Die Outlook-Bestandteile Elektronische Post Kalender
2 Grundlagen der Tabellenkalkulation (1 von 2)
23. Individuelle KonfigurationInhaltsverzeichnis 23. Individuelle Konfiguration 23.1 Symbolleisten, Tastatur und Menüs anpassen 23.2 Die Word-Grundeinstellungen.
5 Nützliche TechnikenInhaltsverzeichnis 5 Nützliche Techniken 5.1Zeilen und Spalten aus- und einblenden 5.2Befehl wiederholen 5.3Tabellen zoomen 5.4Zeilen.
4 Grundlegende Zellformatierung
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
7 Bessere Übersicht mit NamenInhaltsverzeichnis 7 Bessere Übersicht mit Namen 7.1Grundlagen 7.2Namen vergeben 7.3Namen in Formeln einsetzen 7.4Nützliches.
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
Das Starten von Word Word aufrufen - - ALLE PROGRAMME - MICROSOFT WORD
Der Windows-Anmeldevorgang
Tabellenkalkulation mit Excel
Grafiken organisieren
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
22. Word individuell anpassen1 Mit dem Aufgabenbereich arbeiten l Aufgabenbereich anzeigen lassen l ANSICHT - AUFGABENBEREICH l Pfeilschaltfläche l Anderen.
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Outlook-Leiste und Ordnerliste
13 Grundlegende TabellenbearbeitungInhalt 3Grundlegende Tabellenbearbeitung 3.1Bewegen im Tabellenblatt 3.2Daten eingeben 3.3Zellinhalte verändern und.
1. Word 97- und Windows Grundlagen
7 Ausfüllen, verschieben und kopieren
Design für Präsentationen
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
Funktionen für die Teamarbeit
Fensterelement am Beispiel von Word
Blatt nur mit Werten kopieren
von Saskia- Romina Duwe
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Computeria Wallisellen
Excel starten Über das Startmenü 02-Die Arbeitsoberfläche.
03-Grundlegende Tabellenbearbeitung1 Bewegen im Tabellenblatt l Tastatur  (¼)(½)(Æ)(æ)  (¼BILD)(½BILD)  (POS_1)  (STRG)+(POS_1) l Maus è eine Zelle.
Überblick über die Kursinhalte
Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.
Excel 2003 Einführung Einführende Worte.
Excel Schulung Teil 2 bei T-Systems Nova , Berkom
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Excel 2016 Lerne die Elemente der Benutzeroberfläche von Excel kennen!
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (1) Einführung in die Arbeit mit Tabellenkalkulationen am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Tabellenkalkulation (2)
Das Programmfenster Menüleiste: Sie enthält Sammlungen mit Befehlen zur Bearbeitung von Texten.
Lerne die Elemente der Benutzeroberfläche von Excel kennen!
 Präsentation transkript:

1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.1 Was bedeutet Tabellenkalkulation mit Excel? 1.2 Hardware-Anforderungen 1.3 Die Bedienung der Maus 1.4 Excel starten 1.5 Das Excel-Anwendungsfenster 1.6 Allgemeine Fenstertechnik 1.7 Die Bildlaufleisten 1.8 Menübedienung 1.9 Dialogfenster 1.10 Grundlegende Hinweise zur Programmsteuerung 1.11 Excel beenden 1.12 Die Hilfefunktion 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen Inhaltsverzeichnis

Aufbau einer Tabelle Tabellenaufbau Tabellenspalten: Kennzeichnung durch Buchstaben Tabellenzeilen: Kennzeichnung durch Zahlen Lokalisierung einer Zelle: Spalten und Zeile beispielsweise C10 Aktive Zelle: Fetter Rahmen und hervorgehober Spalten-/Zeilenkopf 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.1 Was bedeutet Tabellenkalkulation mit Excel

Tabellenkalkulation mit Excel Mögliche Eingaben Zahlen Texte Formeln Vorteile der Tabellenkalkulation Formeln nur einmal eingeben Ergebnisse werden automatisch neu berechnet, wenn sich einzelne Tabellenwerte ändern 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.1 Was bedeutet Tabellenkalkulation mit Excel

Excel starten Excel starten -Schaltfläche anklicken Auf Menüpunkt PROGRAMME zeigen MICROSOFT EXCEL anklicken 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.4 Excel starten

Das Excel-Anwendungsfenster Titelleiste Minimier-, Vollbild- und Schließfeld Menüzeile Symbolleiste Standard Symbolleiste Format Bearbeitungszeile Tabellenblatt Office-Assistent Blattregister Statusleiste 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.5 Das Excel-Anwendungsfenster

Mit Tabellenblättern arbeiten Vorteil von Tabellenblättern Verschiedene zusammengehörige Tabellen in einer Arbeitsmappe speichern Tabellenblatt wechseln Register anklicken Tabellenblatt umbenennen Register doppelt anklicken Namen eingeben (¢RETURN) 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.5 Das Excel-Anwendungsfenster

Mit Fenstern arbeiten Fenster vergrößern, verkleinern Fenster verschieben 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.6 Allgemeine Fenstertechnik

Möglichkeiten der Befehlseingabe Befehle aufrufen ... Was wird zur Verfügung gestellt? Beispiel: Kopieren über Menüs Gesamter Befehlsumfang BEARBEITEN - KOPIEREN über Symbole Wichtige, häufige Befehle über Tastaturkürzel Wichtige, häufige Befehle (STRG)(C) über Kontextmenü Befehle, passend zur aktuellen Arbeit Kontextmenü - KOPIEREN 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.10 Grundlegende Hinweise zur Programmsteuerung

Excel beenden Excel beenden DATEI - BEENDEN oder (ALT)(F4) oder auf Schließfeld klicken Excel stets mit einer dieser Möglichkeiten beenden und damit Datenverluste vermeiden! 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.11 Excel beenden

Hilfe anfordern Menü oder Symbole Der Office-Assistent - kontextbezogene Hilfe: Hilfe zur aktuellen Arbeit Fragen eingeben Direkthilfe: Hilfe zu einzelnen Bildschirmelementen Allgemeine Hilfe: Nach speziellen Hilfethemen suchen oder(F1) 1 Excel 97 und Windows-Grundlagen 1.12 Die Hilfefunktion