Bereich Unterrichten – Kompetenzorientierung Individuelles Fördern – Bildungsstandards in der Praxis 23 Tridems (LiV, Mentor/in, Ausbilder/in) alle LÄ Erstellen kompetenz- orientierter UE zahlreiche Fächer Begleitung der Fö-Tridems durch D. Perzl Dokumentation Einheit 1 Stunde Prozess Auswertung durch Steuergruppe mit Blick auf Umfang Arbeitsaufwand Prozess Konzeption in Kooperation StS GHRF FB und SSA HTW Anwerben über SSA Tridemarbeit Veröffentlichung Auswertung Aus- und Fort- bildungsangebot Kooperationsprojekt „Kompetenzorientiert Ausbilden und Unterrichten im HTW“ (SSA HTW, StS GHRF FB, StS GYM OU) Kontakt: Birgit Wiegand-Knauf (SSA HTW), Birgit.Wiegand-Knauf@fb.ssa.hessen.de Denis Perzl (StS), Baake-Perzl@arcor.de
Bereich Unterrichten – Heterogene Lerngruppen / Inklusion Praxistag der Vielfalt 14 Kooperationspartner (vorschulische Einrichtungen, Modellschulen, Privatschulen, Schulen mit besonderen Konzepten für individuelle Förderung, GU, Gütesiegelschulen) Kontakt: Martina Knipp (StS GHRF FB), Martina.Knipp@afl.hessen.de Dr. Hardy Seifert (StS GHRF FB), hardy.seifert@web.de
Bereiche Beraten – Arbeiten im Team - Reflektieren „Neu an der Förderschule, im BFZ und/oder GU“ läuft bereits, Anfragen für 2011/2012, Vernetzung mit BFZ-Modellversuch Beratung von und mit Eltern Akkrditierungsmaske liegt vor, erste Anfragen von Regelschulen Beraten – Aufbau von Beratungskompetenz Arbeiten im Team Teambildung – Teamfähigkeit Akkreditierungsmaske liegt vor, erste Anfragen von Teams Reflektieren Supervision LiV läuft bereits durch externe Fortbildner Intervision Kollegium StS Kollegiale Fallberatung; läuft bereits in Eigenverantwortung Umgang mit Stress / Burnout-Prophylaxe i Planung Vorbereitung der Entwicklungsaufgaben und Evaluation im lehramtsübergreifenen Mini-Team „Beratung/Berufseinstieg“ vorgeschaltete Informationsveranstaltungen, berufsbegleitender Charakter Kontakt: Sula Ackermann (StS GHRF FB, SSA HTW), sula.ackermann@t-online.de
Bereich Beraten BFZ-Modellversuch 2 LiV Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen Friedberg Gudrun-Pausewang-Schule Schule für Lernhilfe des Wetteraukreises Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum 63667 Nidda EF HS 2. HS PS Sukzessives Entwickeln (von Semester zu Semester) Kooperationsprojekt StS GHRF FB und Gudrun-Pausewang-Schule Nidda Absprachen mit folgenden Gremien: Förderschulteam, Projektteam, Runder Tisch (StS-SSA), Kommunikationsbrücke (Austauschforum mit den Fö-SL) Kontakt: Dr. Erik Dinges (SL GPS-Nidda), e.dinges@web.de Michael Pusch (StS GHRF FB), Michael.Pusch@afl.hessen.de