Spielbank oder Spielhalle

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unterbringungsähnliche Maßnahmen in der rechtlichen Betreuung und Pflege 04. Februar 2009 Veranstalter ISGE (Institut für Soziale Arbeit und Gesundheit.
Advertisements

Wolfgang Beer,
Themen: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Aktion Erstausbildung junger Erwachsener Anträge zur Sitzung.
- 1 - Kleinstädte in ländlichen Räumen Projektziele: Untersuchung von deutschen Kleinstädten (bis 7000 Einwohner) in unterschiedlichen Typen ländlicher.
Die Ergebnisse der Föderalismuskommission II am Beispiel Bremens
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Präventive Aspekte der Glücksspielsucht Plagiat oder sozial-politische Verantwortung? Prof. Jörg Häfeli, Dozent und Projektleiter Hochschule für Soziale.
Vollständige Befreiungen vom ADR
Hochschulen Online Rechtliche Fallbeispiele und ihre grundsätzliche Bedeutung Kassel, 19. Februar 2001 Joachim Lehnhardt.
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
InfoWeb Weiterbildung Trotz Internet: Intransparenz Wolfgang Plum Büro für Beratung und Projektentwicklung.
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Ein modernes Gesetz zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann in Sachsen (Sächsisches Gleichstellungsfördergesetz – SächsGleichstFördG) Fraktion.
Aktuelle Diskussionen im Landtag Schuldenbremse, kommunale Finanzen, FAG Bildungsveranstaltung kofo aktuelle Diskussionen im Landtag Schuldenbremse, kommunale.
Das Subsidiaritätsprinzip Grundlage der Kommunalen Selbstbestimmung & der gesetzlichen Vorrangstellung der freien Wohlfahrtspflege Erstellt von der.
Sozialgerichtsbarkeit
Aspekte zum Datenschutz und zum berechtigten Interesse
Regionalisierung des Umweltpakts Bayern
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
1 Geschäftsbereich Breitensport Sportentwicklung - Bildung Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine.
Bildrechte Recht am eigenen Bild: ist eine Person erkennbar auf einem Foto, darf dieses nicht ohne Zustimmung verwendet werden Ausnahme: sind Personen.
Fördermöglichkeiten im Straßenbau
Seite 1 Baden-Württemberg Kompetenzzentrum Jugend + Berufliche Bildung Schule (BKTK) mit mindestens 5 Stunden Fachpraxis Gemeinsame schriftliche Abschlussprüfung.
Urheberrecht im Internet
Arbeitsgesetz Tages- und Abendarbeit
ist geregelt im Berufsbildungsgesetz BBiG
Feste und Feiertage in Deutschland
Fußball von T. Heck.
Grundlagen des Zivil- und Katastrophen- Schutzes
Er ist in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag und Auftakt der Weihnachtsferien; in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern kommt als.
1. Januar N eujahr Das Neujahr wird mit einem Feuerwerk begonnen.
Beate Ehlers, MI, Referat III/4, Referentin Gutachterausschüsse für Grundstücksbewertung, Berufsrecht ÖbVI September gemeinsame Dienstbesprechung.
Einführende Informationen zum Thema „Inklusion“
16. DEZEMBER DEKRET ÜBER DIE AUS UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN [abgeändert D , ,
Klausurersatzleistung am in Religion
Die Bundesrepublik Deutschland
Schüler*innentickets in Nürnberg Aktuelle Situation Unsere Forderungen Problemstellen und Ansatzpunkte.
Datenschutz und Datensicherheit
Sachsen Valentina Bencek, 4.a.
Hier eine besondere Freundschaft!
Bayern.
SEVESO-II-RL und Störfall-Verordnung
Anna Voitovych und Iryna Kabai Lehrerin: Kateryna Vynogradova
Quitz uber Deutschland
4. Berufspolitisches Seminar Zu Gast: Dipl.-Psych. Ellen Bruckmayer.
 Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 in britischen, amerikanischen und französischen Besatzungszonen gegründet. Am 7. September 1949 verkündet.
Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2014 am 18. März 2015 in München.
Ausbildungssituation 2001 in den neuen Bundesländern DGB Bundesvorstand, Abteilung JugendLothar Judith.
Konjunktionen / Nebensätze Duc Nguyen weiß, dass etwa 8000 Vietnamesen in Berlin leben. Irina Ivanova geht nach Kiew, wenn der Sommer vorbei ist.
in Kanada + in Deutschland
Internationale Gesundheitssystem im Vergleich
Rechtliche Rahmenfaktoren der Netzwerksicherheit
Schulung Beschaffungswesen 2005 Neues Beschaffungsrecht im Kanton Schwyz: Ein Überblick Dr. August Mächler Vorsteher Rechts- und Beschwerdedienst.
Mittelstandsrecht SoSe 2015 ra-freimuth.de Vorlesung vom , – Uhr 1.
Besatzdichte Besatzdichte Die Besatzdichte ist ein Maß für das Gesamtlebendgewicht der Tiere pro Quadratmeter, die sich.
Mag. Alice Schogger, Stabsstelle für Spielerschutz, Jahre verstärkter Spielerschutz in Österreich Mag. Alice Schogger Leiterin Stabsstelle.
Ρ. ri x ecker.recht Die auserwählte Oberstudienrätin Worum geht es? O erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen von VG und OVG im Eilrechtsschutz!
Integrationsfachdienst
Aufenthaltstitel in Deutschland
1908 Das OKTOBERFEST in München (mundartlich Wiesn ) ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen.
Bibliotheksgesetze in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Boos Hummel & Wegerich Rechtsanwälte Zimmerstraße Berlin Tel.: Fax: Stromkonzession Expertenanhörung.
Deutschland: Landeskunde I Karl Gerhard Hempel. Deutschland: Geographie.
Die Förderlandschaft im Bereich des Breitbandausbaus Farbe blau: Rot:0 Grün:137 Blau: Thüringer Breitbandgipfel Ministerialrat Andreas Kaßbohm Leiter.
OmnibusDaily Chartbericht
Bayern.
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
Weihnachtsaktion ! von – eine schöne Weihnachtszeit
Feiertage An folgenden Tagen haben wir geschlossen: Monat Tag Feiertag
 Präsentation transkript:

Spielbank oder Spielhalle Marcela

Spielbank Eine Spielbank (auch ein Spielcasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird.

Ziele des Gesetzes, Zulassung von Spielbanken Gesetz über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz - SpielbG) Vom 26. Juli 1995 Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das nach Anhörung des Senats hiermit bekanntgemacht wird: Art. 1 Ziele des Gesetzes, Zulassung von Spielbanken (1) Ziele des Gesetzes sind gleichrangig 1. das Entstehen von Glücksspielsucht zu verhindern und die Voraussetzungen für eine wirksame Suchtbekämpfung zu schaffen, Quelle: http://www.gesetzebayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SpielbkGBYrahmen&doc.part=X&st=lr

den Jugend- und den Spielerschutz zu gewährleisten, Gesetz über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz - SpielbG) Vom 26. Juli 1995 2. durch ein begrenztes, eine geeignete Alternative zum nicht erlaubten Glücksspiel darstellendes Glücksspielangebot den natürlichen Spieltrieb der Bevölkerung in geordnete und überwachte Bahnen zu lenken sowie der Entwicklung und Ausbreitung von unerlaubten Glücksspielen in Schwarzmärkten entgegenzuwirken, 3. den Jugend- und den Spielerschutz zu gewährleisten, Quelle: http://www.gesetzebayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SpielbkGBYrahmen&doc.part=X&st=lr

Gesetz über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz - SpielbG) Vom 26. Juli 1995 4. sicherzustellen, dass Glücksspiele in Spielbanken ordnungsgemäß durchgeführt, die Spieler vor betrügerischen Machenschaften geschützt und die mit Glücksspielen verbundene Folge- und Begleitkriminalität abgewehrt werden. (2) 1 Im Freistaat Bayern können in Gemeinden mit Staatsbädern sowie in Gemeinden, die nach Art. 7 Abs. 1 und 5 des Kommunalabgabengesetzes als Heilbad, Kur- oder Erholungsort anerkannt sind, Spielbanken zugelassen werden. 2 In einem Regierungsbezirk darf für jeweils eine Million Einwohner höchstens eine Spielbank zugelassen werden. Quelle: http://www.gesetzebayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SpielbkGBYrahmen&doc.part=X&st=lr

Art. 2 Erlaubniserteilung Gesetz über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz - SpielbG) Vom 26. Juli 1995 Art. 2 Erlaubniserteilung (1) Der Betrieb einer Spielbank bedarf der Erlaubnis, über die das Staatsministerium des Innern entscheidet. (2) 1 Die Erlaubnis darf nur dem Freistaat Bayern für einen Staatsbetrieb auf Antrag des Staatsministeriums der Finanzen erteilt werden. 2 Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn der Betrieb der Spielbank den Zielen des Art. 1 Abs. 1 zuwiderläuft. 3 Der Betrieb einer Spielbank im Internet ist verboten. Quelle: http://www.gesetzebayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SpielbkGBYrahmen&doc.part=X&st=lr

bis 25 Millionen Euro dreißig v.H., Gesetz über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz - SpielbG) Vom 26. Juli 1995 Art. 5 Spielbankabgabe (1) 1 Das Spielbankunternehmen ist verpflichtet, an den Freistaat Bayern eine Spielbankabgabe zu entrichten. 2 Die Spielbankabgabe beträgt bei einem jährlichen Bruttospielertrag bis 25 Millionen Euro dreißig v.H., über 25 Millionen Euro fünfunddreißig v.H. des Bruttospielertrags der jeweiligen Spielbank. 3 Die Spielbankabgabe ist nach Maßgabe des Staatshaushaltsplans für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Quelle: http://www.gesetzebayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SpielbkGBYrahmen&doc.part=X&st=lr

Spielbanken Bayern Die Spielbanken Bayern sind ein öffentliches Unternehmen des Freistaates Bayern und gehören zur staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern (mit Sitz in München) Das Angebot umfasst alle in Deutschland gängigen Glücksspiele. Im Unterschied zu den gewerblichen Spielhallen dürfen die Spielbanken Bayern ein Großes Spiel anbieten. Dieses umfasst American Roulette (teilweise auch Französisches Roulette), Black Jack und Poker. Neben dem Großen Spiel bieten die Spielbanken Bayern auch ein Automatenspiel an. Seit Dezember 1997 wird ein bayernweiter Jackpot ausgespielt (Bayern-Jackpot)

Spielbanken Der Staatsbetrieb unterhält folgende neun Spielbanken (Eröffnungsjahr): Bad Füssing in Niederbayern (1999) Bad Kissingen in Unterfranken (1955) Bad Kötzting in der Oberpfalz (2000) Bad Reichenhall in Oberbayern (1955) Spielbank Bad Steben in Oberfranken (2001) Bad Wiese in Oberbayern (1957) Feuchtwangen in Mittelfranken (2000) Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern (1955) Lindau im bayerischen Schwaben (1950; 1990 in das Unternehmen Spielbanken Bayern integriert)

Angebotene Glücksspiele Baccara Bingo Black Jac, oder auch 17 und 4 Craps auch Seven-Eleven genannt Einarmiger Bandit (Slot Machine) Poker insbesondere Texas Hold’em Easy Poker Videopoker Red Dog Roulette Sic Bo

Feiertage Die deutschen Spielbanken sind grundsätzlich täglich geöffnet. Ausnahmen sind in Bundes- oder Landesgesetzen geregelt oder basieren auf internen Regelungen der Konzessionshalter. An folgenden Tagen sind Spielbanken geschlossen: Neujahr (vereinzelte Schließungen auf Grund interner Regelungen, z. B. Potsdam) Karfreitag (bundesweit konfessionsunabhängig) Fronleichnam (in den Bundesländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung) Tag der Deutschen Einheit (nur in Bundesländern mit „alter“ Feiertagsregelung) Allerheiligen (in den Bundesländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung) Reformationstag (in den Bundesländern mit überwiegend protestantischer Bevölkerung) Buß- und Bettag (nur im Bundesland Sachsen) Volkstrauertag (bundesweit konfessionsunabhängig) Totensonntag (bundesweit konfessionsunabhängig) Heiligabend (bundesweit konfessionsunabhängig) Erster Weihnachtsfeiertag (in den meisten Bundesländern konfessionsunabhängig) Silvester (vereinzelte Schließungen auf Grund interner Regelungen, z. B. Berlin)

Spielhalle Als Spielhalle, Spielothek, Spielcasino, in der Schweiz Spielsalon – in beabsichtigter Annäherung an konzessionierte Spielbanken auch als Casino (z. B. Big Cash-Casino, Automatencasino) – werden Einrichtungen bezeichnet, in denen dem erwachsenen Kunden verschiedene Arten von Spielautomaten und Videospielen angeboten werden. Bislang bezahlte der Kunde jeweils mehrere Spielversuche einzeln, indem er eine oder mehrere Münzen in das entsprechende Gerät einwarf. Üblich in aktuellen Geldspielautomaten sind jedoch Geldscheinakzeptoren, mit denen man mit einem Geldschein gleich ein größeres Guthaben einzahlen kann.

Mechanische Spiele Vor den Automaten gab es hauptsächlich Flipperautomaten und andere elektromechanische Spielautomaten, die es auch heute noch gibt. auch seine Beispiele für elektromechanische Spiele sind: Whac-A-Mole (Maulwürfe, die aus Löchern kommen mit einem Hammer treffen) MotoPolo (Ballspiel mit zwei Motorrädern) Spielzeugautomat (sogenannte Greifer) mechanische Lightgun-Spiele wie Twin Skeet Shoot Münzschieber ein Geldspielautomat bei dem Münzen geschoben werden

Spielhalle Weitere Spiele Zudem werden häufig auch weitere Spiele angeboten, insbesondere Billard Air Hockey Tischfußball (Kicker) elektronisches Dartspiel und elektronisches Roulette und Videopoker.