Aufbau einer Digitalkamera

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Advertisements

Dokumentformate ABC Text Bild Hyperlink Ton.
Einführung in die Bildverarbeitung
Digitale Langezeitarchivierung in den Medien
Dateiformate Tobias Rolle IT takes more than systems …
christiane, steffen und stephan
Bild I 1. Bildverarbeitungssysteme 1.1 Beispielhafte Einsatzgebiete
Embedded Systems Ausgewählte Themen (ES-M) Beuth-Hochschule WS 2010 Oliver Lietz Dipl.-Ing. Digitale Videotechnik.
(Digital) Fotografie Mit Licht zeichnen Egal ob analog oder digital
Neue digitale Luftbildkameras
Digiskopie Eine Einführung von Florian Haberey
Grundlegende Begriffe
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
Aufbau einer Festplatte
Bilder im WWW Bilder im WWW Erwachsenenbildung KMS
Tipps zum Scannen.
BILDFORMATE von Margarita Isjurowa.
Wie funktioniert eine Digitalkamera?
Bildbearbeitung GIMP Theorieteil
Einführung in die Bildverarbeitung
Anti-Aliasing Kantenglättung.
Theorie Praktische Beispiele
Theorie Praktische Beispiele
Software Adobe Photoshop Elements (ca. 100 €)
Informatik 1CD. VOGT Willkommen in der echten Welt!
Seminar web + foto Digitale Fotografie, Computer und Internet
Bildbearbeitung für eine Präsentation im Fach Informationstechnologie Lehrgang für IT-Multiplikatoren März 2007 Michael Schmidt und Peter Hausladen.
Multimedia: Bildbearbeitung
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
Auslöser Bedienung: - Setzen Sie sich bitte auf dem Platz direkt vor dem Bildschirm. - Bitte direkt in die Linse schauen. - Auslöser anklicken. - BITTE.
Computerbenutzung und Dateimanagement
Kap Multimedia.
Theorie Praktische Beispiele
JPEG Joint Photographic Experts Group Thomas Leinmüller
Bildbearbeitung 1. Teil Grundlagen
Dateiformate in der Bildbearbeitung
Wichtige Foto-Regeln   Wenn ich mir die von den Kindern der Zeitungs-AG in den letzten Wochen gemachten Fotos ansehe, kann ich einige Fehler finden, die.
Digitale Bilder Universität zu Köln Sommersemester 2014
Bildformate und Grafiktypen
Hausaufgabe und Bildformate
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
DU 00/ 1 Videokonferenz VIDEOKONFERENZ Dr. Erwin Bratengeyer.
und Informationen über den Scanner
...ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Es wird in der Informatik, der Informationstechnik und in der Nachrichtentechnik entweder durch 0 oder durch.
...ist eine Maßeinheit für die Datenmenge und den Informationsgehalt. Dabei ist 1 Bit die kleinste darstellbare Datenmenge, die beispielsweise durch eine.
Es wird verwendet in: Es ist die Bezeichnung von einer Datenmenge (0 und 1). Bit ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Informatik Informationstechnik.
Bildbearbeitung: Bit Bit Byte Byte RGB RGB Farbe Farbe Auflösung Auflösung Dateiformat Dateiformat Clonpinsel Clonpinsel Kopierstempel Kopierstempel.
Clonpinsel/Kopierstempel
GRUNDBEGRIFFE Bit, Byte, RGB, Farbe, Auflösung, Dateiformat (JPG, BMP), Clonpinsel Kopierstempel.
Wintersemester 15/16 Digitale Bilder IT-Zertifikat Advanced it-basics
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Windows 10 Die neue Foto-App Peter G. Poloczek, M5543.
© Klaus Lafer 2008 Canon PowerShot G9 Features: 12,1 Megapixel, 1/1,7-Zoll-Sensor CCD 6 fach optisches Zoom mit optischem Bildstabilisator 7,4 - 44,4 mm.
Mediendidaktik Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Digitale Bilder/Digitale Fotographien Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: teodora vlaicu.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
Wie funktioniert ein moderner Fotoapparat? Harald Höller, Birgit Schörkhuber Vortrag im Rahmen der StauneLaune - ForschungsWochen für 7-10 Jährige Mittwoch,
Arbeiten mit digitalen Dateien Grundlagen-Kursvon Dieter Göbel.
Desktop-Publishing Grafik- und Bildformate. F. Müller Übersicht Bitmaps – Pixel, Größe – Auflösung – Optimierung – Farbtiefe – Speicherformate – Animationen.
Die Grundlagen der Bildbearbeitung. Welche Speichermedien für Fotoapparate gibt es? SD-Card: SDXC-Card: SDHC-Card: Die Speicherkarte besitzt einen integrierten.
Wir vergleichen Pixelgrafiken und Vektorgrafiken.
Die Bildbearbeitung Spiegelreflexkamera Memory Cards.
Dr. Bence Szabó / Dr. Krisztián Csomó
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Wavelets – besser als die vertrauten Begriffe Wellenlänge und Frequenz? Wolfgang Müller-Schauenburg Astronomische Vereinigung Tübingen 29. September.
Scanner Eingabe von Bildinformation
Digitale Bildbearbeitung
Natur und Technik Schwerpunkt Informatik
Computerbenutzung und Dateimanagement
Dieses ist der Test einer neuen Technologie von SONY
Hardware.
 Präsentation transkript:

Aufbau einer Digitalkamera

Blitz Auslöser Sucher Linse

Auslöser Sucher Zoom Bildschirm Menüwahl

Lexikon Digitale Kamera, zeichnet Fotos digital, d. h. in Form nummerischer Datenfolgen auf ein Speichermedium (z. B. Speicherkarte, Festplatte) auf. Die Bildqualität hängt sehr stark vom Leistungsumfang der digitalen Kamera und der verwendeten Software ab. Erhältlich sind derzeit digitale Sucher- und SLR-Kameras mit CCD-Chip und Scannerkameras (Kleinbild-SLR- und Studiokameras, jeweils mit digitalen Rückteilen). www.foto-shop.de

JPEG, Joint Photographic Expert Group, allgemein gültiges Komprimierungsverfahren für digitale Bilder. Bei der Komprimierung werden allerdings für das Auge weniger wichtige Bildinformationen zusammengefasst bzw. entfernt. Die Dateigrößen werden dadurch erheblich verkleinert. Moderne Digitalkameras bieten oft mehrere Komprimierungsstufen an. www.foto-shop.de

Pixel, Picture Element, Bildpunkt oder Bildelement Pixel, Picture Element, Bildpunkt oder Bildelement. Die kleinste Einheit, die digital aufgenommen, bearbeitet und ausgegeben werden kann. Jedes Pixel wird mit 3 x 8 Bit = 3 Byte Farbinformation gespeichert www.foto-shop.de