Evolution kollektiver Struktur in den seltenen Erden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Moderne Experimente der Kernphysik
Advertisements

MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
Vera Gramich und Caroline Clement,
13. Aufhebung der l-Entartung
Beschreibung der energetischen Zustände der Elektronen
Bild 1.
Bild 1.
Bild 1.
„Kernmodelle und ihre experimentelle Überprüfung“
Orbitale und Elektronenkorrelation
MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
Struktur exotischer Kerne
Teilchen γ-Strahlung β- / β+ starke Wechselwirkung Energy
Deformiertes Schalenmodell
MP-41 Teil 2: Physik exotischer Kerne
Eigenschaften des Photons
Physik jenseits des Standardmodells
Michel-Parameter im µ-Zerfall
Synthese schwerer Elemente: s- und r-Prozess
Jet Energieverlust und Mach Kegel in Schwerionenkollisionen
Das mittlere Kernpotential und das Modifizierte Oszillatorpotential
Das Cranking Modell Drehungen senkrecht zur Symmetrieachse
Seminar „Kernmodelle und ihre experimentelle Überprüfung“
Cranking Modell – Drehungen senkrecht zur Symmetrieachse Das Crankingmodell Drehungen senkrecht zur Symmetrieachse Thorsten Krautscheid
Die Nukleon-Nukleon Wechselwirkung
Rotationsbanden in der Gamma-Spektroskopie
Mott Isolator BEC im optischen Gitter
Entdeckung des Myon-Neutrinos
Der Aufbau eines Atomkerns
5. Elektronenhüllen der Atome
Bild Bild Bild Bild 1.
Achim Stahl 18-April-2006 Seminar Neutrinos. Konsistente Beschreibung der Welt der Elementarteilchen experimentell vielfach überprüft muß für massive.
Kernoszillationen Bisher haben wir folgende Systeme betrachtet:
Kombination von Tröpfchen- und Schalenmodell
Cranking Modell – Zustände im rotierenden Potential 1 Bisher wurde Rotation als kollektives Phänomen behandelt, dass unabhängig von der Einteilchenbewegung.
Winkelverteilung Bestimmung der Multipolarität durch Messung der Winkelverteilung Die experimentellen Werte für A2 und A4 hängen ab von: Bevölkerung der.
Kern- und Teilchenphysik
Evolution der Struktur von Kernen Horizontale Betrachtung.
Beschreibung der energetischen Zustände der Elektronen
AUFBAU DER ATOME.
Arbeitsfluids Fluid besteht aus Atomen/Molekülen Bild = Wasser flüssig
Bindungsenergien und Massendefekt
Quantenchemische Grundlagen (I)
Quantenchemische Grundlagen (I)
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
VL Bahnmagnetismus (Zeeman-Effekt)
Eigenschaften des Photons
Energiebänder im Festkörper
Aufbau der Materie: Die kovalente Bindung
Röntgenstrahlen Charakteristische Strahlung
Bohrs Atommodell und Strahlung bei elektronischen Übergängen
„Gekoppelte Oszillatoren“
Radioaktive Strahlung
DER DOPPELSPALTVERSUCH
Scaffold 29S: Komplexe Zahlen
Bild 1.
Bild 1.
Bild Bild Bild Bild 1.
Seminar zum Praktikum Anorganische Chemie III
Atomphysik Lösungen.
Helium, ein einfaches Element mit besonderen Eigenschaften
Drehimpuls, Bohrsches Atommodell Wasserstoffatom
Matrizen, Eigenschwingungen zeitunabhängige Schrödingergleichung
SUPER SYMMETRIE. WAS IST SUPER SYMMETRIE (SUSY) VORTEILE DES SUSY MODELS PROBLEME DES SUSY MODELS EXPERIMENTELE ERGEBNISSE & NACHWEISMÖGLICHKEITEN FÜR.
Harmonischer Oszillator Molekülschwingungen
Der Atomkern und das Periodensystem. Atom Kleinstes auf chemische Weise nicht weiter teilbares Teilchen Besteht aus dem Atomkern und der Atomhülle Im.
Spärliche Kodierung von Videos natürlicher Szenen Vortragender: Christian Fischer.
Atome im Magnetfeld Magnetisches Moment
Dubbers: Physik IV SS H-Atom Grundlagen
 Präsentation transkript:

Evolution kollektiver Struktur in den seltenen Erden auf der Basis des Nilsson Modells - Christoph Hinke -

Gliederung Kernmodelle im Überblick Motivation und Ziel der Diplomarbeit Das Nilsson Modell Paarkorrelationen Wie kann man kollektive Anregungszustände des Kerns auf der Basis des Einteilchenmodells verstehen? Diskussion der Ergebnisse für deformierte gg-Kerne der seltenen Erden

Das Schalenmodell phänomenologisches Einteilchenmodell Nukleonen bewegen sich unabhängig voneinander in einem mittleren Potential Besetzung der Einteilchenzustände nach dem Pauli Prinzip zusätzliche Annahme von Restwechselwirkungen VRest CLS und CLL sind die Stärkeparameter der Spin-Bahn und Bahn-Bahn Kopplung Spin-Bahn Kopplung liefert die magischen Zahlen 50, 82 und 126 kugelsymmetrisches Potential V(r) Woods-Saxon Potential oder H.O. Potential deformiertes Schalenmodell  Nilsson Modell Beschreibung von Einteilchenanregungen sowie kollektiven Anregungen

Geometric Collective Model (GCM) Kern ist Tropfen einer inkompressiblen Flüssigkeit, dessen Oberfläche zu Schwingungen angeregt werden kann GCM beschreibt lediglich kollektive Anregungen des Kerns Entwicklung der Kernoberfläche nach Kugelflächenfunktionen – die Koeffizienten der Entwicklung dienen als kollektive Koordinaten λ=2 Quadrupolmoden  3 Euler Winkel und 2 Deformationsparamter β, γ Anregungen des Kerns: Rotationen um Achsen senkrecht zur Symmetrieachse sowie Oszillationen in β und γ Vereinfachter GCM Hamilton Operator

Geometric Collective Model (GCM) (2) Grenzfälle der durch das GCM beschriebenen Kernstruktur: Sphärischer Vibrator E = nħω ; R4/2= 2.0 Axialsymmetrischer Rotator E =J(J+1) ; R4/2= 3.33 γ-instabiler Rotator R4/2= 2.5

Interacting Boson Model (IBA) Algebraisches Modell: Starke Vereinfachung des Schalenmodells – die relevanten Freiheitsgrade werden extrahiert und durch Elemente der Algebra der Gruppe U(6) ausgedrückt Unabhängige Teilchen- bewegung im Zentralfeld + kurzreichweitige attraktive RestWW Das IBA basiert auf der Annahme, dass energetisch tiefliegende kollektive Zustände primär durch die Anregung von Paaren von identischen Fermionen, die zu L=0 (s-Boson) und L=2 (d-Boson) gekoppelt sind, beschrieben werden können Nur Valenznukleonen – Bosonenzahl für einen Kern ist festgelegt N = nS + nD = ½ # der Val. Protonen + ½ # der Val. Neutronen 154Sm: 1014 2+ Zustände im Schalenmodell – IBA: N = 5 + 6 = 11 Bosonen  26 2+ Zustände 6 Bosonen Erzeuger-/Vernichteroperatoren s+, s, d+, d  (=-2,-1,0,1,2) Hamilton Operator H = HS + HD + HInteraction für große Bosonenzahlen reduziert sich der IBA- zum GCM- Hamilton Operator

Interacting Boson Model (IBA) (2) 3 Dynamische Symmetrien: Die Untergruppen U(5), SU(3) und O(6) der Gruppe U(6) sind von besonderem physikalischem Interesse U(5) entspricht dem sphärischen Vibrator im GCM SU(3) entspricht dem deformierten axialsymmetrischen Rotator im GCM O(6) entspricht dem γ-instabilen Rotator im GCM Die meisten Kerne erfüllen nicht die strengen Kriterien von U(5), SU(3), O(6)  Notwendigkeit numerischer Berechnungen, bei denen man den HIBA in der s-d Bosonen Basis diagonalisiert Vereinfachter IBA Hamilton Operator im ECQF (Extended Consistent Quadrupole Formalism) Energien U(5) :  = 0  beliebig SU(3) :  = 1 = -1.32 O(6) :  = 1 = 0 Übergangswahrscheinlichkeiten

Motivation Im Jahr 2004: IBA Fits der Parameter  und  an tiefliegende kollektive Energiezustände (g.s.-, γ-, K=0-Bande) sowie an wichtige B(E2) Werte für Gd, Dy, Er, Yb, Hf Isotope im ECQF (E.A. McCutchan, N.V. Zamfir, and R.F. Casten, Phys. Rev. C69, 064306 (2004)) Darstellung im Symmetrie Dreieck:  und  werden in Polarkoordinaten umgesetzt  = 1 = 0 IBA Symmetrie Dreieck  = 60°  = 1 = -1.32  = 0  beliebig  = 0°  Ist es möglich den Unterschied in der strukturellen Entwicklung zwischen den Gd, Dy, Er und den Yb, Hf Isotopen auf mikroskopischer Ebene zu verstehen?

Motivation (2)  = 60° γ-flach C´3 = 0 C´3 > 0 γ-steif  = 0° γ-instabiler Rotator  = 60° GCM Potential γ-flach C´3 = 0 C´3 > 0 γ-steif  = 0° deformierter axialsymmetrischer Rotator Der IBA Winkel  ist mit der „Form“ des GCM Potentials in γ verknüpft Untersuchung der Zusammensetzung der Wellenfunktion des Zustandes 2+ γ der γ-Vibration im Einteilchenmodell, um Anhaltspunkte dafür zu finden, ob sich überhaupt und falls ja, wodurch sich mikroskopisch die Veränderung der „Steifheit“ des Potentials in diesem Freiheitsgrad äußert.

Das Nilsson Modell Sphärischer Kern: Im Schalenmodell wird ein kugelsymmetrisches Potential angenommen  Ein Nukleon sieht das gleiche Potential unabhängig von der Orientierung seiner Bahnebene β = 0 Quantenzahlen n l j mj Jeder Zustand n l j im Schalenmodell ist 2j+1-fach entartet

Das Nilsson Modell (2) Deformierter Kern: Im Nilsson Modell wird ein deformiertes Potential ange- nommen. Die Kernkraft ist von kurzer Reichweite und anziehend. Nilsson Diagramm: Energie β > 0    = sin-1 (K/j) Prolate Deformation

Das Nilsson Modell (3) Anisotropes H.O. Potential im Hamilton Operator für den deformierten Kern Quantenzahlen K  [ N nz  ] Exakte QZ: K Projektion des Gesamtdrehimpulses auf die Symmetrieachse  die Parität des Zustandes  = (-1)N N Gesamtzahl der Oszillatorquanten Gute QZ im stark deformierten Kern – „asymptotische QZ“: nz Zahl der Oszillatorquanten in z-Richtung (Symmetrieachse) ,  Projektion des Bahndrehimpulses, Spins (± ½) auf die z-Achse K =  ±  Jeder Zustand im Nilsson Modell ist 2-fach entartet. Ein Nukleon kann den Kern im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn in der gleichen Bahnebene umrunden ( ± K ). Nilsson Wellenfunktionen zur Berechnung von WW-Matrixelementen Linearkombinationen der analytischen Lösungen im nicht deformierten oder stark deformierten Fall

Paarkorrelationen in gg-Kernen Paarkraft ist attraktive Wechselwirkung zwischen identischen Teilchen Zustand, in dem zwei Nukleonen zu J = 0 koppeln, ist energetisch stark abgesenkt  In den Nilsson Orbitalen im Grundzustand sind jeweils die Nukleonen mit ± K gepaart Paarstreuung verursacht verschmierte Besetzungswahrscheinlichkeit der Nukleonenpaare in den Nilsson Zuständen um die ursprüngliche Fermikante  „BCS Grundzustand“ ist energetisch am Günstigsten V(i)2 Besetzungswahrscheinlichkeit U(i)2 Nichtbesetzungswahrscheinlichkeit V(i)2 + U(i)2 =1   50 MeV   1 MeV i Einteilchenenergien der Nilsson Orbitale

Paarkorrelationen in gg-Kernen (2) Angeregte Zustände Ohne Paarkraft: Teilchen-Loch Anregungen zwischen Nilsson Orbitalen, die durch den Operator einer Wechselwirkung verbunden sind Mit Paarkraft: Teilchen-Loch Anregungen  2 Quasiteilchen Anregungen Aufbrechen von Nukleonenpaaren kostet Energie – keine Anregungen unterhalb der Paarungslücke typischer Wert von 2  1.5-2.0 MeV Modifikation der Wechselwirkungsmatrixelemente

Random Phase Approximation* Beschreibung kollektiver Zustände auf der Basis des Einteilchenmodells Annahme über die Zusammensetzung des Zustandes 2+ γ der γ-Vibration: Superposition von verschiedenen 2 QT-Anregungen zwischen Nilsson Orbitalen (i,m), die durch den Operator r2Y2±2 der Quadrupolwechselwirkung verbunden sind Auswahlregeln von r2Y2±2 : N = 0, nz = 0,  = 0, K = ±2,  = ±2,  = +1 Grundzustand |RPA> entspricht Grundzustand |BCS> + 2 QT Anregungen Die Amplituden yim sind deutlich kleiner als die Amplituden xim ground state * Der Name RPA stammt von Näherungen, die bei der ersten theoretischen Herleitung dieser Methode gemacht wurden

Random Phase Approximation (2) Lösen der Schrödingergleichung für den kollektiven Zustand |c> mit Hilfe der Variationsrechnung liefert: - Energie Ec von |c> wobei Ec deutlich unterhalb der Mindestenergie für 2 QT Anregungen liegt Amplituden xim und yim und die Amplitudenquadrate Cim, die ein Maß für die Bedeutung der Nilsson Orbitalkombinationen (i,m) in der Gesamtwellenfunktion sind _ Ec = E  1 MeV E2QT > 1.5 MeV  Die Orbitalkombinationen (m,i) sind bedeutend für die γ-Vibration, falls sie - möglichst nahe an der Fermikante  liegen - das Quadrupol-Wechselwirkungsmatrixelement MBCSim groß ist

γ-Vibration in deformierten gg-Kernen Berechnung der Wellenfunktion für wohl-deformierte Sm, Gd, Dy, Er, Yb, Hf Isotope (SU(3) „ähnliche“ Kerne) und für Pt Isotope (O(6) „ähnlich“) Bei den Protonen und Neutronen tragen jeweils etwa 10 Orbitalkombinationen insgesamt 90% der Gesamt- wellenfunktion, von denen jede mehr als 0.5% Anteil an der Gesamtwellenfunktion hat  Quantitative Beschreibung der Art der Verteilung der WF auf diese Zustände Verteilungsfunktion S S = 1 : Eine Orbitalkombination trägt die gesamte Wellenfunktion S = 0 : Die Wellenfunktion verteilt sich gleichmäßig auf alle Orbitalkombinationen S ohne Index betrifft Gesamtwellenfunktion SN/P Verteilung der Wellenfunktion innerhalb der Neutronen/Protonen -fN/P Anteil der Neutronen/Protonen an der Gesamtwellenfunktion fN + fP = 1 Gammakorrelationsfunktion

Sm Isotope  Rechnungen von Scholten et al. liefern für die Sm Isotope IBA Winkel  = 0°  Sm Kerne sind gamma-steif Die kleinen Werte von  sind auf die extreme Dominanz der Neutronen (fN > 0.9 für N > 92) zurückzuführen Anschauliche Vorstellung: Starke N-P Kopplung, Protonen nehmen kaum an der Vibration teil, Protonen dämpfen die Schwingung der Neutronen  Kern ist gamma-steif Qualitative Korrelation zwischen  und  im IBA Dreieck 

Gd, Dy und Er Isotope 

Gd, Dy und Er Isotope (2)  Gd, Dy zunehmend gamma-weicher aufgrund steigendem SN SP konstant auf hohem Niveau

Yb und Hf Isotope SP(Yb) > SP(Hf) 

Korrelation zwischen  und  Bisher qualitative Korrelation zwischen dem IBA Winkel und  Quantitative Korrelation möglich unter Einbeziehung von R22 = E(2+) / E(2+1) 2.5 Nullpunktskorrektur  

Zusammenfassung Es besteht eine Korrelation zwischen der Beschreibung von wohl deformierten Kernen der seltenen Erden im IBA (Algebraisches Modell) und deren Beschreibung im deformierten Einteilchenmodell. Die Eigenschaft eines Kernes, ein „gamma-flaches“ Potential zu besitzen, kann mikroskopisch folgendermaßen definiert werden: - Kerne tendieren zu gamma-flachem Potential, falls die Wellenfunktion der γ-Vibration sowohl bei Neutronen als auch bei Protonen von wenigen stark beitragenden 2 QT Anregungen getragen wird und die Wellenfunktion auf Neutronen und Protonen gleichverteilt ist - Kerne mit relativ tief liegender Energie des angeregten Zustandes der γ-Vibration 2+ γ im Vergleich zum 2+ Zustand der Grundzustandsrotationsbande neigen ebenfalls zu gamma-weichem Verhalten