…erfüllen wesentliche Aufgaben im Körper

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weitere Vitamin- und Mineralstoffergänzungsmittel
Advertisements

Chemische Gleichungen
Seminar Sport und Gesundheit III
Lebensmittelpyramide
Vitamine und Mineralstoffe
Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen
Pflanzen-nährstoffe und Düngung.
SEMINAR 2013 & THEMA NÄHRSTOFF-TIMING Referent: Holger Gugg.
Grundsätze einer gesunden Essen
Die heilsamen Eigenschaften der Äpfel
Ernährung Grundlagen.
Hülsenfrüchte und Vegetarismus
LEISTUNGSOPTIMIERUNG MIT HILFE VON NEM MÖGLICHKEITEN / MAßNAHMEN
Vortragsreihe „Gesundheit & mehr“
zu einer etwas anderen „Lehrstunde“ des Faches Chemie.
Präsentiert.
Imagebottle v. Dia.
Nichts ist härter im Körper: Zahnschmelz
GESUNDHEIT PYRAMIDE Was sollen wir essen, gesund zu sein
Versorgen uns mit vielen wichtigen Nährstoffen
Gesunde Ernährung Pyramide
Kleine Mengen, große Wirkung!
Christian Nindl GET Team
Meersalz versus Kochsalz
Provided by nature. Proven by science.
Die Grundlagen der Energie-Resonanz-Supplementierung (ERS)
Candida – Darm – Sanierung ohne Nystatin und ohne Diät mit der hoT und ODS – Orthomolekularen Darm-Sanierung AK-Kongreß Wien 2006 Peter-Hansen Volkmann.
Aluminium.
Weight Loss Challenge Gruppe zur Unterstützung von Menschen, die abnehmen möchten, dabei lernen, sich richtig zu ernähren und dadurch ihr Gewicht langfristig.
Entdecken Sie die Kraft der Aloe Vera
EIGENSCHAFTEN enthält wertvolle Bio-Milch und weitere Bestandteile aus ökologischem Landbau. ist von Geburt an als alleinige Nahrung oder zum Zufüttern.
MS und Ernährung-Wie wichtig ist das
Derzeitigseit Eisen (mg/kg) *** Kupfer (mg/kg) 175*/35 170**/25 Zink (mg/kg) Mangan (mg/kg) *: Alter bis zu 16 Wochen.
Seminareinheit “Essen und Trinken”
Vitamine und Mineralien
Phosphat Präsentation von Christian März und Frederic Pauly
Süssigkeiten Salzige Knabbereien Öle Fette Nüsse (Fette) Fleisch
Süssigkeiten und salzige Knabbereien.
WASSER ist ein DIPOL.
diabetologische Schwerpunktpraxis für Patienten mit Nierenschwäche
Kistenbeschriftung Weitere Fällungsreaktionen 6 Tropffläschchen mit
…die Bausteine des Körpers
Gesundes Essen und Trinken für das Gehirn
Gesunde Di ät. Mutter Erde Welt bev ö lkerung 7 billion.
Was macht mich wertvoll?
EIN LIEFERANT VON ENERGIE
Qualitätsmerkmale von Rindfleisch:Qualitätsmerkmale von Rindfleisch: Kräftige Fleischfarbe – Dunkelrote Fleischfarbe Feine Fettmaserung =Marmorierung Safthaltevermögen.
Marfan- mögliche Nahrungsergänzung. Worauf sollte man bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel achten: In der Apotheke werden nur streng zertifizierte.
Energie von Biorhythmen!. Was sind Vitamine? Die Vitamine sind eine Gruppe der niedermolekularen organischen Verbindungen, die in bestimmten Mengen zur.
Mineralstoffwechsel physiologische und ökologische Aspekte Theorie im Rahmen der 3st. Übung: „Wachstum und Stoffwechsel der Pflanzen“ (3 SWSt, 4 ECTS,
Dipl. Ing. agrar Uwe Böhm Bodenbiologie, Bodenleben, Bodenlebenaufbau und Bodenlebenförderung mit Bodenhilfsstoffen.
Mineralstoffwechsel physiologische und ökologische Aspekte Theorie im Rahmen der 3st. Übung: „Wachstum und Stoffwechsel der Pflanzen“ (3 SWSt, 4 ECTS,
Mineralwasser Österreichs
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Dnepropetrowskgebiet
Was macht mich wertvoll?
Ernährungspyramide.
Mineralwässer Österreichs
Mineralwasser Von Andrea Klauscher.
Mineralwässer in Österreich
Eine Übungspräsentation von Augenbit
Mineralwasser in Österreich
Elemente-Quiz.
Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Komplexe.
Der Körper des Menschen
NuTriSep-Verfahren zur Aufbereitung von Gülle und Gärrest
Die Wirbelsäule.
Eine Übungspräsentation von Augenbit
Das Gehirn des Menschen
 Präsentation transkript:

…erfüllen wesentliche Aufgaben im Körper Mineralstoffe

Aufgaben Am Aufbau von Knochen, Knorpeln und Zähnen beteiligt Wichtig für die Erregungsleitung in Muskel- und Nervenzellen Regulierung des Wasserhaushaltes und des pH-Wertes Aufgaben

Sorten – Arten Mengenelemente: Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium Chlor und Phosphor Spurenelemente: Eisen, Iod, Kupfer, Fluor, Zink, Kobalt, Mangan und Molybdän

Kalium Wir führen unserem Körper sehr oft Kalium zu. Durch zu hohen Konsum kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen.

Calcium Einer der wichtigsten Mineralstoffe. Calcium ist in Milchprodukten, Vollkornprodukten, Blattgemüse und Hülsenfrüchten vorhanden.

Kupfer Ist ein Spurenelement. Als Bestandteil zahlreicher Enzyme ist es am Sauerstofftransport beteiligt. Aufnahme durch Lebensmittel, vor allem durch Innereien, Fische und Nüsse. z.B. 50g Nüsse  2mg Kupfer

Iod Aufbau des Schilddrüsenhormons Thyroxin benötigt. Kommt vor allem in Meeresfischen und kommt aber auch in Schweineleber und Eiern vor.