Die Gesundheitstage 2009 waren ein voller Erfolg!
Wundversorgung Gesundheitstage 2009 Unter Anleitung von Profis hatten die Kinder die Möglichkeit, Verbände anzulegen und das Verhalten in Notfallssituationen zu üben.
Rettungswagen Gesundheitstage 2009 Ein besonderes Erlebnis für die Kinder war die Gelegenheit, ein Rettungsauto von innen zu besichtigen und sich die Einrichtung erklären zu lassen.
Ersthelfer Gesundheitstage 2009 Die Schülerinnen und Schüler der 2a versorgten als ausgebildete Ersthelfer kleinere Verletzungen.
Militaryrun Gesundheitstage 2009 Dieser Hindernisparcours dient zur Überprüfung der Reaktionsschnelligkeit, der Geschicklichkeit und der Beweglichkeit.
Orthopädie Gesundheitstage 2009 Ein ausgebildeter Physiotherapeut zeigte den Kindern Übungen speziell für die Wirbelsäule, diese lassen sich leicht in den Alltag integrieren.
Nordic Walking Gesundheitstage 2009 Die relativ neue Sportart kann nahezu überall ausgeübt werden, trainiert neben dem Herz- Kreislaufsystem etwa 600 Muskeln und ist außerdem noch sehr kostengünstig.
Zielwurf/Weitwurf Gesundheitstage 2009 Beim Zielwerfen war vor allem die Koordination zwischen Hand und Auge gefordert. Der Weitwurf zeigte den Schülern, dass sowohl Kraft, als auch Technik zu einem guten Ergebnis führen.
Gesundheitscheck Gesundheitstage 2009 Die Kinder bestimmten anhand ihrer Körpergröße und ihres Gewichts ihren Bodymaßindex und verglichen ihn mit den Ergebnissen des Vorjahres. Beim Sehtest wurde eine eventuelle Fehlsichtigkeit überprüft.
Piratengarten Gesundheitstage 2009 Dieser besondere Fitnessparcour machte sehr viel Spaß, war jedoch eine Herausforderung an Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordination.
Zahnarzt Gesundheitstage 2009 Die Zahnärzte der Wiener Jugendzahnklinik erklärten die Grundsätze der Mund- und Zahnhygiene. Anschließend wurde das Gebiss eines jeden Kindes kontrolliert und die Ergebnisse im Gesundheitspass vermerkt.
Gesunde Ernährung Gesundheitstage 2009 In der Schulküche stellten die Kinder schmackhafte und gesunde Snacks her, die anschließend begeistert verzehrt wurden.
Step-Aerobic Gesundheitstage 2009 Bei den Schrittkombinationen zu flotter Musik, die speziell Herz und Kreislauf trainieren, kommt so mancher gewaltig ins Schwitzen. Zudem wird auch die Koordinationsfähigkeit gefordert.
Beachvolleyball Gesundheitstage 2009 Volleyballspielen im Sand ist anstrengender als gedacht. Die Bewegungsabläufe erfordern volle Konzentration. Der Kontakt mit dem Sand fördert zusätzlich die taktile Sinneswahrnehmung.
Gedächtnistraining Gesundheitstage 2009 Ein Computertest zeigte den Schülern, wie man die Gedächtnisleistung umfassend verbessern kann. Konzentrationsspiele und Geschicklichkeitsspiele wurden mit Begeisterung ausprobiert.
SMZ-Ost Gesundheitstage 2009 Krankenschwestern informierten die Schülerinnen und Schüler über die Aufnahmebedingungen und die Ausbildung in der Schwesternschule des Sozialmedizinischen Zentrums Ost. Auch das Anlegen von Verbänden wurde geübt.