Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:Kathrin Wenck Geändert vor über 11 Jahren
1
Notebook-Klassen am Gymnasium Veitshöchheim Notebook-Projekt 2008/2009 Informationsabend am 5. März 2008
2
Was ist eine Notebook-Klasse? Jeder Schüler hat eine eigenes, stets verfügbares Notebook Permanenter Zugriff auf Intra- und Internet möglich Einsatz neuer Medien wird fachbezogen erlernt und damit alltäglich Transfer nach Hause
3
… werden die Schülerinnen und Schüler mit der kompetenten Handhabung der Geräte und der heute gebräuchlichen Software vertraut gemacht. In Notebook-Klassen …
4
… lernen sie, sich im Internet verant- wortungsvoll zu bewegen und sachbezogen zu recherchieren.
5
In Notebook-Klassen … … erfahren sie an konkreten, unter- richtsbezogenen Beispielen Stärken und Schwächen der neuen Medien und des Internets und werden auch auf deren Gefahren hingewiesen.
6
In Notebook-Klassen … … werden sie, unterstützt durch den Einsatz der neuen Medien, häufiger als dies im normalen Unterricht möglich ist, offene Lernformen, projektorientiertes Arbeiten und Arbeiten im Team einüben.
7
In Notebook-Klassen … … wird ihnen vermittelt, wie sie Informationen zeitgemäß speichern, organisieren und aufbereiten können.
8
In Notebook-Klassen … … haben sie regelmäßig Gelegenheit, vor der Klasse ihre Ergebnisse zu referieren, und trainieren, themen- bezogen und adressatenbezogen zu präsentieren.
9
In Notebook-Klassen … … können sie sich über das sonst übliche Maß hinaus an mündliche Prüfungssituationen, wie mündliche Schulaufgaben und mündliche Abiturprüfungen, gewöhnen und sich darauf vorbereiten.
10
Zeitplan Informationsabend über das Notebook-Projekt Entscheidung für das Notebook-Projekt Falls erforderlich, weitere Elternabende Einholung von Angeboten und Anschaffung der Geräte Einrichtung der Hardware/Clonen/Einbindung ins Intranet Entscheidung Installationen Angebote, Kauf Okt. Nov. Dez. Jan. Feb. Mrz. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Information
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.