Vorlesung Informatik & Gesellschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Referenzmodelle für HISinOne Dr. Uwe Hübner, 02. Juli 2009.
Advertisements

Risiko-Management im Projekt
Modellierung sozio-technischer Systeme SeeMe - Semi-strukturierte, sozio-technische Modellierungsmethode.
Wissensanalyse von Aufgaben mit TKS Eine Methode zur Problemlösung
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Organisationsentwicklung
Ontologien- Query 1 Teil2
Teamwork Teamarbeit, Gruppenarbeit
On a Buzzword: Hierachical Structure David Parnas.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.2- LM 8 - LO 9 Definitionen zu LM 8.
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/7 Datenbanken werden als Anhäufung von Werten eines Wertebereiches aufgefasst und Datenbankabfragen.
K-Modeler Engineering
SciAgents - Eine agentenbasierte Umgebung für verteilte wissenschaftliche Berechnungen Alexander StarkeSeminar Software Agenten
Algorithmentheorie 04 –Hashing
Einführung: Theorie Sozio-technischer Systeme – 18.4.
Kapitel 1.2: Eigenschaften und Modellierung sozio-technischer Systeme
Theorie soziotechnischer Systeme – 11 Thomas Herrmann Informatik und Gesellschaft FB Informatik Universität Dortmund iundg.cs.uni-dortmund.de.
1 KM-Modul: Knowledge Wizard Personalisierte Verknüpfung von Wissensprozessen und Geschäftsprozessen auf Basis von Metainformationen Dr. Marc Diefenbruch.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Vorlesung: Workgroup Computing CSCW Teil 2 2. Quartal 2003
HCI – Tätigkeits Theorie (Activity Theory)
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
PKJ 2005/1 Stefan Dissmann Zusammenfassung Bisher im Kurs erarbeitete Konzepte(1): Umgang mit einfachen Datentypen Umgang mit Feldern Umgang mit Referenzen.
– Team 2 Aktueller Projektleiter: Christian Krapp
1/25 UNIVERSITY OF PADERBORN Projektgruppe KIMAS Projektgruppe KIMAS MultiAgenten-Systeme Andreas Goebels.
Vorlesung Informatik & Gesellschaft
Grundlagen von Kooperation und Koordination
Theorie soziotechnischer Systeme – 10 Thomas Herrmann Informatik und Gesellschaft FB Informatik Universität Dortmund iundg.cs.uni-dortmund.de.
Einführung: Theorie Sozio-technischer Systeme – 18.4.
Einführung: Theorie Sozio-technischer Systeme – 18.4.
Mitwirkung der Mitarbeiter/innen Auftrag der MAV
Grundschutztools
Heute: Scherenzange zeichnen
Vorlesung Gestaltung von soziotechnischen Informationssystemen - RequirementsEngineering und Contextual Design- Thomas Herrmann, Lehrstuhl Informations-
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Informatik und Gesellschaft (IuG) SoSe 2007
Computer-Supported Cooperative Work (CSCW)
Computer-Supported Cooperative Work (CSCW)
Computer-Supported Cooperative Work (CSCW)
Computer-Supported Cooperative Work (CSCW)
© Michael Koch, Tom GrossComputer-Supported Cooperative Work (CSCW) 2. Soziotechnische Systeme Präsentationsfolien zu den Kapiteln des Buches Computer-Supported.
© Michael Koch, Tom GrossComputer-Supported Cooperative Work (CSCW) 7. Koordinationsunterstützung Präsentationsfolien zu den Kapiteln des Buches Computer-Supported.
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering SS 2009Folie 1 Objektmodellierung Objekte und Klassen Ein Objekt ist ein Exemplar.
Innere vs äußere Handlung
20:00.
5 Methoden und Werkzeuge zur Prozessmodellierung
Dienstag, Markus Schoenen
Geschäftsprozesse: Workgroup-Computing.
1 Fachtagung am Seniorenorientiertes Design und Marketing ThyssenKrupp Immobilien Design for all - Anpassungen im Wohnungsbestand 1.Demographie.
Microsoft Office Project & Project Server 2003 Die neuen Möglichkeiten der bereichs- und projektübergreifenden Projekt- und Ressourcensteuerung.
Auslegung eines Vorschubantriebes
UML-Kurzüberblick Peter Brusten.
Marktübersicht für Content Management Systeme
UML Modellierung des Verhaltens von Klassen und Objekten
Context-awareness Andreas Bossard, Matthias Hert.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Vorlesung: 1 Workgroup Computing 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang WI FHDW Vorlesung: Workgroup Computing 2. Quartal 2003.
ICT – Modul Dokumentenverwaltung
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
ICT-Projektmanagement & OE Magisterstudium Wirtschaftsinformatik
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Klassen und Klassenstruktur
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Präsentation Unternehmens- organisation.
Kooperatives Lernen.
Computer Supported Cooperative Work „Wissen im sozialen Kontext“
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
 Präsentation transkript:

Vorlesung Informatik & Gesellschaft Dr. Andrea Kienle 02.05.2005

Informatik & Gesellschaft – Kapitel der Vorlesung 1. Soziotechnische Systeme 1.1 Grundlagen (11.04.) 1.2 Der Entwurf soziotechnischer Systeme (18.04.) 2. Kommunikation 2.1 Grundlagen menschlicher Kommunikation (18.04.) 2.2 Medial vermittelte Kommunikation; Klassifizierung von Kommunikationsmedien (25.04.) 3. Kooperation und Koordination 3.1 Theoretische Grundlagen (02.05.) 3.2 Systeme zur Unterstützung von Koop (CSCW, Joint Editing, Awareness) (09.05.) 3.3 Systeme zur Unterstützung von Koordination (WMS, Gruppenkalender) (23.05.) Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Gliederung für die heutige Sitzung SeeMe Modifikatoren Konnektoren Begriffsdefinitionen Verhalten, Handeln, Interaktion Arbeit Team, Gruppe, Community Kooperation und Kollaboration Koordination Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Modifikatoren (Bedingungen & Ereignisse) Mit Modifikatoren kann man darstellen, dass bestimmte Basis-Elemente oder Relationen nicht immer, sondern nur unter bestimmten Bedingungen und mit einer bestimmten Häufigkeit existieren bzw. instantiiert werden. Modifikatoren beinhalten zwei Teile, die als Attribute anzusehen sind: Die Werte des ersten Attributs spezifizieren Bedingungen oder Ereignisse. Das zweite Attribut macht Häufigkeits- oder Wahrscheinlichkeitsangaben. Diese können quantitativ oder qualitativ ausgedrückt werden. Die Attributnamen müssen nicht aufgeschrieben werden, da die Art des Attributes an der Position und am Symbol (grünes Hexagon) erkennbar ist. Bedingung / Ereignis B: Wahr- schein- lichkeit / Häufigkeit Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Interne Struktur von Modifikatoren – Beispiel für verschiedene Ereignisse nach 5 Uhr UND B<C Anfrage liegt vor Anzeige ODER Hinweis Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Interne Struktur von Modifikatoren – Beispiel für verschiedene Häufigkeitsangaben 0,7 quantitativ selten kaum qualitativ manchmal Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Modifikatoren auf Relationen Vertrags- abschluss 0,7 ver-handeln ver-kaufen Das obere Beispiel zeigt ein Ereignis, das eintreten muss, bevor der Verkauf stattfindet. Außerdem wird ausgedrückt, dass dies ihn 70% aller Fälle der Fall ist. Das untere Beispiel arbeitet mit einer Bedingung: Wenn der Ver-tragswert höher als 10 Tsd € ist, muss gegengezeichnet werden, was in 20% aller Fälle vorkommt. Vertrag ab-schließen gegen-zeichnen Vertrags- wert > 10 Tsd 0,2 Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Modifikatoren auf Basis- Elementen Hier wird ausgedrückt, dass die Aktivität „nutzen“ nur möglich ist, wenn ein Nutzungsvertrag existiert. Dies ist in 90% aller Fälle, mit denen sich das Diagramm befasst der Fall. Ein schriftliches Vertragsdokument gibt es nur, wenn der Geschäftswert höher als 100 € ist. Dies ist in 70% der Fälle der Fall. Beide Wahrscheinlichkeitsangaben sind voneinander unabhängig. Kunde Interesse: Nutzung des Geräts nutzen Nutzungs- vertrag 0,9 Sportgerät Vertragsdokument Geschäfts- Wert > 100 € 0,7 Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Die von außen auf den Rand zeigende Relation ist optional Konnektoren Mit Konnektoren kann man Relationen logisch miteinander verknüpfen. Insbesondere kann man auch Verzweigungen darstellen. Mit Modifikatoren gibt man dann an, welcher Zweig gewählt wird   Verzweigung Zusammenführung  x v UND XOR ODER OPTIONAL Die von außen auf den Rand zeigende Relation ist optional Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

UND: Rollen  Konnektor  Aktivität Beispiele Mit dem UND-Konnektor kann man darstellen, dass zwei Rollen eine Aktivität gemeinsam ausführen oder dass eine Rolle zwei Aktivitäten gemeinsam ausführt. v Webseite veröffentlichen Redak-teur Desig-ner v Benutzer Maus bewegen Cursor kontrollieren Der UND-Konnektor drückt Kooperation aus – beide Rollen müssen hier für die Veröffentlichung zusammenwirken. Das Beispiel drückt aus, dass derselbe Benutzer die Maus bewegt und den Cursor kontrolliert. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

XOR: Rollen  Konnektor  Aktivität Beispiele Mit dem XOR-Konnektor kann man darstellen, dass zwei Rollen sich entscheiden müssen, wer eine Aktivität ausführt oder eine Rolle muss alternativ entscheiden, welche Aktivität sie ausführt. x Bearbei-terin Berechnung ausführen Berechnung gegenzeichnen x Verbindung beenden Angerufener Anrufender Hier ist ein Telefonnetz so konzipiert, dass eine Verbindung jeweils von einer der beiden Rollen beendet wird. Die jeweils andere Rolle trägt dann zur Beendigung nichts mehr bei. In diesem Prozessmodell kann die Bear-beiterin kann in jedem einzelnen Fall entweder die Berechnung ausführen oder sie gegenzeichnen, nicht jedoch beides. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

UND: Aktivität  Konnektor  Entität Beispiele Mit dem UND-Konnektor kann man darstellen, dass zwei Aktivitäten gemeinsam notwendig sind um eine Entität zu verändern oder dass eine Aktivitäten mehrere Entitäten zusammen verändert. verschieben Maus Grafi-sches Objekt Cur-sor v v gespeichertes Dokument editieren speichern Um ein gespeichertes Dokument zu verändern, muss man es editieren und das Ergebnis abspeichern. Das Verschieben eines grafischen Objektes wirkt sich auch auf die Position der Maus und des Cursors aus. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

XOR: Entität  Konnektor  Aktivität Beispiele Mit dem XOR-Konnektor kann man darstellen, dass eine bestimmte Entität entweder nur für die eine oder die andere Aktivität benutzt werden kann - oder dass eine Aktivität nur die ein oder andere Entität benutzt. bezahlen Last-schrift-formular Kredit- karte x Lastschrift nicht möglich sägen hämmern x Werkzeug Mit einem konkreten Werkzeug kann man gemäß dieser Abbildung entweder nur hämmern oder nur sägen – ein Werkzeug das beides kann, gibt es nicht. Das Diagramm zeigt folgendes Verhalten: Man zahlt per Lastschrift und wenn dies nicht möglich ist, per Kreditkarte. In jedem Fall nur über einen dieser Wege. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

OPT-Konnektor - Beispiele Häufig treten Fälle auf, in denen ein Element mit Sicherheit mit einem anderen verbunden wird, während dies für ein anderes nur gelegentlich, also bedarfsweise gilt. Dies kann mit dem OPT-Konnektor dargestellt werden. Lehrbuch schreiben Experte Grafi-ker Etwas bestellen Fax Telefon Man nimmt die Bestellung per FAX vor und sichert sich bei Bedarf mit dem Telefon zusätzlich ab. Beim Schreiben des Lehrbuchs wirkt immer ein Experte mit, während ein Grafiker nur gelegentlich benötigt wird. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Prozess- vs. Strukturmodell Je nach dem, ob man Diagramme als Prozess- oder als Strukturmodell interpretiert, haben sie unterschiedliche Bedeutung. Abläufe modellieren Abläufe steuern x Workflow-Management-System (WMS) Abläufe modellieren Abläufe steuern v Workflow-Management-System (WMS) 1) Als Strukturmodell: Es gibt nur WMS mit denen man entweder nur Abläufe modellieren oder sie steuern kann (unrealistisch). 2) Als Prozessmodell: Es gibt WMS, die beides können, aber zu einem konkreten Zeitpunkt nur entweder Abläufe modellieren oder steuern (realistisch) 1) Als Strukturmodell: Es gibt (auf dem Markt) 3 Arten von WMS: solche, die nur Abläufe modellieren oder sie nur steuern oder die beides können. 2) Als Prozessmodell: Ein konkretes WMS kann zu einem konkreten Zeitpunkt entweder Abläufe modellieren oder steuern oder beides. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Kooperation und Koordination Grundbegriffe Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Grundbegriffe Interagieren Verhalten Handeln Mensch- Maschine- Interaktion Arbeiten Sozial interagieren Koope-rieren Koordi-nieren Eigenschaft: „Phasen des selbstbe-zogenen Handelns bzw. selbst gesteu-erter Zustandsverän-derungen und steuern-den Handelns wech-seln sich mehrfach ab.“ Kommunikation als symbolische Interaktion Konkurrierende Interaktion Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Eine Handlung ist ein Verhalten, das intentional ist Handeln Eine Handlung ist ein Verhalten, das intentional ist Dem Verhalten wird Bedeutung zugewiesen Herstellung eines Bezuges zwischen Verhalten und einer in der Zukunft liegenden Erfahrung, die von dem sich verhaltenden System gewünscht wird Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Innere vs. äußere Handlungen Innere Handlungen nur von den Akteuren selbst erfahrbar Beispiele nachdenken planen entscheiden komponieren Äußere Handlungen auch von anderen wahrnehmbar Beispiele sich bewegen einen Gegenstand bearbeiten etwas schreiben sich ausdrücken  um innere Handlungen anderen erfahrbar zu machen, bedarf es der Kommunikation Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Interaktion ist aufgrund dieser Definition zielgerichtet. äußere Handlungen verschiedener Akteure (A,B,...) wechseln sich ab. UND beim einzelnen Akteur (A) wechseln sich solche Handlungen, die vom anderen Akteur (B) abhängig sind, mit solchen ab, die von ihm (B) unabhängig sind. Interaktion ist aufgrund dieser Definition zielgerichtet. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Arbeit Arbeit ist Handeln, das darauf abzielt, etwas hervorzubringen, das aus ökonomischer Sicht einen austauschbaren Wert darstellt In komplexen sozialen Systemen erfolgt Arbeit kooperativ – in Teams, Organisationen und Communities Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Team, Organisation, Community (1/2) Gruppe „Eine Mehrzahl von Personen…, die in direkter Interaktion stehen, durch Rollendifferenzierung und gemeinsame Normen gekennzeichnet sind und die ein Wir-Gefühl verbindet.“ [Rosenstiel 1978] komplexe, intakte soziale Systeme, die mit vielfältigen, voneinander abhängigen Funktionen & Projekten befasst sind und in die Umgebung eingebettet oder mit ihr gekoppelt sind [McGrath 1984] Team Gruppe organisiert um zusammen zu arbeiten Gemeinsames (Teil-)Ziel Face-to-face, verteilt oder gemischt Typischerweise ein Leiter, der die Arbeit koordiniert Notwendigkeit zur Kommunikation Software: Buddy lists, instant messaging, chat, Dokumentenrepositories, Portale Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Team, Organisation, Community (2/2) Menge von Personen oder Gruppen die spezifische Aufgaben/Verantwortlichkeiten haben und für einen bestimmten Zweck zusammengebunden sind Räumlich verteilt Hierarchische Struktur Notwendigkeit zur Koordination Software: E-Mail, Kalendersysteme, Wissensmanagementsysteme, Workflow-Systeme Community (i.d.R. große) Gruppe mit gemeinsamen Interessen Keine/wenig Struktur Software: Web Sites, Portale, Foren, Chat Rooms Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Soziale Interaktion und Kooperation Soziale Interaktion = menschliche Handlungen beeinflussen sich intentional gegenseitig Kooperation ist eine bestimmte Form der sozialen Interaktion Bei Kooperation liegt in der Regel mindestens eine der folgenden Eigenschaften vor: (Gemeinsames) Verfolgung eines gemeinsamen Zieles abgestimmte Nutzung gemeinsamer Ressourcen Arbeit an gemeinsamem Material gegenseitige Unterstützung bei verschiedenen Zielen Explizite Koordination Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Kooperation - Gedankenspiel Besteht zwischen zwei Weltrang-Tennisspielern Kooperation? Abgrenzung gegenüber konkurrierender Interaktion: Eine Vertrauensbasis, gemeinsames Ziel ist gegeben Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Kollaboration: Gemeinsames Verständnis Gemeinsames Verständnis bzgl. … des gemeinsam zu lösenden Problems „Collaboration is a coordinated, synchronous activity that is the result of a continued attempt to construct and maintain a shared conception of a problem“ (Roschelle & Teasley 1995, p. 70) … des (Lern-)gegenstandes „growth of communal understanding as reflected in increasingly elaborate artifacts“ (Stahl 2002, p. 65). Das gemeinsame Verständnis bzgl. des (Lern-)gegenstandes und eines gemeinsam entwickelten Ergebnisses wird als ein Ziel einer Kollaboration angesehen. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Kollaboration vs. Kooperation: Unterscheidungsdimensionen Bezieht sich auf Gruppe Arbeitsteilung auf Aufgabenebene Ziel: Erledigung einer Aufgabe Kollaboration Bezieht sich auf Gruppe, deren Mitglieder einen ähnlichen Status haben Gemeinsame Bearbeitung der Aufgaben Ziel: gemeinsames Verständnis bzgl. des Problems bzgl. des (Lern-)gegenstandes Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Koordination = (lat.) 1. Beiordnung; Gleichstellung koordinieren = (lat.) 1. gleichstellen; verschiedene Vorgänge, Aufgaben zusammenfassen und aufeinander abstimmen. Im allgemeinen Sprachgebrauch: „Zusammenwirken oder gegenseitiges Abstimmen verschiedener Faktoren, Glieder oder Organisationen“ Im Kontext von Gruppenarbeit: „Kommunikation zum Zwecke der Abstimmung der aufgabenbezogenen Tätigkeiten im Rahmen der Gruppenarbeit“ Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Koordination (2/2) Koordination = Abstimmung von (aufgabenbezogenen) Aktivitäten (im Rahmen der Gruppenarbeit) Gestaltung der Abhängigkeiten zwischen Zielen, Aktivitäten und Akteuren Anknüpfungspunkte/Fragen für die Koordination Aufbauorganisation Wer macht was? In welchem Verhältnis stehen die ausführenden Rollen zueinander? Ablauforganisation Was sind die Vorbedingungen einer Aktivität? Was folgt auf eine Aktivität? Wozu dient sie? Zuordnung von Ressourcen und räumliche Verteilung Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Kommunikation, Kooperation, Koordination Aufbauorganisation – Hierarchie KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK Kommunikation, Kooperation, Koordination Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Koordination und Groupware Neue Möglichkeiten durch/in soziotechnischen Systemen – dadurch auch neue Anforderungen an die Unterstützung von Kommunikation/Koordination Flexibilität wird erkauft durch größere Komplexität Übersicht (Awareness) wird immer wichtiger Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Aufbauorganisation – Beim Einsatz von Groupware KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK KKK Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Prozessorientierung Aufbau- vs. Ablauforganisation C E A B D Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Rationalisierung einzelner Tätigkeiten  Taylorismus Gestaltung der Ablauforganisation – Ausschnitt aus einem Geschäftsprozess Sachbearbeiter [1] Sachbearbeiter [2] Wert > 5000 Vertrag prüfen Vertrag bearbeiten Vertrag abschließen x x Rationalisierung einzelner Tätigkeiten  Taylorismus Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Prinzipien der Rationalisierung - Taylorismus Geistige Arbeit soll im unmittelbaren Produktionsprozeß so wenig wie möglich erforderlich sein. Das Management hat das Monopol der Steuerung und Kontrolle. Die jeweils effektivste Arbeitsmethode muss von allen praktiziert werden. Effektivitätssteigerung kann durch Lohnanreize erreicht werden. Nach F.W. Taylor´s "Prinzip der wissenschaftlichen Betriebsführung" Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Rationalisierung des gesamten Prozesses  systemische Rationalisierung Gestaltung der Ablauforganisation – Ausschnitt aus einem Geschäftsprozess Sachbearbeiter [1] Sachbearbeiter [2] Wert > 5000 Vertrag prüfen Vertrag bearbeiten Vertrag abschließen x x Rationalisierung des gesamten Prozesses  systemische Rationalisierung Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Systemische Rationalisierung „Gegenstand systemischer Rationalisierung ist die Optimierung der zeitlichen Wechselbeziehungen der mechanischen und informatorischen Schnittstellen zwischen den einzelnen Teilprozessen und deren steuernden und rückkoppelnden Verknüpfungen mit anderen Teilprozessen in der Verwaltung und in der Fertigung ...“ (Altman 1986) Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005

Literatur zum Weiterlesen Lewis, R (1996): Cooperation or Collaboration. Editorial, Journal of Computer Assisted learning, Vol. 12, No 2, Juni 1996. http://www.lancs.ac.uk/users/ ktru/ditorial.htm#e122 (zuletzt abgerufen am 27.5.2003) Malone, Thomas W. (1990): What is Coordination Theory and how can I help design cooperative work Systems? In: CSCW 90 Proceedings, Oct. S. 357-370. McGrath, Jonathan E. (1984): Human Behaviour in Groups and Organiszations. A Typology of Tasks. Methods for the study of Groups. In: Baecker (1993): Readings in Groupware and computer-supported Cooperative Work. Morgan Kaufman. S. 145-199. Roschelle, Jeremy; Teasley, Stephanie D. (1995): The construction of shared knowledge in collaborative problem solving. In: O´Malley, C. (1995): Computer Supported Collaborative Learning. Berlin et al., Springer. S. 69-97. Stahl, Gerry (2002): Contributions to a Theoretical Framework on CSCL. In: Stahl, Gerry (Ed.) (2002): Computer Support for Collaborative Learning. Foundations for a CSCL Community. Proceedings of CSCL 2002. New Jersey, Lawrence Erlbaum Associates (LEA). S. 62-71. Dr. Andrea Kienle: Vorlesung Informatik & Gesellschaft 2005, UniDO 02.05.2005