Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regional Science und Raumwirtschaftstheorie:
Advertisements

Bestimmungsgründe räumlicher Differenzierung aus der Sicht der
Lineare Funktionen mit der Gleichung y = mx
13. Transformationen mit Matrizen
Kap. 2 Wechselkurse.
Grundzüge der Mikroökonomie (Mikro I) Kapitel 8 P-R Kap. 7
Raumwirtschaftslehre
4.5 Bevölkerung und Mobilität
Übung zur Regionalökonomie 01. Juli 2010
Unterstützung des Lernprozesses durch Graphen
Arbeitsproduktivität und komparativer Vorteil: das Ricardo-Modell
Agglomerationseffekte und regionale Standortpolitik
Theoretische Grundlagen der Regionalökonomik, Prof. Dr. van Suntum
Thünen-Modell räumlich:
Problem: Wirkung der Grundsteuer auf die Bodennutzung im Thünen-Modell
Wohnortwahl im Thünen-Modell
Alfred Webers Standorttheorie
8.3 Gleichgewichtige und optimale Landnutzung Fragen: Was lässt sich über die Mietpreisstruktur in einer Stadt aussagen? Wie verändert sich die Mietpreisstruktur.
K. Desch - Statistik und Datenanalyse SS05
High Performance = Innovative Computer Systems + Efficient Algorithms Friedhelm Meyer auf der Heide 1 HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Algorithmen.
erstellt von Petra Bader
Theorie der komparativen Kostenvorteile
Bewegungsillusionen Von Neele und Kirsten.
Seminar Stringtheorie und Geometrische Methoden der Physik
Beispiel Kostenfunktion
Eigenschaften von Magneten
Lösungsweg: Satz von Gauß
Vorbereitung zur Reife- und Diplomprüfung Differentialrechnung von Anaïs Schweitzer Weitere Angaben sind unter
4. Weber´sche Standorttheorie
Weber – Modell: Annahmen und Erkenntnisse
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft
Produktion und Preise bei Autarkie
Die Kirchhoffschen Regeln
Lineare Restriktionen
Ökonometrie I Modellvergleich (Übersicht) Ökonometrie I2 Vergleich von Modellen Fragestellungen für Modellvergleich 1.Fehlende Regressoren.
Vorbereitung zur Reife- und Diplomprüfung Differentialrechnung
Vor allem, wenn man das schlaue Schema kennt.
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Standortfaktoren Troisdorf
Einführung des Energiestufenmodells
Der ultimative Stress-Test
Wdhlg. AVWL 2: Das Mundell-Fleming Modell
Übersicht Täuschung des Tages kurze Wiederholung
4. Wirtschaftsstandort -Österreich
In welcher Welt leben wir?
Übung zur Regionalökonomie 24.Juni 2010
Aufgabe: Entscheide welche der im Text aufgeführten Bedingungen, die für die Wahl eines Betriebes ausschlaggebend sind, zu den harten und welche zu den.
Lineare Verflechtung Kostenrechnung bei einer zweistufigen Produktion: Rohstoffe – Zwischenprodukte – Endprodukte.
Vom graphischen Differenzieren
Fragen zum Weber-Modell: 1.Lohnen sich aus einer regionalpolitischen Perspektive Investitionen zur Verbesserung der Transportmöglichkeiten? 2.Ein Unternehmen.
Marcel Neidig, Sebastian Ketelsen, Thies Ulrich
Prof. Dr. Müller-Fürstenberger Wintersemester 2007/2008
Unternehmen, Betrieb und Firma
Theorie, Anwendungen, Verallgemeinerungen
Ulrich van SuntumRegionalökonomik IWS 2007/ Faktorwanderung aus volkswirtschaftlicher Sicht: a) Neoklassische Theorie 2 Länder, 2 Faktoren (Arbeit,
(Basic-Nonbasic-Konzept)
Ulrich van Suntum: Effekte der Grundsteuerreform im Thünen-Modell
Institut für Informationssysteme Technische Universität Braunschweig Institut für Informationssysteme Technische Universität Braunschweig Verdrängung von.
Hauptproduktionsprogrammplanung (MPS)
Kap. 7: Die quadratische Funktion – numerisch, graphisch, theoretisch
Kosten- und Finanzmittelplanung
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Lineare Funktionen habben die Gleichung y = mx + b
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Integration durch lineare Substitution
 Präsentation transkript:

Weber´sche Standorttheorie (Alfred Weber, 1868 – 1958) „Über den Standort der Industrien“, Tübingen 1922 Nachfrage örtlich konzentriert Rohstoffe dito Arbeitskosten örtlich verschieden Zins- und Kapitalkosten überall gleich Ggfs. Agglomerationsvorteile (= Vorteile der räumlichen Konzentration) Inhomogene Verteilung der Produktionsfaktoren im Raum Ubiquitär (Boden) Lokalisiert (Rohstoffe)

Weber´sches Standortmodell Modellstruktur: 1 Vorprodukt (Kohle) 1 Absatzort (Kfz-Fabrik) 1 Endprodukt X (Stahl) Absatzmarkt VW Wolfsburg) Gesucht: optimaler Standort für das Stahlwerk Annahmen: Arbeit und Kapital ubiquitär Rohstoff lokalisiert Lineare Transportkosten für Vor- und Endprodukt Ort der Rohstoff-produktion (Ruhrgebiet)

Lösung des Problems tr = Transportkosten pro Inputeinheit und Kilometer Entfernung u = ur + ux ts = Transportkosten pro Outputeinheit und Kilometer Gesucht: tonnenkilometrischer Minimalpunkt“ S* R/X = Inputeinheit pro Outputeinheit („Materialindex, z.B. Tonnen Kohle pro Tonne Stahl) Absatzmarkt VW Wolfsburg) Standort S ux ur R/X < 1 =>„Rein- materialien“ R/X > 1 => „Gewichtsverlust- materialien“ Ort der Rohstoff-produktion (Ruhrgebiet)

Formaler Ansatz: T = tx * X * ux + tr * R/X * X * ur => min! Nebenbedingung: u = ur + ux => T = tx * X * ux + tr * R /X * X * (u – ux) = tr * R * u + (tx – tr * R/X) * X * ux Differenzieren dT/dux liefert : (tx – tr * R/X) * X = 0 Differentialrechnung versagt hier! ux Transportkosten des Endprodukts Transportkosten des Vorprodukts konstant Zu minimieren über ux !

Lösung für lineare Funktionen: A) allgemeine Lösung: falls (tx –tr *R/X) > 0 => ux = 0 => Standort = Absatzort falls (tx –tr *R/X) < 0 => ux = u => Standort = Rohstoffort falls (tx –tr *R/X) = 0 => ux und damit Standort beliebig B) Spezialfall: tx = tr (gleiche spezifische Transportkosten) falls R/X < 1 („Reinmaterialien“) => Standort = Absatzort falls R/X > 1 („Gewichtsverlust-M.“) => Standort = Rohstoffort falls R/X = 1 => Standort beliebig C) Generelle Schlußfolgerungen Standort liegt immer an Rohstoff- oder Absatzort Das gilt auch für degressive Kostenverläufe (s.u.) Es ändert sich aber bei örtlich unterschiedlichen Arbeitskosten, Agglomerationsvorteilen und/oder mehreren Rohstofforten (s.u.)

1. Erweiterung auf zweiVorprodukte: ur2 S ux M ur1 R1 T /X = tr1 * ur1 * R1/X + tr2 * ur2 * R2/X + tx * ux => min! Kostenminimales S jetzt i.d.R. nicht an einem der 3 Orte S liegt tendenziell um so näher an einem Materiallager, je höher R/X und tr für den betreffenden Rohstoff sind Algebraische Lösung komplex (trigonometrische Funktionen) Wilhelm Launhardt entwickelte 1882 geometrische Lösung (s.u.) Anschauliches Modell: Varignon´sches Gestell

Varingnon´sches Gestell: M Sopt R1 R2 tr1 * R1/X tx tr2 * R2/X

Launhardts geometrische Lösung (für Spezialfall tr1 = tr2) R1/X * ur R2 „Pol“ Sopt R2/X * ur M ur „Standortkreis“ R1 Erläuterung des Vorgehens: Schlagen zweier Kreise um R1 und R2 mit Durchmesser R2/x * ur bzw. R1/X * ur (beachte die Asymmetrie!); ur = Entfernung zwischen den beiden Rohstofforten; Schnittpunkt der beiden Kreise = „Pol“ Schlagen des „Standortkreises“ durch R1, R2 und Pol Schnittpunkt von Standortkreis und Verbindungslinie PolAbsatzort ist der tonnenkilometrische Minimalpunkt Sopt

Geometrische Lösung für R/X und t = 1 (für beide Rohstoffe): Kreise um R1 und R2 mit Durchmesser ihrer Entfernung voneinander schlagen, Umfangkreis um R1, R2 und Pol, Schnitt-punkt mit Strahl von Pol zu Absatzort ergibt optimalen Standort

2. Erweiterung um örtlich divergierende Arbeitskosten „Isodapanen“ = Orte gleicher Transport- kosten R2 Sopt (A = 200) M T = 100 T = 120 T = 130 S´ (A = 160) R1 Sind die S Arbeitskosten an einem Standort S´ um so viel geringer als in Sopt, daß sie den Transportkostennachteil aufwiegen, so wird dort statt in Sopt produziert (hier: 290 < 300)

3. Erweiterung um Agglomerationsvorteile Interne Effekte (Betriebsgrößenvorteile) Externe Effekte (Fühlungsvorteile) Urbanisationsvorteile: Infrastruktur „weiche“ Standortfaktoren Absatz Lokalisationsvorteile: Lieferbeziehungen Informationsaustausch qualifizierte Arbeit Treten bei örtlicher Konzentration von Unternehmen gleicher Branche auf Treten bei Agglomeration Verschiedener Branchen Bzw. Produktionsfaktoren auf

Einbeziehung von Agglomerationsvorteilen im Modell: Isodapane Optimaler Standort für drei Betriebe I2 I3 I2 = Isodapane, innerhalb derer die Agglomeration von zwei Betrieben die Transportenkostennachteile ausgleicht I3 = dito für drei Betriebe etc. Beachte: Alle Betriebe müssen sich einig sein!