Marketing Gruppe 5 TUM Fakultät für Informatik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gründung einer Unternehmung Geschäfts- oder Gründungsidee
Advertisements

Qualitative Marktforschung
Strategisch handeln – erfolgreich werben
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
Association Day 2008 Fundraising Vom "Fund"raising zum "Friend"raising - finanzielle Zukunftssicherung Ihrer Vereinstätigkeit Referent: Matthias Spacke,
Bio Markt und Kunden FiBL
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Es gibt viele Arten von Risiken
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Tourismusförderung als Element des kommunalen Standortmarketings
Eine Marketing-Definition
Eine neue „kreative Klasse“ Kreative Milieus
Business-Plan.
Zukunftswerkstatt Vorstellung von 2 Methoden, um mit Schülerinnen und Schülern den Klimawandel zu beschreiben.
Reboundeffekte aus psychologischer Sicht: Theoretische Einbettung
Profil Wirtschaftsweisen
Management, Führung & Kommunikation
Menschen was sie bewegt, was die bewegen Vortrag, 17. September 2013
Business Plan Impulse.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Helmut Passing  Geboren 1951 im Rheinland,
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Kundenbindung und Beziehungsmarketing Lektion M 2 Zusatzfolien Lektion 2 Kundenbindung und Beziehungsmarketing © Abteilung Werbewissenschaft.
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Definition: Unternehmensplanung
Organisationsanalyse
Qualitäts-Controlling
Konsumverhalten Zum Film Fragen und Antworten
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
Marketingkonzept Impulse.
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
Projekt. Service 2.0 (Steigerung der Serviceeffektivität)
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Template für die Erstellung von Käufer-Personas
Marketing Mérai Györgyi.
Bedeutung der stationären Geschäftsstelle für das PK-Geschäft in der Zukunft.
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Nordeas Business Award 2011CSR Award 2013 Willkommen bei Bevola - einfach bessere Lösungen.
BSC Eine “Balanced Scorecard” (BSC) hilft
Controlling Steuern und Lenken Ziele und Maßnahmen festlegen
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Präsentations-Training FGÖ-Seminar am ?? Referentin: Dr. Britta Fischill “With public sentiment on its side, everything succeeds, with public sentiment.
Marketingworkshop Betrieb, Produkt, Markt… Aufgaben der zielgruppenindividuellen direkten und indirekten Vermarktung des Ökostandards DREGENO.
Was ist nachhaltiger Konsum?
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
Meine Content Marketing Strategie
Kunden- und Marktanalysen
Marketing Hans-Jürgen Bsirske.
UNTERNEHMENSSTRATEGIE ARTNSPORT61 Die Unternehmenstrategie von artnsport61 sichert den wirtschaftlichen Erfolg und gibt die Entwicklungsrichtung für das.
BRAINSTORMING 1 – WARUM UNTERNEHMER? Geld Interessantes Leben, Herausforderung Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung Ich liebe meine Arbeit! Die Welt.
C3: Strategische Interaktion und Anreize für nachhaltiges ökonomisches Handeln Page 1  Ziel: Untersuchung von Anreizproblemen, die nachhaltige Wertschöpfungsnetze.
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing Geiler Scheiß und so… nur wie produzieren und darauf kommen? Müller ich hab gehört, man muss jetzt Content.
Fragebogen Eignerstrategie Anhang zum Vortrag vom 2. September 2014 Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse.
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
Unternehmensziele und -werte
Organisation - Mitarbeiter
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
 Präsentation transkript:

Marketing Gruppe 5 TUM Fakultät für Informatik Hammami, Amin Holzbach, Andreas Marketing Existenzgründungsseminar Marketing

Kaufen Verkaufen Markt Werbung Wettbewerb Geld Product Placement TUM Fakultät für Informatik Kaufen Verkaufen Markt Werbung Wettbewerb Geld Product Placement Existenzgründungsseminar Marketing

TUM Fakultät für Informatik Begriff „Marketing“ Marketing bedeutet Planung, Koordination und Kontrolle aller auf die aktuellen und potenziellen Märkte ausgerichteten Unternehmensaktivitäten. Durch eine dauerhafte Befriedigung der Kundenbedürfnisse sollen die Unternehmensziele im gesamtwirtschaftlichen Güterversorgungsprozess verwirklicht werden. create maintain expand Existenzgründungsseminar Marketing

Marketing Meilensteine TUM Fakultät für Informatik Marketing Meilensteine Szenario Trendforschung Marktforschung Idee Existenzgründungsseminar Marketing

Marketing Meilensteine TUM Fakultät für Informatik Marketing Meilensteine Maßnahmen Strategie Ziele Mission Existenzgründungsseminar Marketing

In Marketing brauchen wir die Erkenntisse von der : TUM Fakultät für Informatik In Marketing brauchen wir die Erkenntisse von der : Mathematik + Psychologie + Soziologie Statistische Daten Motivationsmethoden Erkenntnisse über die Gesellschaft Existenzgründungsseminar Marketing

Als erstes brauche ich eine Basis für meine Idee TUM Fakultät für Informatik Als erstes brauche ich eine Basis für meine Idee Was ist meine Geschäftidee? Was beeindruckt mich? Wie finde ich den richtigen Weg? Existenzgründungsseminar Marketing

Wettbewerbsforschung TUM Fakultät für Informatik Wettbewerbsforschung Der Wettbewerb ist dort, wo er aus Sicht ihrer Zielgruppe ähnlichen Nutzen erfüllt und kommuniziert Leistungen mit ähnlichen Nutzen Ansätze zur strategischen Positionierung Strategisch attraktive Position Angebotsgestaltung und Zielgruppen Leistungsversprechen und die Kommunikation 1. Welche Leistungen erfüllen aus Verbrauchersicht ähnlichen Nutzen 2. Daraus ergeben sich Ansätze zur strategischen Positionierung 3. Entscheidend ist, eine strategisch attraktive Position zu besetzen 4. Daraus ergeben sich Antworten für die Angebotsgestaltung und Zielgruppen 5. Daraus ergeben sich Antworten für das Leistungsversprechen und die Kommunikation Existenzgründungsseminar Marketing

Zielgruppenforschung TUM Fakultät für Informatik Zielgruppenforschung Zielgruppenbestimmung Personenbezogene Merkmale Geographische Demographische Soziographische Psychographische Verhaltensbezogene Merkmale Informationsverhalten Kaufverhalten Verwendungsverhalten Nachkaufverhalten Existenzgründungsseminar Marketing

Zielgruppenforschung TUM Fakultät für Informatik Zielgruppenforschung qualitativ Verbraucher- studien Interviews sekundär primär Statistisches Bundesamt Eigene Zählungen quantitativ Existenzgründungsseminar Marketing

Trendforschung TUM Fakultät für Informatik Technologie und Technik Menschliches Verhalten, Werte, Präferenzen Wirtschaftsrelevante Spielregeln Technologie und Technik Kommunikationssysteme, Informationstechnologie, Genetik Menschliches Verhalten, Werte, Präferenzen demographische Überalterung, Individualisierung, Mobilität, Freizeitverhalten Wirtschaftsrelevante Spielregeln Fusionen, Aufschwung elektronischer Handel, Individualisierung von Produkten Existenzgründungsseminar Marketing

Trendforschung „Bobos“ TUM Fakultät für Informatik bourgeois Bohèmian Gewinner des Internetbooms Nachfolger der „Yuppies“ Lebensstil Kauf teurer und exotischer Gegenstände Perfektion, auch in kleinen Dingen Widersetzen sich dem „Mainstream“ Er/ Sie ist: älter weiblicher gestresster kritischer reicher ironischer überlasteter mobiler kommunikationserfahrener gebildeter bereister lustbetonter Generell gilt: Der neue Konsument ist ein Individualist. Existenzgründungsseminar Marketing

TUM Fakultät für Informatik Szenario Hintergrund Ausgangspunkt für den Entwürfe eines Szenarios sind Grundströmungen in der Gesellschaft (Megatrends) Betreffen die ganze westliche Welt Halbwertszeit mindestens 5 bis 10 Jahre Setzen sich auf breiter Front durch Existenzgründungsseminar Marketing

Entwicklung eines Szenarios TUM Fakultät für Informatik Entwicklung eines Szenarios Definition der relevanten Megatrends Positive Extrementwicklung Negative Extrementwicklung Wahrscheinlichste Entwicklung Konstruktiver Umgang mit der wahrscheinlichsten Entwicklung Schlüsselbegriffe für die Mission Definition der Zielfelder Existenzgründungsseminar Marketing

Was ist meine Mission? Engagement& Enthusiasmus Meine Mission TUM Fakultät für Informatik Was ist meine Mission? Engagement& Enthusiasmus Meine Mission Leistung erzielen Beziehungen mit Kunden & Mitarbeitern aufbauen Werte anschaffen Existenzgründungsseminar Marketing

Ziele: Was will ich mit meiner Geschäftsidee erreichen? TUM Fakultät für Informatik Ziele: Was will ich mit meiner Geschäftsidee erreichen? Psychologischer Ziele : Auf eine Zielgruppe abzielen Der erste Menscheneindruck Ökonomische Ziele : Mein Umsatz Kosten fixieren Positionsziele : Wettbewerb Meine Preislage Existenzgründungsseminar Marketing

Strategie: Wie kann ich meine Ziele erreichen ? TUM Fakultät für Informatik Strategie: Wie kann ich meine Ziele erreichen ? Allgemeine Strategie Formen: Muddling Through Unkoordinierte Mehrfachwege Abbruch und Neubeginn Strategieentwicklung: Marktparzellierungs-Strategie Marktareal-Strategie Marktfeld-Strategie Marktstimulierungs-Strategie Existenzgründungsseminar Marketing

Maßnahmen: Die Implementierung von einer Strategie TUM Fakultät für Informatik Maßnahmen: Die Implementierung von einer Strategie Preispolitik Produktpolitik Kommunikations- politik Distributions- politik Existenzgründungsseminar Marketing

Abschließende Betrachtung TUM Fakultät für Informatik Abschließende Betrachtung Ohne Marktforschung, Trendforschung, Szenario ist Marketing wertlos. 2. Prüfen Sie Ihre Idee vorurteilsfrei, konstruktiv und kritisch. 3. Die Ergebnisse sagen nichts über die Qualität der Idee aus 4. Marketing ist eine Daueraufgabe! , sondern klären die Frage, ob sie zu den jetzigen Marktgegebenheiten wirtschaftlich Tragfähig ist Existenzgründungsseminar Marketing

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT TUM Fakultät für Informatik Existenzgründungsseminar Marketing