Reichskanzler Brüning (Zentrum)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Advertisements

Adolf Hitler Lebenslauf bis 1933.
Sortieren Anwendungsbeispiele Kriterien Schnelles Suchen
Bundesweiter Ärztestreik an Universitätskliniken
Mittwoch, den Uhr im Hörsaal der Kinderklinik
Tarif- und Besoldungsrunde 2013
Umfairteilen! Geld ist genug da! Juli 2013
Elke Baumann.
Jörg Heuer Vorsitzender Finanzausschuss Mitglied der Fraktion im Gemeinderat Sassenburg Haushalt Übersicht Wir beraten heute über einen ausgeglichenen.
Anpassung der Wasserpreise zum
Aktueller Stand „Richtlinie zur technischen Beratung, zum Verkauf und zur Montage von Gelenkarmmarkisen“ H. A. Kohlmann 14. Juni 2007.
Eintritte in ausgewählte arbeitsmarktpolitische Leistungen
FORSCHUNGSINSTITUT FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG BEI DER DEUTSCHEN HOCHSCHULE FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER DEUTSCHES (C) 2008 by Gisela Färber 1 Prof.
Wirtschaftliche Bedingungen und Spielräume der Tarifpolitik
Krisenabfolge 2007 Hypothekenkrise 2008 Bankenkrise
Arbeitsgruppe 2 Arbeit und Beschäftigung
Methoden der empirischen Sozialforschung IIa Universität Heidelberg
Einführung in die Wirtschaftspolitik
WhatsUp Gold
Armutskonferenz 7. Juni Waldau Theater Präsentation der Workshop-Ergebnisse Workshop 4: Armut und Bildung.
Was uns blüht! Anhörungen zum Haushalt 2010/2011.
Tagung für Wohnberater im Land Brandenburg am Barrieren abbauen durch vernetzte Wohnberatung, unterstützt durch das Kuratorium Deutsche Altershilfe.
Schulung für ABB- Wohnberater Barrierefreiheit und Mobilität bis in Rheinsberg Allgemeiner Behindertenverband Brandenburg e.V. Schulung.
Schweden Der Wohlfahrtsstaat im 21.Jahrhundert.
Die deutsche Revolution von
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Finanzlage der Landeskirche Hannovers
Mehreinnahmen Fehlbetrag KSK Problem aus 2013.
Eine Arbeit von Kremore für
Gründe, Fakten, Umgang, Perspektiven
SHOPFUSION LIVEDEMO Wie Sie innerhalb von 5 Minuten(!) Magento oder Oxid eShop in TYPO3 integrieren Die Livedemo hält: Udo Butschinek, MA SEITE 01 ShopFusion.
Seite 1 Departement für Finanzen, Landwirtschaft und äussere Angelegenheiten EINFÜHRUNG.
Grün Gewachsen: Bilanz
Doppische Haushaltsrechnung in Hiddenhausen
Kapitel 17 Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
Die Monetäre Theorie der Produktion von Keynes
BSO - Österreichische Bundes- Sportorganisation Titel der Veranstaltung E-Learning in der Berufsbildung LEONARDO DA VINCI Michaela Pelzmann.
Regel - 07 dauer des spiels
Den Wandel vorausschauend gestalten! Entwurf Haushalt 2012 Dr. Eckhard Ruthemeyer.
Wird die Schuldenbremse eine Konjunkturbremse?
Einführung in das Thema Staatsverschuldung Dr. Gérard Bökenkamp Liberales Institut.
Herausforderungen der Fiskalpolitik
Aktionsbündnis „Mehr Lehrer für unsere Kinder – Bildung ist Zukunft“
Beratung der Eltern zur Sekundarstufen - I – Verordnung und zur Prüfungsordnung Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der 1. Verordnung über die Bildungsgänge.
„Kurs 2020: Haushalte auf Konsolidierungspfad?“
Präsentation von Schule mit Courage
1 Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus der Sicht des Landtags Rheinland-Pfalz Dr. Florian Edinger Wissenschaftlicher Dienst.
TIPPS & NEWS STEUERTIPPS zum JAHRESENDE 2008 von Hans & Oliver GRUBER.
Obstlt RUHS Anton Von bis
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Israels Lebensretter: Der Sicherheitszaun - Der Sicherheitszaun.
Wöchnerinnen: Befragungsergebnisse I. Quartal 2013 ( )
H.-Chr. Dees, 03. März 2003 Reform der Sozialsysteme für mehr Wachstum und Beschäftigung Beschluss der Kreisdelegiertenversammlung Hamburg-Altona 23. September.
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
SuisseEnergie pour les communes 1 FAKTOR 21 Kurs Faktor 21 : Inhalt und Vorgehen Ursula Stocker Brandes Energie AG.
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Veranstaltungen, Feste, rechtlich richtig abhalten!
Die Steuerquote pro Brutto- inlandsprodukt ist um mehr als die Hälfte höher als in Deutschland.
Vor kurzem am Telefon.
Generalstreik FREITAG, 12. Dezember Gegen die Krise Mehr Arbeit mehr Gehalt mehr Renten mehr Rechte Mehr Ressourcen für die Verträge Steuererleichterungen.
Michael Müller Präsident Köln 08. November 2014 The Global IRU Taxi Service Quality Network Köln, G T N.
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
4.Voranschlag MFP 2015 bis 2019 Genehmigung mit gleichzeitigem Beschluss der Abgaben, der Abgabenhebesätze, Entgelte für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen,
Überschuldung bleibt: 67 Mio. ¦ 68 Mio. Überschuldung lösen: Ausgeglichenes Budget 114% Zusatzsteuern 116% / 119% Jahrelange massive Zusatzsteuern 130%
Ich habe die Nase voll !.
Steuerpolitik in Österreich. Was gibt es alles für Abgaben?  Steuern: Finanzmittel für öffentliche Leistungen  Gebühren: Entgelt für ummittelbare Dienste.
Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Tarifrunde Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitssektor ist mehr wert ! Gutes Geld für gute Arbeit !! Genug gespart !!! Tarifrunde 2008.
Hauptpersonen Paul von Hindenburg ) S.o.
 Präsentation transkript:

Reichskanzler Brüning (Zentrum) (30.03.1930 - 01.06.1932) „Ich werde mich bis zum letzten dagegen wehren, irgendeine inflatorische Maßnahme irgendeiner Art zu treffen.“ Regierungszeit I: 30.03.1930 – 09.10.1931 Regierungszeit II: 09.10.1931 – 01.06.1932

Ziele der Deflationspolitik Vermeidung von Inflation Erhalt des Exportvolumens Demonstration dt. Zahlungsunfähigkeit, damit Aufhebung der Reparationslasten ausgeglichener Haushalt Allmählicher Abbau des parlamentarischen Systems und Wiedereinführung der Monarchie

Maßnahmen der Deflationspolitik 1930-31 Erhöhung der Einkommens-, Tabak- und Ledigensteuer Erhebung einer Biersteuer Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge bei gleichzeitiger Kürzung der Arbeitslosenunterstützung Lohnkürzungen z.B. Beamtengehälter im öffentlichen Dienst bis zu einem Viertel massive Einsparungen bei öffentlichen Ausgaben (z.B. Wohnungsbau) Erste Maßnahmen bereits 26. Juli 1930