Philosophische Anthropologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ist der tote Körper eine Sache? Ein rechtlich-philosophischer Dialog
Advertisements

ATROPHIE Die sogenannte Atrophie zählt zu den Anpassungsreaktionen unseres Organismus. Anpassungsreaktionen beschreiben die Reaktion des Körpers auf Umweltveränderungen,
Das Fach WuN in der Q-Phase
Mängelwesen Mensch Mängelwesen Mensch.
Aristoteles Kategorienlehre
VI. Die Sozialethik des Capabilities approach
Ab heute ist morgen!.
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Vorstellungsbildung im Literaturunterricht
Grundkurs praktische Philosophie 10
Didaktik der Algebra (3)
Das neue Motivationshaus
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen
Zeitmanagement für Frauen
Körper und Wissen Hans Joas: Kreatives Handeln.
Theodizee-Problem – die atheistische Anfrage
Was können wir heute von Alexander von Humboldt lernen? – Ein maître à penser aus didaktischer Sicht Tilman Rhode-Jüchtern Friedrich-Schiller-Universität.
HK 2013 BAD BOLL Vom Spielerischen in der Religion.
Körperkonzepte: „Die Überwindung des cartesianischen Dualismus“
Während eines Kongresses an der Universität von Berlín... Deutschland, zu Beginn des 20. Jahrhunderts... (zum weiterschalten klicken)
W IE DAS L EBEN NACH G OTTES W ILLEN AUSSIEHT. R ÖMER 12,1-2 Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber.
Vergiss nicht deine Berufung!
Wort des Lebens Dezember
Ethik Pluralistische Gesellschaft  Fehlen einer gemeinsamen Wertbasis  Glücksstreben des Menschen als möglicher gemeinsamer Ausgangspunkt  Gefahr des.
Familienföderation e.V.
Wort des Lebens September 2010.
Gymnasium Interlaken, August 2008
Die lebentragende Trias Zur Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse. Dozentin:lic.phil. Maria de Lourdes Stiegeler 2007.
Einführung und Disziplinen 1. Sitzung
im Pädagogikunterricht
Globalgeschichte Einführung in die VO
Dem Lesen auf der Spur Lesen in allen Fächern.
15. – 20. Lebensjahr friedloses Gefühlsalter die zweite Geburt
Tipps von Pater Anselm Grün
Freiheit und Verantwortung – wie gehen wir Tabler damit um?
Verstehst du das denn? Seneca
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
Arten der Nachfolge.
Teil I: Warum ein Pastoraler Entwicklungsplan? Der PEP ist mehr als die Verwaltung eines Personalmangels oder Strukturfragen. Die tieferliegenden.
Dienende Leiterschaft das Herz eines Dieners
Vienna Conference on Consciousness Teil I "Was ist die neuronale Grundlage des Bewußtseins? Wo ist es im Gehirn?" Beitrag von Michael L. Berger (Center.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Zwei Bedeutungen von Wort
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Gesunden Lebensstil Ján Rystvej, 2011/2012.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Staatstheorien.
Modulforum „Christlicher Glaube in säkularer Gesellschaft“
- Entscheidungen treffen Auch du kannst Ja oder Nein sagen! - Entscheidungen treffen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Das personale Selbst und das Gehirn
Grundkurs praktische Philosophie 20. Dezember 2004 Politische Freiheit
Gedanken zu einer Krippe. Gott ist Mensch geworden, hat sich 3 Dimensionen des Raums und der Dimension der Zeit unterworfen und sich allen anderen Dimensionen.
Выполняла ученица 7 класса Полянская Дарья_* ЗАГРЯЗНЕНИЕ ПРИРОДЫ*
Freiheit und Gerechtigkeit
Vorlesung Theoriegeschichte der Ethnologie 1 WS 07/08 Prof. Dr. Helene Basu
Theologie der Verbände
Kognitive Methoden  Als eine Auseinandersetzung mit der behavioristischen Lerntheorie Skinners  entsteht in den späten 60-er Jahren eine Verbindung.
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 3: Die Rolle der getrennt lebenden Eltern.
"Und wieso macht du das?" Wie kommen Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit aus der Revanzfalle?
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
 Wie lebt der Mensch in der Gesellschaft?  Wie ist die Gesellschaft entstanden?  Welche Rolle spielt die Natur?  Was ist das Ziel einer Gesellschaft?
Immanuel Kant: Siebenter Satz „Das Problem der Errichtung einer vollkommenen bürgerlichen Verfassung ist von dem Problem eines gesetzmässigen äusseren.
Folie 1 Kulturelle Vielfalt: eine ethische Reflexion Peter Schaber (Universität Zürich)
Warum Interkulturelle Kommunikation?
Einführung in die Stadtsoziologie
 Präsentation transkript:

Philosophische Anthropologie Anthropologie: die Lehre vom Menschen Grundfrage: „Was ist der Mensch?“ Philosophische Anthropologie: Kein Fach, sondern eine Denkrichtung (Paradigma) seit Beginn des 20. Jahrhunderts Einflussreiche Wissenschaften: Phänomenologie, Hermeneutik (besonders: Edmund Husserl) Lebensphilosophie (besonders: Henri Bergson) Biologie, Verhaltensforschung, Evolutionstheorie (besonders: Konrad Lorenz, Charles Darwin) Zentrale Vertreter der Philosophischen Anthropologie: Max Scheler (Philosoph und Soziologe) Helmuth Plessner (Biologe, Philosoph, später Soziologe) Arnold Gehlen (Philosoph, später Soziologe) Einflussreiche Wegbereiter: Frederik Buytendijk (Physiologe, Tierverhaltensforscher) Arnold Portmann (Zoologe) Portmann: Bestimmung des Menschen durch das „extrauterine Frühjahr“ Der Mensch ist ohne die soziale Gemeinschaft nicht überlebensfähig. Er braucht Pflege und Beziehungen, um überleben zu können.

Helmuth Plessner (1892 – 1985) Sohn eines jüdischen Vaters und einer nicht-jüdischen Mutter; der Vater leitet ein Privatsanatorium in Wiesbaden Studium der Biologie Studium der Philosophie Lehr- und Forschungstätigkeit als Philosoph (Privatdozent) an der Universität zu Köln bei Max Scheler 1933 Entzug der Venia legendi, dann Entlasssung aus der Universität zu Köln Emigration nach Holland, Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Groningen bei Frederik Buytendijk, abermals Verlust der Stelle durch das Nazi-Regime 1943 Flucht nach Utrecht 1944 Flucht nach Amsterdam 1946 Rückkehr nach Deutschland an die Universität Göttingen 1951 Übernahme des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Göttingen Zentrale Publikationen: Grenzen der Gemeinschaft. [1924] Die Stufen des Organischen und der Mensch. [1928] Lachen und Weinen. [1941] Soziologie des Sports. [1952] Die Frage nach der Conditio humana. [1961]

Exkurs: Funktionen des Sports nach Plessner In seinem Aufsatz „Soziologie des Sports. Stellung und Bedeutung des Sports in der modernen Gesellschaft“ (1952) arbeitet Plessner drei (immer noch zentrale) soziale Funktionen des Sports heraus: 1. Ausgleichsfunktion - die Etablierung eines neuartigen funktionalen Teilsystems „Freizeit“ gibt dem Sport Raum - Sport kann der Kompensation von Arbeitsbelastungen dienen - Gewinnung einer ganzheitlichen Leiblichkeit entgegen beruflicher Spezialisierungen 2. Abbildfunktion - Repräsentation des Leistungsprinzips (als einem zentralen modernen Leitprinzip) Vergleiche dazu auch Rudolf Stichweh (1995, S. 26): Im Sport scheint die Gesellschaft eine Möglichkeit gefunden zu haben „eines ihrer Leitprinzipien in reiner, unkontaminierter Form zur Anschauung zu bringen und sich darin gewissermaßen selbst zu feiern“. 3. Präsentationsfunktion - sich zeigen und gesehen werden, wirken und etwas gelten (entgegen der Anonymisierung) - Anschaulichkeit herstellen (Bildhaftigkeit, Konkretion des Sports entgegen der Abstraktion)

Das Erkenntnisinteresse Plessners in: „Die Stufen des Organischen und der Mensch“ (1928) Den Menschen in seiner spezifischen Existenzweise so umfassend wie möglich beschreiben. Prämissen: Der gedankliche Anfang der Überlegungen muss im Keim bereits die Regeln enthalten, die das System nach Abschluss der Überlegungen vollgültig kennzeichnen. (Kant) Es muss nach einem Prinzip gesucht werden, dass vor dem Geist, vor der Kultur und vor der Historie liegt (nicht so wie bei Husserl in der Intentionalität, bei Kant in der Intellektualität und Vernunft oder bei Dilthey in der Geschichtlichkeit). Es muss nach universalen Gesetzmäßigkeiten gesucht werden. Die „Kulturhaftigkeit“ des Menschen (seine Geistigkeit und seine Fähigkeit zum Erschaffen von Kultur) darf dem Entwurf nicht als eine Sonderbedingung ‚angehängt‘ werden, sondern muss aus ihm zwingend hervor gehen (siehe erste Prämisse). Konsequenz: Die Beschreibung des Menschen muss im „Vitalen“ (Organischen) beginnen.

Bestimmungsmerkmale des Menschen (nach Plessner): „Exzentrische Positionalität“ Kerngedanke: der Mensch ist fähig zur Reflexion auf sich selbst. Der Mensch ist seine Mitte (als organisches Wesen lebend) er hat seine Mitte (den Organismus beherrschend) und er ist über sie hinaus (reflexive Distanz zum Sein und Tun habend). „Natürliche Künstlichkeit“ Kerngedanke: die Kulturhaftigkeit des Menschen ist konstitutiver Teil seiner Natur – der Mensch ist auf Kultur existenziell angewiesen.

Die „exzentrische Positionalität“ des Menschen Organische Körper unterscheiden sich von anorganischen Körpern durch ihre Positionalität; d.h. durch die Art des Verhältnisses, in dem „Innen“ und „Außen“ des Körpers zueinander stehen: Anorganische Körper haben ihren Übergang vom „Innen“ zum „Außen“ nicht selbst (sie „brechen ab“) und sie sind nicht in diesem Doppelaspekt. Organische Körper haben ihre Grenze selbst (sie ist Teil ihres Seins) und sie sind zum „Übergehen“ (zum Wechsel zwischen „Innen“ und „Außen“) bestimmt. Die Grenze kann als ein bewegtes „Zwischen“ verstanden werden. Anorganische Körper sind raumerfüllend und statisch, organische Körper sind raum- behauptend und dynamisch. Das Tier lebt in „zentrischer“ Organisationsform: es agiert aus der eigenen Mitte heraus in ein Umfeld hinein, es ‚merkt‘ das Umfeld und das Agieren, aber es kann das ‚Merken‘ nicht erfassen. Der Mensch lebt in „exzentrischer“ Organisationsform: er agiert aus der eigenen Mitte heraus in ein Umfeld hinein, er gewahrt dieses Agieren und er kann das Gewahren erfassen. Dies gibt ihm die Möglichkeit, sich als Zentrum des Handelns zu erleben und ein ‚Ich‘ auszubilden. In der „exzentrischen Positionalität“ – dem Herausgeworfensein aus der eigenen Mitte – kann der Mensch Distanz zu sich selber (und zu seinem Körper) gewinnen.

Bezogen auf den Körper steht der Mensch damit in einer dreifachen Position: Er ist ein Körper (‚Körperding‘ neben anderen). Er ist im Körper (Innenwelt, Empfinden – Leib). Er ist außerhalb des Körpers (Reflexion – den Körper haben und ihn beherrschen).

Die „natürliche Künstlichkeit“ des Menschen Der Mensch ist von Natur aus nicht mit solchen Mitteln ausgestattet, die sein Überleben garantieren (Instinktarmut, physische Unspezialisiertheit, „extrauterines Frühjahr“). Diese biologischen Nachteile werden ihm zum Vorteil: Er kann sein Leben auf viele verschiedene Arten führen (große Plastizität des Verhaltens). Sie werden ihm aber auch zur Aufgabe und Herausforderung: Er muss tätig werden, er muss Sorge tragen, er muss gestalten, um überleben zu können. Das „Nichtfestsitzen“ des Menschen eröffnet ihm große Freiheiten, aber bürdet ihm auch ständig Entscheidungen und Leistungen auf. „Kultur“ ist die Antwort des Menschen auf dieses „Hinausgeschleudertsein“ in die Freiheit: Kultur entlastet von Handlungsdruck (Ausbildung von Gewohnheiten, Routinen, Sitten, Traditionen). Kultur verschafft „Halt“ (Gewissheiten, Verlässlichkeiten, Zugehörigkeiten). Kultur sorgt für die Verstetigung von Lebensgrundlagen (wie Ernährung, Behausung, Frieden, Wissen). „Kultur“ ist mithin kein ‚Anhängsel‘ des Menschseins, sondern Bestimmungsmerkmal der Organisationsform des Menschen.

Plessner im Original Textauszug aus: „Die Stufen des Organischen und der Mensch“ (1975) [1928]. Siebtes Kapitel, Punkt 3: Die anthropologischen Grundgesetze: I. Das Gesetz der natürlichen Künstlichkeit, S. 309 und S. 316 „Weil dem Menschen durch seinen Existenztyp aufgezwungen ist, das Leben zu führen, welches er lebt, d.h. zu machen, was er ist – eben weil er nur ist, wenn er vollzieht – braucht er ein Komplement nichtnatürlicher, nichtgewachsener Art. Darum ist er von Natur, aus Gründen seiner Existenzform künstlich. Als exzentrisches Wesen nicht im Gleichgewicht, ortlos, zeitlos im Nichts stehend, konstitutiv heimatlos, muss er „etwas werden“ und sich das Gleichgewicht schaffen. Und er schafft es nur mit Hülfe der außernatürlichen Dinge, die aus seinem Schaffen entspringen, wenn die Ergebnisse dieses schöpferischen Machens ein eigenes Gewicht bekommen.“ „Existentiell bedürftig, hälftenhaft, nackt ist dem Menschen die Künstlichkeit wesens- entsprechender Ausdruck seiner Natur. Sie ist der mit der Exzentrizität gesetzte Umweg zu einem zweiten Vaterland, in dem er Heimat und absolute Verwurzelung findet.“

Der Mensch als „naturhaftes“ und „kulturhaftes“ Wesen (Plessner) Der Mensch ist bestimmt durch seine organische Mitgift. Diese Mitgift reicht jedoch nicht hin, um überlebensfähig zu sein. Der Mensch ist somit zwingend auf Kultur angewiesen. Gerade dieses Angewiesensein auf Kultur auf den sozialen Austausch auf Kommunikation auf soziales Handeln auf die Gestaltung der Lebensumwelt, der Beziehungen, der eigenen Person macht den Menschen zum Menschen. „Kultur“ ist somit Teil seiner „Natur“.

Der Mensch als „naturhaftes“ und „kulturhaftes Wesen“ Beispiel: Ernährung und Esskultur Nahrung ist überlebenswichtig. Es gibt Substanzen, die für den Menschen unverdaulich, gesundheitsgefährdend oder tödlich sind. Der Mensch braucht eine vielseitige Ernährung (bei einseitiger Kost würde er sterben). Der Mensch ist ein „Allesesser“ (sein Organismus verfügt über eine große Spannbreite bzgl. der Verträglichkeit von Nahrungsmitteln). Der Mensch muss sich seine Nahrung aktiv beschaffen und auswählen. Die Auswahl, was „essbar“ erscheint, erfolgt kulturell sehr unterschiedlich. Die kulturelle Auswahl ist wesentlich enger als es die physiologischen Bedingungen erlauben würden (kulturelle Spezialisierung). Esskulturen variieren in hohem Maße hinsichtlich der Zubereitung von Nahrungs-mitteln („Küche“) sowie hinsichtlich der Gestaltung von Mahlzeiten und deren sozialer Funktionen. Was gegessen wird, wie gegessen wird, wann gegessen wird, mit wem gegessen wird erfüllt ganz spezifische soziale Funktionen. (Integration, Differenzierung, Abgrenzung).

Nach Berger/Luckmann stehen „Körper“ („Organismus“) und „Gesellschaft“ in einer spezifischen Spannung zu einander: Der Organismus ermöglicht soziales Handeln. Der Organismus begrenzt soziales Handeln. Der Organismus wird durch das Soziale begrenzt. Die „Soziologie des Körpers“ fragt: Wie nimmt die Gesellschaft Einfluss auf den Körper? Wie ist die Rede, der Körper sei „sozial konstruiert“, zu verstehen? „Körpertechniken“ (Marcel Mauss) „Zivilisierung“ des Körpers (Norbert Elias „Disziplinierung“ des Körpers (Michel Foucault) Der Körper als Träger von sozialen „Zeichen“ (Pierre Bourdieu) im Sinne der bewussten Inszenierung im Sinne einer vorreflexiven „Einverleibung“ und „Darstellung“ von Sozialem.

Literaturempfehlung: Eva Barlösius: Soziologie des Essens. Weinheim (Juventa) 1999. Peter L. Berger/Thomas Luckmann: Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt/M. (Fischer) 1996 [1966]. Joachim Fischer: Philosophische Anthropologie – Ein wirkungsvoller Denkansatz in der deutschen Soziologie nach 1945. In: Zeitschrift für Soziologie, 35 (2006) 5, S. 322 – 347. Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch. Berlin-New York (des Gruyter) 1975 [1928]. Helmuth Plessner: Soziologie des Sports. Stellung und Bedeutung des Sports in der modernen Gesellschaft. In: Deutsche Universitätszeitung 7 (1952) Nr. 22, S. 9 – 11, Nr. 23/24, S. 12 – 14. Sowie im Überblick: Abraham, Anke: Der Körper im biographischen Kontext. Opladen (WDV) 2002. Darin zu Plessner: S. 87 – 98. Darin zu Berger/Luckmann: S. 106 – 120.