Personengesellschaften und Einzelunternehmen Rechtformen Personengesellschaften und Einzelunternehmen
Themenübersicht Personengesellschaften im Generellen Welche Personengesellschaften gibt es? Wie sehen diese Personengesellschaften aus? Einzelunternehmen
Was ist eine Personengesellschaft? Entsteht wenn sich natürliche Personen (2 oder mehr) zusammenschließen Keine juristische Person
Übersicht der Personengesellschaften Haupttypen Offene Gesellschaft Kommanditgesellschaft Nebentypen Stille Gesellschaft GmbH & Co. KG
Offene Gesellschaft Bestehend aus zwei oder mehreren Gesellschaftern Gesellschaftsvertrag Unbeschränkte Haftung Eintrag ins Firmenbuch Einkommensteuerpflichtig
Vorteil(e) & Nachteile OG Kontrolle aller Unternehmer ist gegeben Solidarische Haftung
Kommanditgesellschaft Bestehend aus zwei oder mehreren Gesellschaftern Komplementär & Kommanditisten Firmenbucheintragung Gesellschafter zahlen Einkommensteuer
Vorteile & Nachteile KG Möglichkeit zur Aufbringung eines hohen Eigenkapitals Volle Entscheidungsgewalt Solidarische Haftung Muss keine Arbeit leisten Beschränkte Haftung Kaum Kontrollmöglichkeiten
Stille Gesellschaft(er) Typischer Nimmt vollständig am Verlust/Gewinn teil Nimmt nicht am Vermögen der Gesellschaft teil A-Typische Ist auch am Vermögen beteiligt falls er Rechte erhält
GmbH & Co KG Gründung Komplementär Einkommensteuerpflichtig Eintragung ins Firmenbuch und Gesellschaftsvertrag Komplementär GmbH Solidarische Haftung Einkommensteuerpflichtig
Einzelunternehmen Wird mit einer Bewilligung gegründet Kein Firmenbucheintrag nötig Einkommensteuerpflichtig Vor- und Familienname
Vorteile & Nachteile Einzelunternehmen Gewinn gehört dir Unternehmensführung obliegt dir Die Kapitalsaufbringung muss von dir erfolgen Risiko ist sehr hoch Unbeschränkte Haftung