Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Patientinnen und Patienten!
Advertisements

Akutes Nierenversagen vermeiden
Genetisch bedingte Erkrankungen
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
„Schach dem Herzinfarkt“
Erhöhte Blutzuckerwerte (Diabetes mellitus)
Heilen Helfen adjuvante Chemotherapie
Chronische Pankreatitis
Antibiotika – Einnahme
Steno II- multifaktorielle Therapie des nierenkranken Diabetikers
Sanitätsausbildung A 6. Doppelstunde.
FUNKTION DER NIEREN Simon Mara XI G1.
LEBEN MIT DER KRANKHEIT DIABETES
Präsentation Rachitis
So vermeide ich den Herzinfarkt
Thema dieses Workshops: Hashimoto Thyreoiditis
Vortragsreihe „Gesundheit & mehr“
Dr. med. Carl Oneta Schaffhauserstr Winterthur
Verbotene Wirkstoffgruppen in bestimmten Sportarten
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Herzrasen – beim Arzt ist es immer wieder weg?
GESUNDHEIT - KRANKHEIT
Erkrankungen des Blutes (ANEMIE)
Diagnose: HIV positiv - (k)ein Todesurteil?
Franz Xaver Roithinger
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Kontrastmittel und deren Verwendung in der Veterinärmedizin
Schicksal eines Arzneimittels im Körper
Der Placebo – Effekt von Katerina Paskowa,Gr. №6
Gesundes Fleisch durch Katarzyna ZSG Nr6 SP Nr 13 Zawiercie, Poland.
Entwicklung eines Medikaments
Snusprävention im Verein xy.
AKUTES NIEREN VERSAGEN (ANV)
BIO+ACTIVE Pflanzenkeime.
Diabetes.
DESMOPRESSIN UND MÖGLICHE GEFAHREN.
Wechselwirkungen Herausgeber:
„Stoff“ aus der Apotheke - Arzneimittelmissbrauch, Arzneimittelsucht
Leitsymptom: Anämie Möglichkeiten der rationellen Abklärung H
Informationen aus der homöopathischen „Zauberküche“ Informationen aus der homöopathischen „Zauberküche“
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
Was ist eine chronische Nierenerkrankung?
Diabetes!.
Workshop an Schulen: Nahrung für die Haut.
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
Süssigkeiten und salzige Knabbereien.
„6 Richtige“ der Kodierung - Angiologie
„6 Richtige“ der Kodierung - Kardiologen
Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche
diabetologische Schwerpunktpraxis für Patienten mit Nierenschwäche
diabetologische Schwerpunktpraxis für Patienten mit Nierenschwäche
Knochengesundheit und Genetik (Bone Health Sensor)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
Hier in diesem Projekt haben wir eigentlich haben, um ganze Informationen zu dem betreffenden Thema zu erhalten, um den Nährwert der verschiedenen Arten.
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Diabetische Nephropathie Epidemiologie und aktuelle Therapie Herne, den 17.April Neprologische und diabetologische Schwerpunktpraxis.
Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Nephrologische u. diabetologische Schwerpunktpraxis Bochum Schulungsprogramm.
Vorbereitung zur Nierentransplantation Dr. med. M. Szabados Transplantationsambulanz Chirurgische Klinik Knappschaftskrankenhaus Bochum Chefarzt Prof.
Volkskrankheit Nummer Eins: Bluthochdruck - Hauptrisikofaktor für Herzinfarkte und Schlaganfälle Mehr als ein Drittel der Deutschen leidet unter Bluthochdruck.
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum Dr. Lutz Fricke Hepatitis B und C in der Dialyse Dr. med. Lutz Fricke
Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Nephrologische und diabetologische Schwerpunktpraxis Bochum Schulungsprogramm.
Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Nephrologische u. diabetologische Schwerpunktpraxis Bochum Schulungsprogramm.
Strahlenbelastung.
Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Nephrologische u. diabetologische Schwerpunktpraxis Bochum Schulungsprogramm.
COACHING FÜR SPORT, GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG WORKSHOP-ERNÄHRUNG.
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Polyglobulie erstellt: Bettina Barth
 Präsentation transkript:

Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche Nephrologische u. diabetologische Schwerpunktpraxis Bochum Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche Medikamentöse Behandlung – Gefahren vermeiden Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Medikamentöse Behandlung – Gefahren vermeiden Die Niere als Ausscheidungsorgan für Medikamente  Dosisanpassung Medikamente, die giftig für die Nieren sind - Analgetika, NSAR und Alternativen Kontrastmittel vermeiden Ohne Rauch geht‘s auch Blutarmut bei Nierenschwäche – leicht behandelbar Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Medikamentöse Behandlung – Gefahren vermeiden Knochenstoffwechselstörung bei Nierenschwäche - Diät und Medikamente Blutübersäuerung durch Nierenschwäche - leicht auszugleichen Der persönliche Behandlungsplan für jeden Patienten – abgestimmt und ausgewogen Besprechung der dokumentierten Blutdruckwerte Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Medikamente im Körper Aufnahme Umwandlung Abbau Magen/Darm Ausscheidung Magen/Darm (Haut, Bronchien, Mund) Leber und Niere Leber und Niere Leber (über die Galle) Nieren (im Urin) Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Medikamente bei Nierenschwäche Unveränderte Gabe von Medikamenten, die nur im Darm wirken oder über die Leber ausgeschieden werden Geringere Dosis bei Medikamenten, die über die Nieren und damit verzögert ausgeschieden werden Verboten sind Medikamente, die auf die Nieren giftig wirken oder bei Nierenschwäche nicht mehr richtig ausgeschieden werden. Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Medikamente die giftig für die Nieren sind Schmerz und Rheumamittel Röntgenkontrastmittel Gewisse Antibiotika (Aminoglykoside, Cephalosporine) Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Viele Untersuchungen bei unterschiedlichen Nierenerkrankungen zeigen: Ohne Rauch geht´s auch Viele Untersuchungen bei unterschiedlichen Nierenerkrankungen zeigen: Bei Rauchern werden die Nieren schneller schwach und fallen früher aus als bei Nichtrauchern ! Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Blutarmut bei Nierenschwäche - Anämie Nierenkranke sind blutarm. Dies ist auf einen Mangel an dem von den Nieren hergestellten Blutbildungshormon Erythropoetin (Erypo) zurückzuführen. Dieses Hormon kann man durch Injektionen (Spritzen) zuführen und so ersetzen. Ziel ist eine Hämoglobin (Hb)-Konzentration von 11 g/dl oder mehr. Erythropoetin wirkt nur, wenn die anderen zur Blutbildung notwendigen Stoffe im Körper ausreichend vorhanden sind (Vitamine und vor allem Eisen) Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Knochenstoffwechselstörung bei Nierenschwäche Ursache Folge Behandlung Ungleichgewicht der Mineralien wegen Ausscheidungsschwäche - zuviel Phosphat + Mangel an Vitamin D3 (wird in der Niere wirksam gemacht) Entkalkter Knochen verkalkte Gefäße/Gelenke/Herzklappen Überfunktion der Nebenschilddrüsen „Diät“ (phospatarm) Phospatbinder (Calciumacetat, Calciumcarbonat) Aktives Vitamin D3 (Calcitriol, Calcidiol) Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Blutübersäuerung bei Nierenschwäche Ursache Folge Behandlung Unzureichende Ausscheidung von Säuren über die Nieren Schwäche, Gewichtsverlust Appetitlosigkeit Luftnot Hohes Kalium (Vergiftungsgefahr) Natriumhydrogencarbonat (BicaNorm, Nephrotrans, Sholsche Lösung) Nebenwirkung: Durchfall Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Gefäßschutz bei Nierenerkrankungen Nierenkranke haben ein erhöhtes Risiko für Gefäßverkalkungen und Gefäßverengungen Deshalb erhalten viele Medikamente zur Blutverdünnung (ASS, Marcumar) Medikamente zur Absenkung der Blutfette (Cholesterinsenker) Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Ihr persönlicher Behandlungsplan Medikamente gegen die Grundkrankheit (z.B. Diabetes) Medikamente zur Blutdrucksenkung Medikamente gegen Blutarmut Medikamente gegen Knochenstoffwechsel-störung Medikamente gegen Blutübersäuerung Medikamente zum Gefäßschutz Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Besprechung Ihres persönlichen Behandlungsplanes Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes

Nächste Woche bitte mitbringen: Welche Blutdruckwerte haben Sie in den letzten Tagen gemessen? Dres. Gäckler / Jäkel / Fricke / Reinsch Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes