Pflegevollversicherung Diakonie ver.dient Tarifverträge

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemein Privat und Gesetzlich Leistung Pflegestufen Finanzierung
Advertisements

Informationen zum Tarifabschluss 2005
Referat Frauenpolitik, Birgit Pitsch
Zeitarbeit Aus dem Internet:
Das Gesamtbudget beträgt 846 Mio. € p.a.
Nein Eine Hier arbeitet nur ein Teil im IG Metall-Tarif Wir fordern
Mittwoch, den Uhr im Hörsaal der Kinderklinik
Arbeitsbedingungen an Hochschulen in Nordrhein- Westfalen Ergebnisbericht Ver.di Projekttreffen Gute Arbeit Antonia Kühn.
Elke Baumann.
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Torsten Brandt and Thorsten Schulten
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Herzlich Willkommen.
Die soziale Pflegeversicherung
Finanzierung im Gesundheitswesen
Arbeitszeitregeln./. Flexibilität. aa) Welche Regeln muss sie beachten? bb) Wie ist die Rechtslage, wenn die Arbeitgeberin die von ihr zu beachtenden.
Träger und Organisationsformen
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG I: Öffentliche Beschäftigungspolitik.
Nicht neu Geregeltes gilt fort.
Beispiele aus Betrieben mit mehreren Tarifen
1) Komplexe Arbeitsrechtssetzung in Kirche und Diakonie
Der Mindestlohn in der ambulanten und der stationären Altenpflege
die Misere von Betroffenen Berno Schuckart-Witsch
am 11. November 2013 in der Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr
Der Wert des Alters im demographischen Wandel
Leitlinie für stationäre Einrichtungen
Soziale Sicherungssysteme
Arbeitnehmerorganisationen
Präsentiert von Eva, Laura, Michaela & Sarah
TV-L Neues Tarifrecht bei den Ländern öD
Deutschland hat gewählt: Mögliche gesetzgeberische Auswirkungen für Contact Center Betreiber.
Träger der Behindertenhilfe
Dr. Remi Stork Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Finanzierungsmöglichkeiten der kommunalen Jugendhilfe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der EU - Förderperiode Eva-Maria.
In den Landeskirchen Braunschweig Hannover Oldenburg in der Konföderation evang. Kirchen in Niedersachen Arbeitsrechtsregelung sowie.
Versicherte Leistungen Finanzierung Organisation
Ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Arbeitszeitbestimmungen im öffentlicher Dienst.
Leben am Stadtpark Wohn- und Pflegeeinrichtung mit integrierten Hausgemeinschaften Heidener Str., Borken.
Bildungsfinanzierung 2004 Flemming. Schlussfolgerungen: -Deutschland gibt wenig Geld für die Bildung aus -der Anteil der bildungsrelevanten.
KlinikRente leicht gemacht
Qualitätssicherung in der Jugendhilfe Wer sichert was und für wen?
Wie entstehen Tarifverträge ?
Informationsabend zum Pflege-Stärkungs-Gesetz
Aufgaben der Kommunen, Senioren, Sozialstationen,…
Pflegeversicherung.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Internetportal NRW für Pflegeberufe
Pflegereform(en) 2014 Stückwerk oder der große Wurf?
Schwarze Null statt Investitionen in die Zukunft? Zur Entwicklung der Gemeindefinanzen Stand: Juni 2015 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik.
"Gesetzliche Änderungen in der Pflegeversicherung“
Geschichte und Rolle der Gesamtarbeitsverträge (GAV)
Arbeitsverträge.
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss ● Grundsätze wirksamer und verlässlicher ● Sozialleistungssysteme (2015/SOC 520) ● Berichterstatter: Prof.
» Gesetzliche Leistungsträger (Pflegekasse): § 39 Verhinderungspflege § 45 a/b Zusätzliche§ 45 c Niedrigschwellige BetreuungsleistungenBetreuungsleistungen.
Der rechtliche Rahmen für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Lufthansagroup.com Dr. Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht Hintergründe zur Tarifauseinandersetzung mit der UFO 4. November 2015.
MEINE CHANCE TEILZEITBERUFSAUSBILDUNG mit dem in Bayern.
Podiumsdiskussion ver.di am 24. Februar 2016 in Berlin
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten.
Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
„Mal so von arm zu arm – Lohndumping bei Sozialen Diensten“ ver.di – Landesbezirk Berlin-Brandenburg, Stefan Thyroke.
Unsere geldwerten Forderungen 6% Lohnerhöhung für alle Beschäftigten 80 Euro mehr für Auszubildende Dynamisierung der Zulagen Übernahme der Eingruppierungsregelung.
Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung Hilfen im Alter, bei Pflege und Betreuung Dipl. Soz.Gerontologe David Stoll Seite.
1 Gesamtausschuss der Evangelischen Landeskirche in Baden Delegiertenversammlung am in Bad Herrenalb Ulrich Rodiek Juristischer Referent Landeskirchliche.
Kkb Eure Frage lautet jetzt bestimmt: „OHA ??????? Was´n das???“ Ganz einfach: Ortshandwerksausschuss, also wir, die in der IG Metall organisierten Handwerkerinnen.
Handlungsbedarfe und –möglichkeiten für Betriebsräte in Umsetzung und Ausgestaltung des TV AWO NRW.
Tarifrunde Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitssektor ist mehr wert ! Gutes Geld für gute Arbeit !! Genug gespart !!! Tarifrunde 2008.
entlasten durch Tarifvertrag
Tarifverhandlungen.
 Präsentation transkript:

Pflegevollversicherung Diakonie ver.dient Tarifverträge TV Soziales Pflegevollversicherung Diakonie ver.dient Tarifverträge

„TV Soziales“ Damit ist nicht gemeint: Ein „Sozialtarif“ mit niedrigem Niveau Ein Tarifvertrag der alles umfasst: Krankenhäuser, Kitas, Altenpflege, Behindertenhilfe, Jugendhilfe etc. Gemeint ist: Ein Tarifvertrag, der trägerübergreifend verhandelt und abgeschlossen wird in Bereichen, die jetzt erhebliche Lohnunterschiede und geringe Tarifbindung aufweisen: z.B. Altenpflege

Situation in Niedersachsen Für viele Betriebe in der Krankenpflege, Behindertenhilfe, für viele Kitas und den Rettungsdienst gibt es noch Tarifverträge Beispiel: Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Für die Meisten in der Altenpflege gibt`s aber keinen Tarifvertrag Dies gilt für fast alle privaten Pflegedienste und -einrichtungen Dies gilt auch für viele Beschäftigte der Wohlfahrtsverbände (DRK, Paritätischer….)

Niedersächsische Rahmenbedingungen Beschäftigte in der Altenpflege

Niedersächsische Rahmenbedingungen Altenpflege (aus: Pflegestatistik 2011) Pflegesatz Niedersachsen: 2084,22€ Pflegesetz Bayern: 2262,06€ Pflegesatz BaWü: 2516,82€ (Pflegestufe 3 ohne Unterkunft und Verpflegung) Träger stationärer Altenhilfe: Freigemeinnützig: 39% Privat: 59% Kommunal: 2% Tarifbindung nur bei der AWO und Kommune und ganz frisch: bei der Diakonie

Ausblick Seit klar ist, dass die Diakonie einen Tarifvertrag mit ver.di abschließt, werden die Verhandlungen eines „TV Soziales“ besser - TV Altenpflege konkret: Verhandlungen mit den Wohlfahrtsverbänden in Bremen: TV Altenpflege Verhandlungen mit den Wohlfahrtsverbänden in Niedersachsen: TV Altenpflege-Auszubildende Ziel: Allgemeinverbindlichkeit

Ziel: gemeinsamer Tarifvertrag Altenpflege Bessere Arbeitsbedingungen Kein Lohndumping Einheitliche Arbeitsbedingungen, mindestens bei den Inhalten: Lohntabelle, Urlaub, Zuschläge, Jahressonderzahlung, Arbeitszeit Ziel Niveau: TV öD Über das Instrument der Allgemeinverbindlichkeit dann Geltung für die rund 120 000 Beschäftigte in der Altenpflege in Nds.

Pflegevollversicherung Jetzt: „Teilkostenversicherung“ Leistungen der Pflegeversicherung sind begrenzt Rest muss eigenfinanziert werden bzw. durch die Kommune (Grundsicherung) Pflegevollversicherung Solidarische Finanzierung (Gegenmodel zu „Pflege-Bahr“) Beitragssatzerhöhung um 1% (solidarisch je 0,5% Arbeitgeber, 0,5% Arbeitnehmer/in)