Hypoglossusschrittmacher Dr. Adrian Meyer
Fallbericht: 59-jähriger männlicher Patient OSAS 07/2013: AHI 46,3/h, ODI 30/h ØSpO2 93% BMI 30,6 Beruf: Kaderposition bei einem grossen Unternehmen mit vielen Dienstreisen und Halten von Vorträgen etc. Leidensdruck im täglichen Leben CPAP-Versorgung mit AutoSet S9 6-12hPa, Fullfacemaske Unter CPAP Versorgung AHI 5,1/h Aber: dringender Wunsch nach Therapiealternative, da er die Maske nur sehr widerwillig und inkonstant unter medikamentöser Unterstützung nutzt Vorstellung auf der HNO 03/2014
Fallbericht: PSG ohne CPAP
Fallbericht: PSG ohne CPAP
Fallbericht: mit AutoCPAP AHI 5,1/h ODI 1,8/h 6-12 cmH2O Nutzung 4:05h
Fallbericht: HNO Untersuchung 03/2014: subjektiv und objektiv keine Nasenatmungsbehinderung Normaler Weichgaumen, kleine Tonsillen, prominenter Zungengrund, Normalbiss, sanierter Zahnstatus Beratung vom Patienten: Gewichtsreduktion Unterkieferprotrusionsschiene als Alternative empfohlen – da der Patient sich so eine Schiene nicht vorstellen kann – kategorische Ablehnung Somit Vorschlag der neuen Hypoglossusschrittmacher-Therapie
Baseline
Stimulation
Schlafendoskopie bei 21 Patienten vor Implantation eines Hypoglossusschrittmachers Schlafendoskopie ist wichtigster Faktor zur Indikationsstellung der UAS
Richtung der Obstruktion Score zur Beurteilung des Atemwegskollaps während der Inspiration mittels Schlafendoskopie Level der Obstruktion Weichgaumen, Oropharynx, Zungengrund, Hypopharynx, Epiglottis Richtung der Obstruktion Anteroposterior, Konzentrisch, Laterolateral Schweregrad des Kollaps Kein Kollaps, partieller Kollaps (leicht, moderat, schwer >75%), kompletter Kollaps
Resultate Durchschnittliche Dauer der Schlafendoskopie: 25 ± 18 min Erfolgsparameter: AHI vor und 6 Monate nach Implantation des Hypoglossusschrittmachers 19/21 der Patienten – Multilevelkollaps vor allem Weichgaumen (76%) und Zungengrund (71%)
Resultate Patienten mit CCC vor/ 6M nach UAS: AHI = 41.5/ 48,1 Patienten ohne CCC vor/ 6M nach UAS: AHI = 37,6/ 11,6
Resultate Kontraindikation für Hypoglossusschrittmacher: Konzentrischer Kollaps des Weichgaumens! Anteroposteriorer Kollaps des Weichgaumens wird durch Hypoglossusschrittmacher mit therapiert Passive Öffnung des Weichgaumens durch Zungenprotrusion
Verschiedene Muster der Atemwegsobstruktion
Indikationsstellung Hypoglossuschrittmacher:
Kontraindikationen:
Hals- Nasen- Ohrenklinik
Titration des Hypoglossuschrittmachers Patient subjektiv sehr zufrieden, tagsüber erholt Aktueller BMI 28,7 (6 Kilo reduziert) 18.02.2015 Titrationsnacht Hypoglossuschrittmacher Patient hatte sich selber auf 1,5 Volt titriert in den 4 Wochen zuvor (Range 0,7-1,7 Volt) Titrationsnacht startete mit 0,7 Volt Amplitude bis 1,9 Volt wurde getestet Titrierte Amplitude: 1,5 Volt (Rage 1,5-1,9Volt) Patient tolerierte die Amplitude 1,5 Volt sehr gut Hauptsächlich Rückenlage stabiler REM Schlaf Auswertung der Titrationsnacht: AHI 4/h, ODI 3/h
30 Second Window Inspire delivers stimulation at right time to treat OSA
5 Minute Window Non-Rem Sleep - Stable
5 Minute Window Supine REM Sleep - Stable
60 Second Window, REM Supine Inspire detects breathing
Vielen Dank!