Offene Selbstfinanzierung:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
KERNFRAGEN 1. Wie hängen Bilanz, GuV1) und Kapitalflussrechnung zusammen? 2. Was ist eine Bilanz? 3. Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung? 4. Was zeigt.
Advertisements

Birkert & Fleckenstein Wertpapierhandelshaus AG
Bilanzanalyse Aufbereiten des Zahlenmaterials
Gibt das Eigenkapital und arbeitet nicht im Unternehmen mit.
Finanzierung und Investition
Ziele des derzeitigen Rechungswesens (Kameralistik)
Mezzanine Finanzierungsformen
Zunächst: NKA Matthias: Erweiterung Coupon-Anleihen
Auswertung des Jahresabschluss (2)
Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens
Formalziele (Erfolgsziele) Betriebliche Tätigkeiten
Ausgewählte Aspekte des Eigenkapitals
Grundlagen der Buchführung
Abb. 1 Gliederung des Rechnungswesens© 2013 Graf und Speck
Ich gründe ein Unternehmen!
Wirkungen der Lebensversicherung auf die Unternehmensbilanz Dr. Günther Puchtler Grazer Wechselseitige Versicherung AG Graz, 16. Januar 2012.
Aktiengesellschaft [Kennst du Aktiengesellschaften?]
Bilanzierung von Eigenkapital
BUCHFÜHRUNGSPFLICHT D O P P E L T E B U C H H A L T U N G
3 Finanzieren und Investieren
Accounting: Kennzahlen A: Statische Basisanalyse
- das Spiel für Durchblicker!
DIE BILANZ Vermögen (Aktiva) BILANZ Kapital (Passiva) Anlagevermögen
Vieles bleibt offen! Öffentlicher AUFTRAG, ZIELE
Kaufmännische Buchführung
Dawid & Nicoló.
Umsatz24,525,2- 2,8 % Betriebsgewinn0,90,812,5 % Prozent vom Umsatz3,73,2 Gewinn vor außerordentlichen Posten 0,90,90,0 % prozent vom Umsatz3,73,6 Gewinn.
Hallobtf! gmbh 2010 / Zweiter Rezepturentreff – / Seite 1 Doppik al dente! ® Zweiter Rezepturentreff zum kommunalen Gesamtabschluss Köln,
Umsatz11,912,7-6,3 % Betriebsgewinn0,30,7-57,1 % Prozent vom Umsatz2,55,5 Gewinn vor außerordentlichen Posten 0,30,8-62,5 % prozent vom Umsatz2,56,5 Gewinn.
Die doppelte Buchführung
Internes Rechnungswesen
Rücklagen Rücklagen oder Reserven sind Teile des Eigenkapitals, die
©2012 Mag. Alexander Pointecker
Abschlussarbeiten und Bilanzierung
Herzlich willkommen zur Analysten- und Pressekonferenz der KAMPA AG bezüglich der Ergebnisse nach dem dritten Quartal November 2007.
Standard Financial Basisreport Basismodule Controlling
Wofür hat Sabine das Geld verwendet?
Eigenkapital = Vermögen – Fremdkapital
Ermittlung des Kapitalbedarfes Eigenkapital Fremdkapital
Unternehmens-bilanz - Steuerbilanz
Slide no.: 1 Prof. Dr. Rainer Stachuletz – Berlin School of Economics Finanzierung und Investition Thema 2 Paradigmen des strategischen Finanzmanagements:
Der Jahresabschluss.
Verkauf eines Unternehmens Unternehmen = rechtliche Organisation (Gesellschaft, Einzelkaufmann) zur Herstellung von Gütern mit Gewinnerzielungsabsicht.
Willkommen zur Einführung
Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF)
Bilanz und GuV am Beispiel einer AG (in sehr vereinfachter Form)
GmbH - Allgemeines Abschluss der GmbH Definition der GmbH:
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
Betriebsvermögensvergleich (Doppelte Buchhaltung oder Doppik)
Kennzahlenorientierte Jahresabschlussanalyse
Bestandskonten, Gliederung
Arbeitsaufträge (Buch S. 47)
Betriebliches Rechnungswesen, Jahresabschluss und Controlling
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge II Übungsbeispiel Prof. Dr. Klaus-Peter Franz.
An der Bilanz haben folgende Gruppen Interesse: Staat / Finanzamt
Bilanz Aktiva Passiva I. Anlagevermögen I. Eigenkapital 1000
Buchungen auf Bestandskonten Einführung
Wofür hat Sabine das Geld verwendet? Woher hat sie das Geld bekommen?
Pflichtübung aus Unternehmensrecht 6
Lösung Bilanz HTA.
Der Jahresabschluss Seminar für Auszubildende und Berufsanfänger
Buchungsregeln Aufgabe der Buchführung ist es, alle durch die Tätigkeit eines Unternehmens bedingten und dadurch verursachten Geschäfts-vorfälle auf der.
Buchungsregeln Buchungsentscheidungen
©2012 Mag. Alexander Pointecker
Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Besonderheiten der Unternehmensformen.
=Teile des EK, die nicht auf EK-Konto ausgewiesen sind!
nach der Ausweisung in der Bilanz
Auswertung des Jahresabschlusses
Finanzierung und Investierung
Buchführung und Jahresabschluss
 Präsentation transkript:

Offene Selbstfinanzierung: Aktiva Bilanz Passiva Anlageverm. … Grundkapital (feste Größe) Fremdkapital GuV Aufwend. Erträge Rücklagen (einbehaltene Gewinne) Einbehaltung Gewinn 2 Gewinn 3 Offene Selbstfinanzierung: 1 Der Vorstand schlägt Rücklagen vor . Die Hauptversammlung beschließt die Einstellung der Rücklagen durch Einbehaltung der Gewinne. Nur der Restgewinn wird als Dividende ausgeschüttet. (z. B. zur Finanzierung von Grundstückskäufen)

Offene Selbstfinanzierung: Selbstfinanzierung bei Kapitalgesellschaften = Gewinne werden nicht ausgeschüttet, sondern in die Rücklagen eingestellt = Erhöhung des Eigenkapitals Dieses Kapital wir für spätere Investitionen benötigt. Dadurch muss man kein Fremdkapital (Kredit) aufnehmen, sondern kann Eigenkapital verwenden (kostet keinen Zins!) Diese Finanzierung entsteht aus dem Unternehmen selbst. Sie ist offen erkennbar, weil die Bilanz veröffentlicht werden muss – also jeder kann diese Bilanz ansehen und dabei die Rücklagen erkennen. Wichtig: Verwechsle nicht die Begriffe Rücklagen mit Rückstellungen (siehe Buchführung)

Offene Selbstfinanzierung: Aktiva Bilanz Passiva Anlageverm. … Grundkapital (feste Größe) Fremdkapital GuV Einbehaltung 2 3 Offene Selbstfinanzierung: 1

Offene Selbstfinanzierung: Selbstfinanzierung bei Kapitalgesellschaften =