Einführung Produktname

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Quantitative und Qualitative Marktforschung
Advertisements

Euer Unternehmensname
Kommunikationspolitik Marketingkontrolle Markenbildung
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Firmenname Geschäftsplan.
Bio Markt und Kunden FiBL
Nutzung und Bedeutung von Business Intelligence und Business Intelligence Methoden und -Werkzeugen Durch die Analyse des BI mit dem Fokus der Managementunterstützung.
Move Organisationsberatung GbR Seite 1 Evaluation von Innovationen und Mainstreaming - Mainstreaming durch Evaluation von.
Titel wird von Spectaris erstellt und mit Ihnen abgestimmt
Bereitschaft der organisation
Programm „Integration durch Sport“
Einordnung der Produktpolitik Instrumenteller Ansatz
Verkaufen Sie Ihre Heimat, bevor der Ausverkauf beginnt.
Innovation, Qualität, Design
zielgerichtetes Marketing
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
C & R – Empathie-Coaching
EBNS – Beispiel eines Beratungsablaufes Hier sehen Sie, wie Sie EBNS bei der Beratung unterstützt. Die hier gezeigte Form der Beratung ist auf die einfachste.
Business Plan Impulse.
Strategien im Einzelhandel
Die MSC-Partner Yspertal Mödling Laa a.d. Thaya Gr. Siegharts Horn.
Corporate Identity Hartmut Vöhringer.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
PR-Konzeption Planung im unternehmerischen Bereich ist selbstverständlich Planung in der Öffentlichkeitsarbeit sollte ebenfalls selbstverständlich sein.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
SensAbility – The Social Enterprise Conference
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3
Marketingkonzept Impulse.
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Produktpolitik im Marketing von
Interne Qualitative Dienstleistungsanalyse
2 Grundsätze der Aufbau- & Ablauforga
Fakten 360° Marketing-Beratung
Strategie.
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015
Titel zB. SEIFENSTARK.  Stellen Sie sich selbst und den Zweck der Präsentation vor.
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015 Ihre Bewerbung als Beste Unternehmensmarke national.
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
BRANCHE: BAUEN & WOHNEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TRAUTES HEIM: BAUEN & WOHNEN Interessen unserer Leser in der Steiermark.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung ARGUMENTATIONSLEITFADEN Upselling-Produkte willhaben.at/immobilien.
FINANZEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung FINANZEN, KAPITAL, INVESTMENT Die Interessen unserer Leser in Kärnten und Steiermark.
Marketing Massagefachinstitut Kathrin Schlager e.U. 1.Absatzpolitisches Instrumentarium (Marketingmix) 2.Werbestrategie.
Marktanalyse _________________________________________
Methoden der Marktabgrenzung am Beschaffungsmarkt
Kunden- und Marktanalysen
Inventur.
Jahresabschluss Vorgeschrieben laut Handelsgesetzbuch. 1. Inventur Mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens.
UNTERNEHMENSSTRATEGIE ARTNSPORT61 Die Unternehmenstrategie von artnsport61 sichert den wirtschaftlichen Erfolg und gibt die Entwicklungsrichtung für das.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Fragebogen Eignerstrategie Anhang zum Vortrag vom 2. September 2014 Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
„Frauen gründen anders“
WER GmbH – Erstellung eines CD inkl. neuem Logo
Fügen Sie hier ein Bild Ihres Produktes ein
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Geschäftsplanpräsentation
alleinstellung 1 DEINE FEATURES 4 DEIN NUTZEN 7 DEINE EMOTION
aws impulse XS Anleitung Pitch Deck
Firmenname Geschäftsplan.
Analyse des Accounts.
 Präsentation transkript:

Einführung Produktname Hier einen passenden Slogan bzw Audio-Logo eintragen (Design der Folien im Unternehmens-CI)

Ausgangssituation Entwicklung des Marktes Marktanteile mengenmäßig/wertmäßig Entwicklung des relevanten Segmentes Einschätzung über Entwicklung Information über Marktforschung Wird eine Marktlücke gefüllt oder wird ein neuer Bedarf geweckt

Zielsetzung: Welche Ziele auf Basis der Ausgangssituation sollen erreicht werden qualitative Ziele (z.B Differenzierung zum Wettbewerb durch Zusatznutzen od. zusätzlichem Produktvorteil, Innovation,...) quantitative Ziele: Erreichung eines bestimmten Marktanteiles in einem Segment, Umsatzziele,..

Die Maßnahme Einführung des Produktes X Produkterklärung: Einführungszeitpunkt:

Die Zielgruppe Wen soll das Produkt ansprechen: z.b Radfahrer, Handybenutzer, Vieltelefonierer Wie kann diese Zielgruppe näher beschrieben werden

Produktnutzen Produktnutzen rational: welchen sachlichen Nutzen hat der Verwender (z.B leichtere Reinigung, weniger benötigte Zeit für Anwendung, mehr PS,... Produktnuzen emotional: welchen emotionalen Nutzen bringt das Produkt (z.B Anerkennung, Image, gutes Gefühl,...) USP

Die Vermarktung Welche Maßnahmen werden wann gesetzt, damit das Produkt bei der Zielgruppe bekannt wird der Produktnutzen erkennbar wird (Werbung, Mailings,....)

Produkteigenschaften Produktmerkmal 1: z.B Größe Produktmerkmal 2: Gewicht, Lebensdauer,.. ....

Vermarktungsplan

Die Absatzziele: Pro Jahr/Monat pro Gebiet Menge bzw. Wert

Hier einen netten Abschluß eintragen...