Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der einfache Dreisatz (1)
Advertisements

Metallbauer/in – FR: Konstruktionstechnik
Tragwerklehre Übung 01 – WS 09/10 Peter Schulz- Owart
Mit Präfixen Flächeneinheiten umrechnen
Flächeneinheiten Flächen messen bedeutet, sie mit einer bestimmten Einheitsgröße zu vergleichen. Man verwendet als Vergleichsflächen Quadrate. Ein Quadrat.
Ein Quadrat mit der Seitenlänge a = 1cm
5 Größen.
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Zahlen sprechen Die gute alte DM – schade, dass es (noch) keinen Schein gibt!
Zuordnungen Aufgabe Ein Fliesenleger kann mit 24 quadratischen Platten verschiedene Rechtecke mit gleichem Flächeninhalt legen.
Fläche des Parallelogramms
Rechnen mit ungenauen Daten
Kommaschreibweise bei Längeneinheiten
IPA - Gabelaufnahme Mike von Burg.
Längeneinheiten Längen messen bedeutet, sie mit einer Einheitslänge vergleichen. Die Einheitslänge ist der Meter (m). Alle anderen Längeneinheiten sind.
Gebäudetechnikkonzept
581 ● 712 = ??.
7421 : 5 = ??.
3, , , ,4 = ??.
Fläche des Parallelogramms
Die Einsparung von Dezimalstellen
Kopfrechnen Geometrie Gleichungen Prozente Vermischtes
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Berechnung der Rechteckfläche
Volumen eines Prismas Volumen ist die Anzahl von Volumeneinheiten, die in einen Körper hineinpassen.
1.1 Einführung zum Thema Zellen
Mechanik I Lösungen.
Mit Präfixen Flächeneinheiten umrechnen
Division mit Komma Beispiel: 49,8 : 7 = 7,114… ≈ 7,11 Beim Dividieren von Zahlen, die mit einer Einheit verbunden sind, bestimmt die Einheit die erforderliche.
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Reagenzglashalter für Reagenzglas d=30mm Länge: 23cm Breite: 2cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge: 20,5cm Breite: 4cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge:
Wärmelehre Lösungen.
Didaktik der Geometrie (9)
Maßeinheiten Kommazahlen Brüche Mathematik Klasse 7b 2000/2001.
Positionsbestimmung von Fahrzeugen mit Hilfe von Videosensoren.
Tabellen und Diagramme direkt aus Excel einfügen
HerstellkostenA4-Blatt Eine Präsentation von Enrico Bellasi & Armin Steiner.
Die Wunde wird bleiben
© MANZ Verlag Schulbuch Folie 1 RW HAK/HAS I/1 Visiothek Arten der Zahlen 5. BesondereAllgemeine 83a, P, x 2. BenannteUnbenannte 375 kg, 8,5 m48 1. Ganze,
Binärbäume.
ZAP 2014 Anleitung mit Lösungen
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Körper und Stoffe Masse und Volumen von Körpern Hallo!
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Proportionalität direkte Proportionalität. Direkte Proportionalität 0.7 kg3.85 Fr.kosten 0.1 kg0.55 Fr.kostet 1.2 kg6.60 Fr.kosten 3.85 Fr. : 7 = 0.55.
11 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC. 1.Gib das Ergebnis in m und cm an: 67 m 1 cm — (5 3 / 4 m : 25) + (49 32 cm) Zuerst alles in cm verwandeln. 67m1.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Textaufgaben verstehen und lösen
Umrechnen ist ganz einfach... wenn man weiß, wie es geht ☺
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Messgeräte Schieblehre z.B.: Schieblehre Außenmaß Innenmaß Tiefenmaß.
Darstellung von Prozentsätzen
Kosten in Fr. t MärzJuni Sept. Dez Franchise 1000.— Die ersten 1‘000.- pro Jahr selber bezahlen Versicherter wählt eine bestimmte.
Mit Dezimalzahlen dividieren
Offerte SISAG AG – Herrn Petrelli
08 Mathematik Lösungen ZAP 2007b.
2 Proportionalität direkte Proportionalität
Rechne mit dem Malkreuz!
Komma verschieben.
... mit uns können Sie rechnen!
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
Quiz Blauwal.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Gib die Lösung in Minuten an:
Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m km 4 l 132 ml 4132 ml
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Kl. 8 – Januar Erledigt: Folie Nr. 1,.
 Präsentation transkript:

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma 1 Stelle nach dem Komma: 0,5 dm 78,9 cm 128,2 mm

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma 1 Stelle nach dem Komma: 0,5 dm 78,9 cm 128,2 mm 2 Stellen nach dem Komma: CHF 40.85 1289,37 hl 23,98 mm² 2.298,72 cm² 68,57 dm² 985,39 m²

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma 1 Stelle nach dem Komma: 0,5 dm 78,9 cm 128,2 mm 2 Stellen nach dem Komma: CHF 40.85 1289,37 hl 23,98 mm² 2.298,72 cm² 68,57 dm² 985,39 m² 3 Stellen nach dem Komma: 89,836 kg 762,741 kW 562,987 cm³ 627,534 dm³ 856,637 m³

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma 1 Stelle nach dem Komma: 0,5 dm 78,9 cm 128,2 mm 2 Stellen nach dem Komma: CHF 40.85 1289,37 hl 23,98 mm² 2.298,72 cm² 68,57 dm² 985,39 m² 3 Stellen nach dem Komma: 89,836 kg 762,741 kW 562,987 cm³ 627,534 dm³ 856,637 m³ Personen und Stückzahlen werden auf volle Zahlen gerundet!!!

Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern eine bestimme Stellenanzahl hinter dem Komma 1 Stelle nach dem Komma: 0,5 dm 78,9 cm 128,2 mm 2 Stellen nach dem Komma: CHF 40.85 1289,37 hl 23,98 mm² 2.298,72 cm² 68,57 dm² 985,39 m² 3 Stellen nach dem Komma: 89,836 kg 762,741 kW 562,987 cm³ 627,534 dm³ 856,637 m³ Personen und Stückzahlen werden auf volle Zahlen gerundet!!!