Heute für Morgen Vorsorgen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unterbringungsähnliche Maßnahmen in der rechtlichen Betreuung und Pflege 04. Februar 2009 Veranstalter ISGE (Institut für Soziale Arbeit und Gesundheit.
Advertisements

Willkommen zum Seminar
Für den Notfall vordenken
MENSCHEN ALS MENSCH NAHE SEIN.
Patientenverfügung, Betreuungswunsch, Vorsorgevollmacht
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
„Immaterielle Vorsorge“ Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Trauerverfügung Referent RA JUDr. Heinrich Meyer-Götz.
Herzlich Willkommen zu der heutigen Informationsveranstaltung!
Einführung in das Betreuungsrecht und die Bedeutung der Vorsorge
Rechtsanwalt Hanno Kuba
Lebensqualität erhalten Wissenswertes zum Thema Alkohol
Informationsveranstaltung: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Das neue Namensrecht und seine Auswirkungen auf das Burgerrecht ab dem
Haben Sie vorgesorgt? AWO Betreuungsverein Kompass Stand:
risikoabsicherung gegen die finanziellen folgen schwerer erkrankungen
Großes gelingt, wenn’s im Kleinen stimmt.
„V o r s o r g e n – f ü r a l l e“ Referent: Rechtsanwalt und Notar Eckehard Firl, Geseke Notar in Geseke.
Heimaufenthaltsgesetz (HeimAufG)
Dr. Maria Kletečka-Pulker
Helmut Nischwitz Königswinter im Januar 2007 Eine Präsentation des
„Betreutes Wohnen” – ein wandelbarer Begriff
Die Patientenverfügung
Haben Sie für den Notfall vorgesorgt? Teil 1:Unternehmensplanung mit der Notfallakte.
EASPD Summer Conference 2006 Workshop: Pflegende Familienangehörige Herzlich Willkommen.
Sterbehilfe Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
Schenkst du mir dein Herz? – Organspende in der Diskussion
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Das deutsche Rentensystem
Kompetenzzentrum Betreuungsverein Vortrag am Gladenbach
Zeugnisverweigerungsrecht Minderjähriger
Sabine Marschel DRK Kreisverband Naumburg / Nebra e.V.
Scheidung und Schule Auswirkungen von Scheidung und Trennung auf Kinder bzw. Jugendliche – Relevanz für die Arbeit an der Schule © Hans-Gerd Gerhards.
Informationsveranstaltung für deutsche Staatsangehörige in Belgien
Erwachsenenschutzrecht ab 2013
Kanton Bern Aufgaben der Institutionen Informationsveranstaltung der GEF und des HVBE Von Hygienemassnahmen zur Pandemievorsorge Markus Loosli Vorsteher.
Wöchnerinnen: Befragungsergebnisse 3. Quartal 2013 ( )
Vortrag Patientenvorsorge
Das Patientenrecht in Frankreich Dr. Christian KAEMPF Zahnarzt
Vorsorgeverfügungen 2) Patientenverfügung 3) Rechtliche Betreuung
HERZLICH WILLKOMMEN Vorsorgevoll-macht, Patienten-verfügung
„ A u f g e f ä c h e r t “ : Öffentliche Soziale Leistungen im Landratsamt Würzburg
Tirols Astrologen Ihre Zukunft ist schon da!
Patientenverfügung Ist eine persönliche Willenserklärung, mit der Sie heute schon Ihre Behandlungswünsche für eine bestimmte Krankheitssituation festlegen.
Dr. Bettina Leonhard, Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Vollzeitpflege.
Letzte Dinge – was muss nach einem Todesfall getan werden
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Rechtsanwalt Ulrich Amthauer Fachanwalt für Familienrecht Notar
Grußwort Fachreferenten Wolfgang Lahl Bürgermeister Weil im Schönbuch
Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung
Vorsorge mit dem DOCUPASS
Vorsorge für den Ernstfall
Betreuungen Thomas Artzt
Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung
Herzlich Willkommen zum Vortrag..... (Name Ihrer Wahl)
Sie haben klare Vorstellungen und Erwartungen von Ihrem Leben. Sie planen und arbeiten an Ihren zukünftigen Zielen und überlassen nichts dem Zufall. Ihre.
Mittelstandsrecht SoSe 2015 ra-freimuth. de Vorlesung vom
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
Palliative Care eine Herausforderung heute und in der Zukunft!
Angebot (=Antrag) Der Kunde nimmt die Tasche entgegen. Der Abteilungsleiter Herr Schmitt unterhält sich mit dem Auszubildenden Peter Bauer... Der Kunde.
EU Rights on Older People Schritt 2 Aktivität 1 (Kurzversion)
Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis Rhön-Grabfeld
Vortrag : Generalvorsorgevollmacht Jutta Siempelkamp, Notarin und Rechtsanwältin Bundesallee Berlin Tel: 030/ Fax: 030/
Vorsorge ist Fürsorge für die Liebsten
Vorsorge in Gesundheitsfragen Patientenverfügungen.
Autor Die örtliche Betreuungsbehörde (stelle) ________________________________________ Ihre Aufgaben und ihre Verantwortung im Betreuungswesen.
Willkommen Herzlic h. Private Vorkehrungen für eine gelungene Unternehmensnachfolge – Notfällen rechtzeitig vorbeugen Michael Grossmann - Generationenberater.
SKFM für das Bitsue Speyer e.V. 1 Ein Augenblick kann alles verändern- Unterstützung statt Bevormundung Vortrag von Michael Neis SKFM-Diözesanverein.
Haben Sie vorgesorgt? AWO Betreuungsverein Kompass 19. Dezember 2019.
 Präsentation transkript:

Heute für Morgen Vorsorgen 09.04.2017 Heute für Morgen Vorsorgen Peter Paul Kubina

Bewusst die Zukunft gestalten – solange Sie noch gesund sind. Vorsorgevollmacht Patientenverfügung (Patiententestament ) Betreuungsverfügung Trauerverfügung

Zentralregister seit 01.08.2004 bei der Bundesnotarkammer in Berlin Nachfolgeplanung Zentralregister seit 01.08.2004 bei der Bundesnotarkammer in Berlin

Nachfolgeplanung 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz vom 01.Juli 2005 Änderungen zum 01.09.2009

Regelung für den Todesfall (Testament, Erbvertrag, Trauerverfügung) 09.04.2017 Unterscheidung: Regelung für den Todesfall (Testament, Erbvertrag, Trauerverfügung) Regelungen für den Fall, dass Sie nicht mehr in der Lage sind für sich selber zu sorgen (Vorsorgevollmacht , Generalvollmacht, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügung)

Film Patientenverfügung 09.04.2017 Wir werden immer älter ! Aber auch gesünder ? Was wenn ein Unfall, Schlaganfall, Herzinfarkt, eine Operation oder eine Demenserkrankung eintritt ? Film Patientenverfügung

Wichtig: Sprechen Sie über dieses Thema – 09.04.2017 Wichtig: Sprechen Sie über dieses Thema – mit Ihrer Familie und Freunden mit Ihrem Arzt mit Ihrer Bank mit Ihrem Finanzberater und mit der Person, die Sie bevollmächtigen wollen

09.04.2017 Wichtig: Fällen Sie keine Entscheidung, bevor Sie nicht alles genau verstanden haben, was Sie unterschreiben

Regelungen für den Todesfall 09.04.2017 Regelungen für den Todesfall (Dinge, die vor Testamentseröffnung wichtig sind ): Organspende (Trauerverfügung) Gestaltung einer Beerdigung - Beerdigungsversicherung - Bestattungsvertrag - Grabpflegevertrag

Regelungen für Lebzeiten : 09.04.2017 Regelungen für Lebzeiten : Vollmachten Betreuungsverfügungen

Bankvollmachten für Konten, Depots u.s.w. 09.04.2017 Vollmachten Bankvollmachten für Konten, Depots u.s.w. Private Vollmachten ( Ämter, Versicherungen, Zeitungen, Vereine, Auskünfte ) Notarielle Vollmachten (wenn Grundbücher oder Firmen berührt werden)

Gereralvollmacht (muss notariell beurkundet werden) 09.04.2017 Gereralvollmacht (muss notariell beurkundet werden)

Bankvollmachten für Konten, Depots u.s.w. 09.04.2017 Vollmachten Bankvollmachten für Konten, Depots u.s.w. (in den Räumen der Bank zusammen mit einem Bankmitarbeiter) Einzelvollmachten / Gesamtvollmachten - grundsätzlich nur bis zum Tod - für den Todesfall - aber auch über den Tod hinaus möglich

bis zum Tod (erlischt bei Tod automatisch) 09.04.2017 Vorsorgevollmacht bis zum Tod (erlischt bei Tod automatisch) über den Tod hinaus (muss ausdrücklich bestimmt werden)

Vorsorgevollmacht ab einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt 09.04.2017 Vorsorgevollmacht ab einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt zu den von Ihnen festgelegten Bedingungen nur für Vermögensangelegenheiten (Angelegenheiten müssen genannt sein) nur für Gesundheitsangelegenheiten nur für Wohnsituation Nur für Unterbringung in Pflegeeinrichtungen/Geschlossene Anstalten

Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) 09.04.2017 Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) Anspruch auf eine rechtliche Betreuung haben Menschen, die psychisch krank geistig behindert seelisch behindert körperlich behindert sind.

Rechtliche Betreuung soll dem Wohl der bzw. des Betreuten dienen 09.04.2017 Rechtliche Betreuung soll dem Wohl der bzw. des Betreuten dienen Dazu setzt das Familiengericht einen gesetzlichen Betreuer ein. Es wird dabei geprüft, welche Unterstützung notwendig ist.

Rechtliche Betreuung umfasst (wahlweise): 09.04.2017 Rechtliche Betreuung umfasst (wahlweise): Sorge für die Gesundheit / Zustimmung ärztlicher Behandlung Vermögenssorge Wohnungsangelegenheit ( W-auflösung) Unterbringung- Unterschied Heime/geschlossene Anstalten

Rechtliche Betreuung kommt zustande: 09.04.2017 Rechtliche Betreuung kommt zustande: Auf Antrag der oder des Betroffenen Auf Anregung Dritter (Arzt, Bank, Freunde)

Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) 09.04.2017 Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) Formulieren Sie, was der Betreuer beachten muss: z.B. Beibehaltung des Wohnumfeldes oder Wahl des Alten- oder Pflegeheimes Umgang mit Haustieren

Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) 09.04.2017 Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) Auch möglich: Betreuer für gesundheitliche und persönliche Dinge Ein anderer Betreuer für Vermögensangelegenheiten

Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) 09.04.2017 Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung („Rechtliche Betreuung“) Kann jederzeit widerrufen, geändert oder angepasst werden. Sollte alle 2 Jahre überprüft werden (Vermerk)

…zum Abschluß eines Heimvertrages, oder einer ähnlichen Vereinbarung 09.04.2017 Bausteine: …zur Vertretung in Renten-, Versorgungs-, Steuer- und sonstigen Angelegenheiten und zur Beantragung von Renten, Versorgungsbezügen oder Sozialhilfe …Rechtsstreitigkeiten in meinem Namen durch alle Rechtszüge zu führen, Vergleiche abzuschließen, Verzichte zu erklären u.s.w. …zum Abschluß eines Heimvertrages, oder einer ähnlichen Vereinbarung

Persönliche Angelegenheit: 09.04.2017 Persönliche Angelegenheit: ...die Vollmacht dient auch zur Regelung meines Aufenthaltes …die Vollmacht berechtigt zum Abholen und Öffnen meiner Post und der Abmeldung meines Telefons (Postvollmacht) …Ich habe einen Grabpflegevertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag darf von meinen Angehörigen nicht gekündigt werden.

Wohnungsangelegenheit und Heimaufnahme 09.04.2017 Wohnungsangelegenheit und Heimaufnahme …die Vollmacht berechtigt zur Auflösung meines Mietverhältnisses …Sollte der Umzug in ein Heim unvermeidlich sein, möchte ich mich in den Marienstift einkaufen. …Meine Nichte soll mich pflegen und dazu Wohnsitz in meinem Haus nehmen. …Wenn ich in ein Heim muss, soll mein Haus nicht verkauft werden, wenn klar ist, dass ich nicht mehr zurückkehren werde, soll mein Haus vermietet werden.

Aufgaben des Betreuers: 09.04.2017 Aufgaben des Betreuers: Persönliche Betreuung (Wünsche der Betroffenen) Erstellung Vermögensstatus Anlage und Verwaltung der Vermögensgegenstände Betreuung wird grundsätzlich ehrenamtlich durchgeführt, aber Aufwandsentschädigung.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 09.04.2017 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit