Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Adelinde Lauster Geändert vor über 11 Jahren
1
Patientenverfügung, Betreuungswunsch, Vorsorgevollmacht
2
Übersicht Ausgangslage
Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
3
Ausgangslage Fähigkeit, die eigenen Angelegenheiten zu regeln (+)
Selbst geäußerter Wille wird beachtet regeln (-) Ein anderer (Betreuer/Vertreter) muss für einen handeln Handlungsanweisung durch: - Patientenverfügung - Betreuungswunsch - Vorsorgevollmacht Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
4
Abgrenzung Patientenverf./Vorsorgevollm./Betreuungsw.
Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Betreuungswunsch Allg. Vermögenssorge/ Einwilligung in Heil- Personensorge behandlung ab Verlust der Fähig- für Sterbesituation keit, die eigenen An oder krankhafte gelegenheiten Dauerzustände, zu regeln z.B. Wachkoma Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
5
Patientenverfügung (Definition)
§ 1901a BGB: Festlegung, ob in bestimmte, zum Zeitpunkt der Festlegung noch nicht unmittelbar bevorstehende, Untersuchungen des Gesundheitszustandes, Heilbehandlungen oder ärztliche Eingriffe eingewilligt wird oder ob sie untersagt werden. Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
6
Patientenverfügung (Voraussetzungen)
Form: Schriftlich Personelle Voraussetzung: Einwilligungsfähiger Volljähriger Formloser Widerruf jederzeit möglich Adressat: Betreuer/Vorsorgebevollmächtigter Bindung des Adressaten: Wenn Festlegung auf aktuelle Lebens- oder Behandlungssituation zutrifft Keine Pflicht zur Errichtung einer PatientenV. Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
7
Patientenverfügung (Vorgehensweise)
Arzt stellt ärztlich indizierte Maßnahme fest Entscheidung Betreuer/Vorsorgebevollm. a) konkrete Patientenverfügung liegt vor Pflicht, Wünschen Geltung zu verschaffen b) keine/unkonkrete Patientenverfügung Entscheidung aufgrund mutmaßlichen Willens anhand konkreter Anhalts- punkte (ggf. Anhörung Angehöriger/ Vertrauenspersonen) 3. Uneinigkeit Arzt/Betreuer: Entscheidung Betreuungsgericht gebunden durch Patientenverfügung Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
8
Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht
Betreuung angeordnet geht Betreuung vor Umfang der Betreuung Umfang der Vollmacht regelt sich nach Gesetz legt Vollmachtgeber fest Vorteil: echte Generalvollmacht Betreuer wird von Betreuungsgericht nur für Personen kontrolliert höchsten Vertrauens geeignet! Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
9
Betreuungswunsch Inhalt:
- Vorschlag zur Person des Betreuers - Wünsche des Betreuten zur Durchführung der Betreuung jeweils bindend für Gericht, wenn Wohl des Betreuten nicht zuwiderlaufend Bindung aufgehoben, wenn später erkennbar nicht festgehalten 2. Form: Formfrei empfehlenswert: Schriftform 3. Voraussetzung: Volljährigkeit Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
10
Vorsorgevollmacht Generalvollmacht Im Außenverhältnis: Unbeschränkt
Im Innenverhältnis: Geltung nur, wenn Vollmachtgeber nicht in der Lage für sich selbst zu sorgen Nur für Personen höchsten Vertrauens geeignet! Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
11
Vorsorgevollmacht (Inhalt)
Vermögensangelegenheiten - Untervollmacht (+) - Befreiung § 181 BGB (+) Persönliche Angelegenheiten - Gesundheitsangelegenheiten - Aufenthaltsbestimmung auch: Einwilligung in OP, an der man sterben kann - Maßnahmen, die mit Freiheits entziehung verbunden sind Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
12
Vorsorgevollmacht (Schutz Vollmachtgeber)
Widerruf jederzeit möglich - Achtung: Urkunde zurückfordern! 2. Ausfertigung der Vollmacht für Vollmachtgeber Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
13
Vorsorgevollmacht (Ersatzbevollmächtigter)
Gemeinschaftliche Vertretung - Vorteil: Gegenseitige Kontrolle - Nachteil: ggf. Blockade Einzelvertretung Übersicht Ausgangslage Abgrenzung Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungswunsch Patientenverfügung - Definition - Voraussetzungen - Vorgehensweise Abgrenzung Betreuungswunsch / Vorsorgevollmacht Betreuungswunsch Vorsorgevollmacht - Inhalt - Schutz Vollmachtgeber - Ersatzbevollmächtigter
14
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.