„ Bericht über die Arbeit der Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in Hannover “ „Grenzen der Gerechtigkeit? Armut in Europa und Niedersachsen“ FZH Linden, Hannover, 20.11.2014 Dr. Katarzyna Zentner – Projektleiterin und Beraterin Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in Hannover
Copyright Dr. Katarzyna Zentner Struktur des Projektes „Beratungsstelle für mobile Beschäftigte“ (Zuständigkeitsbereich: Land Niedersachsen) Standort Hannover (seit 15.11.13) - Bei der Bildungsvereinigung ARBEIT und LEBEN Niedersachsen e.V. Beratung vor Ort und mobil Eine Leiterin/ Beraterin und Projektassistentin Sprachen: Deutsch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Englisch Zuständigkeitsbereich: niedersachsenweit (Region Hannover, Mitte- und Ostniedersachsen Standort Oldenburg (seit 01.10.13) - Bei ARBEIT und LEBEN Nds. Nord gGmbH Mobile Beratung mit VW Bus und vor Ort Zwei Beraterinnen und ein Leiter Sprachen: Deutsch, Rumänisch, Englisch, Bulgarisch Zuständigkeitsbereich: niedersachsenweit (Nordniedersachsen) Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Copyright Dr. Katarzyna Zentner Vernetzung Internationale Ebene: soziale und wissenschaftliche Institutionen, NGO-s, Grenzschutz Bundesebene: Bündnis gegen Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung, KOK, Faire Mobilität, Bundespolizei Landesebene: Landeskriminalamt, FKS Schwarzarbeit, andere Beratungsstellen und Institutionen, Gewerkschaften, ARBEIT und LEBEN, KMN (Kooperative Migrationsarbeit Nds), Hauptzollamt, Sozialämter, Jobcenter, Hauptzollamt, Polizeidienststellen Region Hannover Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Angebote der Beratungsstelle Muttersprachliche Gesprächsführung (auch mit Dolmetscher) in der Beratungsstelle und unterwegs Aufklärung über die Rechte der Arbeitnehmern und die Strukturen rund um die Arbeit und Leben in Deutschland Unterstützung und Vermittlung bei Kontakten zu Ämtern, Behörden, Gewerkschaften, Rechtsanwälten und anderen Institutionen Begleitung zu Behörden, Institutionen usw. Zeigen der individuellen Handlungsmöglichkeiten auf Psychosoziale Unterstützung Beratung: anonym, vertraulich, kostenlos und freiwillig Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Kontaktaufnahme mit den Klientinnen Vor Ort beim ARBEIT und LEBEN e.V. (Sprachkurse für qualifizierte Kräfte) und andere Standorte AuL Über soziale Einrichtungen und andere Beratungsstellen Über Gewerkschaften Muttersprachliche Community Hauptzollamt, Bundespolizei und FKS Schwarzarbeit Mobile aufsuchende Arbeit vor den Betrieben Konsulate und Botschaften Integrationslotsen Mund zu Mund Propaganda Über Dritte E-Mail, soziale Medien Mobile Beratung (aufsuchende Arbeit) Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Zielgruppen und Branchen Ausländische entsandte Arbeitnehmer/-innen – einschließlich Leiharbeiterinnen und Werkvertragsarbeiterinnen Arbeitnehmer/-innen nichtdeutscher Herkunft (max. 2 Jahren in Deutschland) – Haushaltshilfen, häusliche Pflegekräfte Saisonkräfte nichtdeutscher Herkunft Selbständige nichtdeutscher Herkunft – „Scheinselbständige“ Opfer von Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung Branchen: Bauindustrie, Landwirtschaft (Gemüse- und Obstplantagen - Saisonarbeit), Logistik und Transport, Fleisch- und Geflügelindustrie, Pflegebereich, Gastronomie, Reinigung, Gärtnerei Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Copyright Dr. Katarzyna Zentner Themen in der Beratung Arbeitsvertrag Lohnbetrug Mindestlohnverstoß Kündigung Krankenversicherung, Krankheitsfall, Unfall Anzeige beim Hauptzollamt oder bei der Polizei (MH) Arbeitslosenversicherung EU - Freizügigkeit Unfallversicherung, Arbeitsunfall, Rentenversicherung Scheinentsendung Arbeitnehmer/-innen/ Status von Scheinselbständigen Berufsanerkennung Sozialrechtliche Fragen, Anmeldung, Arbeitssuche usw. (Weitervermittlung, wenn keine arbeitsbezogene Probleme dominieren) Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Copyright by Beratungsstelle für mobile Beschäftigte dr. Zentner Statistische Daten zur Beratungsarbeit in Hannover (Stand 13.10.14) 174 Fälle mit 322 Personen beraten Insgesamt über 1000 Beratungen Außergerichtliche Verfahren mit Erfolg in 15 Fällen 6 Arbeitsgerichtsverfahren-4 mit Erfolg beendet, 2 noch nicht beendet, 39 weitere Verfahren in Vorbereitung bzw. beim Anwalt/-in Aufsuchende Arbeit vor den Betrieben: 443 Personen (Fleisch- und Geflügelindustrie: VION, GEESLAND, Danish Crown, Wiesenhof; Meyer Werft/Pappenburg, Stahlbetrieb und Getränkelogistik/Hannover): Copyright by Beratungsstelle für mobile Beschäftigte dr. Zentner
Herkunftsländer der Ratsuchenden (Stand 13.10.2014) Copyright by Beratungsstelle für mobile Beschäftigte /Dr. Zentner
Vorschläge und Wünsche Präventive Aufklärungsarbeit in den Herkunftsländern und vor Ort (Arbeitnehmer, Unternehmer, Vermittler) Intensivere Zusammenarbeit mit Hauptzollamt und der Polizei (Ansprechpartner für Arbeitsausbeutung) Effektive Strafverfolgung Regelungen beim Verdacht von Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung Lobbyarbeit auf nationale und europäische Ebene Mehr Kapazitäten für die Beratung - Ausweitung der Beratungsstellen (mehr muttersprachliche Beraterinnen) Umsetzung des Mindeslohnes für Alle Copyright Dr. Katarzyna Zentner
Copyright Dr. Katarzyna Zentner Danke für Ihre Aufmerksamkeit!!! Copyright Dr. Katarzyna Zentner