Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Valda Scheve Geändert vor über 11 Jahren
2
www.studentsatwork.org S TUDENTS AT W ORK Ein Beratungsprojekt für erwerbstätige Studierende
3
www.studentsatwork.org Die Situation
4
www.studentsatwork.org Die Situation 1,8 Millionen Studierende in Deutschland... davon arbeiten insgesamt: 67% (1,2 Mio.) Vollzeit: 27%; Teilzeit 73%
5
www.studentsatwork.org Hochschul-Präsenz Die Situation
6
www.studentsatwork.org 1,2 Millionen ArbeitnehmerInnen Die Situation Kaum gewerkschaftlich organisiert Kaum arbeitsrechtlich informiert
7
www.studentsatwork.org Die Idee
8
www.studentsatwork.org Projektziele Heranführung von Studierenden an die Mitgliedschaft in einer DGB Gewerkschaft Herstellung positiver Kontakte zu Studenten Interessenvertretung für studierende Erwerbstätige Sensibilisierung für die Bedeutung studentischer Erwerbsarbeit Die Idee
9
www.studentsatwork.org Das Angebot
10
www.studentsatwork.org Vor Ort Aktionen der DGB Regionen und Landesbezirke Gegebenenfalls Zusammenarbeit mit HIBS und Kooperationsstellen Angebote der Gewerkschaften Publikationen Verknüpfung mit vor Ort Aktionen und Angeboten der Gewerkschaften und Angeboten der Gewerkschaften Zentrale Internetseite studentsatwork.org Das Angebot
11
www.studentsatwork.org Individuelle Beratung bei Problemen im Job DGB übernimmt Lotsenfunktion zur zuständigen Gewerkschaft vor Ort Das Angebot Internet-Angebot
12
www.studentsatwork.org Gewerkschaften an der Hochschule (Übersicht der Projekte, Büros, Veranstaltungen von Gewerkschaften an Hochschulen) Tipps und FAQ´s zum Thema Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung, Steuern Tipps: Deine Rechte im Job Studentische Hilfskräfte (Arbeitsbedingungen, Entlohnung) Analyse: Erwerbstätige Studierende in Deutschland Das Angebot Internet-Angebot
13
www.studentsatwork.org Studienfinanzierung: Stipendien, Unterhalt der Eltern, Bafög, Jobben Gewerkschaftsmitglied werden, Leistungen der Gewerkschaften Publikationen/Downloads Jobvermittlungen Neu an der Uni Kooperationen, Links Das Angebot Internet-Angebot
14
www.studentsatwork.org...unter www.studentsatwork.org Das Angebot Die Online-Beratung
15
www.studentsatwork.org Das Angebot Die Online-Beratung Email Anfrage geht ein Wird sortiert Frage zum Arbeitsrecht oder zu Problemen im Betrieb Anfangsberatung ohne Gegenleistung Intensivere Beratung nur gegen Mitgliedschaft Kontaktherstellung mit Gewerkschaft vor Ort Rückkopplung mit DGB Rechtsschutz Fragen zu: - Renten- und Krankenversicherung - 400 Euro-Jobs - Jobvermittlung - Branchenspezifische Themen - Jobs an der Uni - sonst. Themen Standardantwort und Weitervermittlung
16
www.studentsatwork.org Das Angebot Die Online-Beratung 2 Tage Bearbeitungszeit durchschnittlich 25 Anfragen pro Woche
17
www.studentsatwork.org Regionale Kooperationspartner als Veranstalter DGB-BV stellt zentral Werbematerial und Publikationen (Flugblätter, Plakate, Broschüren) zur Verfügung Beratung durch persönliche Ansprache der Studierenden an der Hochschule (FH / Uni) vor Ort Campus Office + Power Point Präsentation Know your rights im Intranet Das Angebot
18
www.studentsatwork.org Die Planung
19
www.studentsatwork.org Auf bestimmte Problemfelder zuspitzen (regional und sektoral) Sich als Interessenvertretung für erwerbstätige Studierende darstellen Die weitere Planung Auswertung für Gewerkschaften bei Mitgliederwerbung fortlaufende Evaluation und Geschäftsberichte Aktionsreader
20
www.studentsatwork.org Seminare für verschiedene Zielgruppen Die weitere Planung für Studierende zu Beginn und in der Mitte des Studiums -> z.B. Arbeitsrecht f. Jobber, wissenschaftliches Schreiben für Studierende am Ende des Studiums -> z.B. Berufsorientierung, soziale Kompetenz für Absolventen -> z.B. Bewerbungstrainings, Kontaktbörsen Kooperation mit Gewerkschaften wird angestrebt Die Planung
21
www.studentsatwork.org Fragen & Antworten
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.