Verkaufspräsentation Adressdialog

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Innovative Bemusterung von Chemikalien
So einfach haben Sie noch nie ein neues Geschäft eröffnet
Kundendialog effizient-schnell
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
Adressdialog – Beschreibung
ADRESSDIALOG Crossmediale Direct Mails & Online-Responsemanagement
Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
e-Commerce Erfolgreiche Internetportale als Profit-Center
Neues Recht im Direktmarketing. Seite 2Direkt Marketing Center Frankfurt, Sandra Haidt Erweiterte Informationspflicht die Ansprache zum Zwecke der Werbung.
[echt sparen] [echt sparen] InnovativEffizientkostengünstig.
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003 Lorenz Goebel Frank Fischer
Design- und Entwicklungswerkzeuge
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Physisches Dialogmarketing
Ihr Mailing im Internet Crossmedia & Online-Responsemanagement
MathCoach Ein web-basierter Mathematik-Tutor Aktuelle und künftige Entwicklung.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Analyse- und Beratungstool
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
Ein Produkt der blueend web:applications AG Eventplanner / Veranstaltungen - Funktionsumfang -
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Studie Einfluss der Sitzposition in den Vorlesungsräumen auf die studentische Leistung Jochen Jung, Larry Maus und Steffen Brünske.
Zählt zum Direkt Marketing 1/3 der Werbegelder werden in Direktwerbungen investiert.
Starten Sie optimal in das neue Jahr nach dem Weihnachtsgeschäft
Christiani präsentiert ...
Terminland Produkte Termin-Manager Homepage-Manager
1 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Leistungen ! Wir empfehlen Ihnen die animierte Ansicht per Vollbildschirm (Menüleiste > Bildschirmpräsentation.
Cardemotion Neuheit im Direct Marketing Dieses einzigartige Werbekonzept verbindet traditionelles Direct Mailing mit digitalen Medien und bietet so einen.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Google Text, Tabellen, Präsentation, Zeichnungen Computeria Wallisellen Joachim Vetter.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
We support your business!
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
- ein Projektbeispiel aus der Transportbetonindustrie
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
E-Learning am Institut für Psychologie
Modul AWK zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Neuheit im Direct Marketing
Referat Online Umfragen agora dialog AG André Münger.
Marketingkonzept Impulse.
Avatare, Bannerwerbung, Interaktive Plakate und Marketing
Kunden Zufriedenheitsanalyse online und professionell
STS Marketing GmbH Stefan Schmidlin Workshop Google+ Local.
Herzlich willkommen. In jeder Beziehung zählen die Menschen. Flexible Lösungen für veränderte Märkte. Individuelle Leistungen am Puls der Zeit.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
MS Office Access 2007 UM für INI. Sie haben viele Daten? Entscheiden Sie sich für Access. Access verarbeitet Daten, und zwar alle Arten von Daten: Kundenkontakte,
Copyright 2006 by Worldsoft AG / Realisation durch rsu-webdesign Zusammenspiel CMS-Shop und ECMS Der folgende Vortrag soll Ihnen das Zusammenspiel von.
DHL Vertriebs GmbH Ihr persönlicher Online-Service von DHL Paket: Mit dem DHL Geschäftskundenportal Oktober 2012.
Händlerkongress 2006 Workshop 3
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
Webspace Stephan Herbst Christian Köhler. Themen des Vortrages Kurze Einführung ins Thema Kurze Einführung ins Thema Webspace - Was? Wozu? Wo? Wie? Webspace.
Permission Based Marketing Seminar 1 Business und Internet WS 2001/2002 Hirsa, Schwarz.
Teaser Zur Kommunikation einer innovativen Sales-Aktion (benchmark-package) wurde diese Teaser- an poten-tielle Media-Einkäufer bei AUTOMOBIL-PRODUKTION.
Case Study: Qualifikation von Sales Adressen bei Nicht-Kunden Teaser Um dem Neukundengeschäft qualifizierte Sales Leads zu- führen zu können, wird dieser.
Mit HalloBabysitter.de wird Ihr Unternehmen familienfreundlich Empfohlen vom.
 Präsentation transkript:

Verkaufspräsentation Adressdialog Bezeichnung des Bereiches/Abteilung Verkaufspräsentation Adressdialog

Agenda Ausgangslage Produktbeschreibung Ihre Vorteile Kosten / Pricing Referenzen / Muster Kontaktdaten

Ausgangslage Der Stellenwert des Internets im Geschäfts- und Privatleben ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Zwischen 1997 und 2009 stieg der Anteil der Internet-Nutzer in Deutschland von 6,5% auf 67,1%. Über einen Breitbandanschluss verfügen heute zwei Drittel der 43,5 Mio. deutschen Internetnutzer. Trotz dieser bemerkenswerten Entwicklung werden im Direkt Marketing (B-to-B, B-to-C) nach wie vor klassische Antwortoptionen bevorzugt. Die Mehrzahl der Kampagnen arbeitet mit Reponsekanälen wie Antwortkarte, Fax oder Call. Online-Response-Möglichkeiten wie E-Mail oder Internet werden zwar erwähnt, jedoch wird in der Regel keine personalisierte Verknüpfung geboten. Aufwändige manuelle Response-Erfassungen und Datenanalysen sind an der Tagesordnung. Daraus resultieren vermeidbare Verzögerungen sowohl bei den Auswertungs- und Entscheidungsprozessen als auch im Bereich des Kundenservice.

Produktbeschreibung Definition Leistungsumfang Einsatzmöglichkeiten Personalisierter Dialog im Internet zur Fortsetzung und Unterstützung von Dialogmarketing-Kampagnen. Der Adressat entnimmt dem Mailing einen individuellen Code. Nach Eingabe des Codes im Internet wird er dort persönlich begrüßt. Die Formularfelder enthalten bereits die Adressdaten. Das macht ein bequemes Antworten möglich. Die Auswertung erfolgt automatisch und systematisch. Leistungsumfang Adresscodierung Landing Page Online-Responsemanagement Einsatzmöglichkeiten Adressierte Koppelung mit Infopost, Postwurfspezial oder E-Mail (mit individuellen Codes) Unadressierter Einsatz (ohne Codes) in Postwurfsendung, Beilagen, Anzeigen oder Bannerschaltung Zielgruppe B-to-B, B-to-C, alle Branchen Kommunikationsanlässe / Versandanlässe Einladungen, Bestellung, Marktforschung, Kundenbefragungen, Gewinnspiele, Broschürenanforderung, Adressqualifizierung (z.B. E-Mail), Neukundengewinnung

Ihre Vorteile Kernproduktvorteile USP Höhere Response, da ein bequemes Antworten ohne lästiges Ausfüllen von Formularen möglich ist Besserer Service, Adressänderungen und –qualifizierung (z.B. Angabe E-Mail) werden leicht gemacht und sauber dokumentiert Zeitgewinn, die Response kann in Echtzeit abgerufen werden Kosteneinsparung, Auswertungen sind fix und fertig (Downloads, Tabellen, Diagramme, Kartografien, Benachrichtigungen) Papiereinsatz kann deutlich reduziert werden Qualität und Datenschutz von Deutsche Post, zertifiziert durch den DDV USP Der Service ist in dieser Konstellation einzigartig. Die Landing Page kann kostenlos selbst oder preiswert durch eine Agentur erstellt werden. Die Module sind sofort einsatzbereit und müssen nicht eingekauft oder programmiert werden. Bei der Adressverarbeitung hat Datenschutz und -sicherheit den maximalen Stellenwert. Das Online-Responsemanagement liefert eine Vielzahl von Auswertungen. Adressdialog besticht als crossmedialer Service mit Effizienz, Qualität und einem günstigen Preis.

Kosten / Pricing Faktor Einzelpreis Menge Zeit Erfolg Webdesign ENTWEDER Variabler Preis - Rechnungstellung NACH Ablauf der Kampagne auf der Basis des tatsächlichem Response- eingangs Faktor Einzelpreis Menge 5 EUR / 1.000 Adressen Zeit 5 EUR / Tag Erfolg 0,25 EUR / Login Webdesign Do-it-yourself 0 EUR Webdesign ab 400 EUR ODER Fixer Preis - Rechnungstellung VOR Kampagnenstart – Teurer – Aber: Unveränderter Preise bei unbegrenzter Response. Interessant z.B. bei Gewinnspielen. Weitere Hinweise Kostenlos: Registrierung, Einrichtung Account, Projektinitialisierung, Nutzung Autorentool Webmaster zur Erstellung und Liveschaltung der Landing Page, Adress-Codierung, inkl. Web-Upload u. Seriendruck-Datei Pricing grundsätzlich nutzungsabhängig, fixes Pricing mit unbegrenzter Response möglich Preise selbst kalkulieren siehe www.adressdialog.de/kalkulator

Muster – Code, Mailing und Aufruf der Landing Page Die „Jugendherbergen Rheinland-Pfalz / Saarland“ nutzen seit mehr als 3 Jahren Adressdialog bei mehr als 20 Kampagnen und mit rd. 2 Mio. Mailings. Zielgruppen: B-to-B (Schulen, Lehrer), B-to-C (Junge Familien mit Kindern). Bis zu 20% Response konnten bei einzelnen Kampagnen erzielt werden.

Muster – Typischer Dialog in Landing Page Das Niederländische Tourismusbüro kombinierte bei einem Selfmailer-Versand die klassische Werbeantwort mit der persönlichen Online-Response via Adressdialog. Ein Gewinnspiel wurde als Verstärker eingesetzt. Ziel der Kampagne war die Gewinnung neuer E-Mail-Kontakte für einen Newsletter-Versand.

Muster – Online-Responsemanagement Ab dem Zeitpunkt der Postzustellung kann die Response live verfolgt werden. Ein Download z.B. als Excel-Datei ist möglich. Eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Analysen illustriert den Erfolg der Kampagne.

Muster - Referenzen Torsten Pankok, Head of Sales, Travelplus Group GmbH „Von dem Service, den das Portal Adressdialog bietet, bin ich schlichtweg begeistert! Optimale Zugriffsmöglichkeiten auf die Responseelemente, die Möglichkeit, sich die korrigierten Adressen anzeigen zu lassen, und, last, but not least, der super-Support.“ s. auch www.adressdialog.de/go/erfolgsbeispiele.html

Kontaktdaten Produktmanagement /ADM : Norbert Marthen Deutsche Post AG Zentrale 53113 Bonn Tel.: 0228/182-12308 Fax: 0228/182-29-12308 E-Mail: n.marthen@deutschepost.de Backoffice: Tel.: 01805/334464 E-Mail: adressdialog@deutschepost.de Internet: www.adressdialog.de Hintergrundinformationen: www.service.addressdialog.com Online Angebot kalkulieren: www.adressdialog.de/kalkulator Excel-Auftragsformular mit Preisberechnung: www.adressdialog.de/auftrag Klicken Sie auf die Grafik um die ganze Story als PDF zu lesen oder http://bit.ly/8BOrxf