Organische Chemie Klasse 10

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Nomenklatur organischer Verbindungen nach den IUPAC-Regeln ein interaktives Lernprogramm Hier findest Du die Zauberformel! Günther Berger, Werdenfels-Gymnasium.
Advertisements

Nomenklatur organischer Verbindungen nach den IUPAC-Regeln ein interaktives Lernprogramm Hier findest Du die Zauberformel! Günther Berger, Werdenfels-Gymnasium.
Name und Strukturformel Entstehung / Vorkommen/ Verwendung
Experimentalvortrag von
Sauerstoffhaltige organische Verbindungen: Alkohole
Zuckeraustauschstoffe
Reduktion von Carbonsäuren zu Aldehyden
Dess-Martin-Periodinan/ IBX
Voraussetzungen der Verbrennung
Aldehyde (Alkanale) Definitionen Bau und Formeln
Ein Referat von Bibi und Fee
Kohlenwasserstoffe M. Kresken.
Das große Hausaufgabenquiz: Organik
Kleine Unterschiede – große Folgen: Funktionelle Gruppen
Bildung von Methan – CH4 C C
Hier findest Du die Zauberformel!
Alkane Die „einfachsten“ Kohlenwasserstoffe
Brandschutzaufklärung
Organische Chemie Kohlenstoff C == C Gesättigt Ungesättigt
Kohlenwasserstoffe und ihre Eigenschaften
Nomenklatur Kohlenwasserstoffe
„Fächerübergreifender“ Unterricht
Cofaktoren und Coenzyme
- Roter Faden - Prof. Dr. Thisbe K. Lindhorst
Summenformeln und Strukturformeln
Alkane schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Ethanamin Propansäure Propanol Methanol Butanon Propanon Ethanal
Summenformel Gruppenformel Strukturformel Name CH4 C2H6 CH3CH3 C3H8
Aggregatzustände im Teilchenmodell
Kräfte im Wasserstoff-Molekül
Octadecansäure (= Stearinsäure)
Organische Chemie Die Nomen- klatur der Alkane
nämlich die Biosynthese der Fettsäuren.
Das Oxidationsmittel für die energieliefernde Umwandlung z. B
Lernstationen OC Alkanole,Alkanale
Acidität Den Begriff der Acidität haben wir bereits in der Anorganischen Chemie kennengelernt. Nach Brønstedt ist eine Säure ein Protonendonator und eine.
Ludwig-Thoma-Gymnasium
Das große Hausaufgabenquiz:
SN E Herstellen von Hal-KW Alkene / (Alkine) Alkohole Diole
Carbonylverbindungen
Nomenklatur organischer Verbindungen nach den IUPAC-Regeln
Hydroxylderivate Alkohole und Phenole. Säure-Base- Eigenschaften. Reaktionen mit Bruch der C-H- und der C-O- Bindungen. Prof. Dr. Ivo C. Ivanov.
BRANDKLASSEN A: feste organische Stoffe Holz, Papier, Stroh, Textilien
Oxidation der Alkanole und
Oxidationen und Reduktionen
Carbonyl Verbindungen I Nucleophile Acyl Substitution
Carbonyl Verbindungen III
Isomerie und Nomenklatur der Alkane
Aldehyde und Ketone Friedrich Saurer,
Lernstation OC Alkanole, Alkanale Katharina Höwedes.
Alkane (C n H 2n+2 ) Alkane sind eine Gruppe der Kohlen- wasserstoffe. Sie besitzen nur Einfachbindungen (einzelne Elektronenpaare). Der einfachste Kohlenwasserstoff.
Chemie.
organischen Verbindungen
Claisen-Kondensation
Vom Alkohol zum Aromastoff
Vom Alkohol zum Aromastoff
Organische Chemie Die Chemie der Kohlen- Wasserstoffe
Alkane schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Carbonsäuren Funktionelle Gruppe: Endsilbe „-säure“
Aus Ethanol wird Ethanal und daraus Ethansäure |
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
? Ethanol Methanol Butan 2-Propanol Heptan Pentan C2H5OH Heptanol
Funktionelle Gruppen Grafik: ©
Alkohole / Ethanol Image by LifetimeStock.com
Aldehyde und Ketone.
2,3-Dimethyl-2-pentanol? Genauso logisch!
Organische Chemie 1 Seminar Emma Freiberger.
 Präsentation transkript:

Organische Chemie Klasse 10 Ein alternativer Einstieg mit Advanced Organizer/ Orientierungshilfe

Haarspray: Treibmittel heute v.a. Propan u/o Butan

https://de.wikipedia.org/wiki/Ameisen 24.09.2015

Ester / Alkansäurealkyester Carbonsäuren / Alkansäuren Alkohole/ Alkanole Alkane / Alkene Aldehyde / Alkanale OC Ketone / Alkanone Datei 1a Diese Seite bekommen Schüler als Arbeitsgrundlage für den AO, dann bekommen sie die Strukturformeln, die sortiert werden Später können die hier hingeklebten Strukturformeln benannt werden Weitere im Unterricht besprochene Stoffe dazu geschrieben werden Die aufeinanderfolgende Oxidation eingezeichnet werden … Ester / Alkansäurealkyester Carbonsäuren / Alkansäuren

Gemeinsamkeit(en)? Datei 1b Vorstellen möglicher Formeln – Suche nach Gemeinsamkeit(en)  Def. OC

OC

Ester / Alkansäurealkyester Carbonsäure / Alkansäure Alkohole / Alkanole Alkane Alkene Aldehyde / Alkanale OC Ester / Alkansäurealkyester Ketone / Alkanone Carbonsäure / Alkansäure

Ester/Alkansäurealkyester Carbonsäuren/Alkansäuren Alkane / Alkene Alkohole/Alkanole Aldehyde/Alkanale OC Diese Seite bekommen Schüler als Arbeitsgrundlage für den AO, dann bekommen sie die Strukturformeln, die sortiert werden L: sagt zu welchen Bildern  S klebt Später können die hier hingeklebten Strukturformeln benannt werden Ketone/Alkanone Ester/Alkansäurealkyester Carbonsäuren/Alkansäuren

Ester / Alkansäurealkyester Carbonsäure / Alkansäure Hydroxylgruppe Aldehyd- gruppe Alkohole / Alkanole Alkane Alkene Aldehyde / Alkanale OC Carbonylgruppe C-C-Doppelbindung Ester / Alkansäurealkyester Fkt Gruppe markieren – benennen – Besonderheit Carbonylgr Ketogruppe Carboxylgruppe Ketone / Alkanone Carbonsäure / Alkansäure Estergruppe

http://LearningApps.org/watch?v=ptzc9495501 Sauerstoffatom Wasserstoffatom Kohlenstoffatom

Ester/Alkansäurealkyester Carbonsäuren/Alkansäuren Butan Methan Ethanol Methanal Ethanal Ethandiol Propan Propan-2-ol Alkane / Alkene Alkohole/Alkanole Aldehyde/Alkanale OC 2,2,4-Trimethyl- pentan Ethen Butanon Propanon Jetzt kommen die Namen dazu Ethansäure Methansäure Ethansäureethylester Ketone/Alkanone Pentansäureethylester Ester/Alkansäurealkyester Carbonsäuren/Alkansäuren