Symposium der DASNE; Wartburg / Eisenach

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Current Drug Prescribing Based on: Signs and symptoms Average response Consequence:Some respond others do not some have adverse events.
Advertisements

Antidementive Pharmakotherapie
Comparative Adjectives. The term comparison of adjectives is used when two or more persons or things have the same quality (height, size, color, any characteristic)
Das Perfekt Wiederholen (hoffentlich!). Think of 5 things you did in your holidays but think of sentences in the PRESENT TENSE. 1.Am Montag schlafe ich.
Alzheimersche Krankheit
Dr. med. Daniel Inglin, Leitender Arzt Geriatrische Klinik St.Gallen
Neue Therapiemöglichkeiten beim Typ 2 Diabetes
Orale Antidiabetika Bruno Müller.
Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft 19. September 2014 | Prof. (apl.) Dr. Silke Lux Neuropsychological and brain volume differences in patients with left.
Demenz Dr. Hartmut Bauer Neurologie Marien-Hospital Euskirchen
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Diagnostik und Therapie
Präimplantationsdiagnostik Evidenzbasierte Empfehlung C Tempfer
DIAGNOSE UND THERAPIE DES morbus parkinson
Fakultät für Gesundheitswissenschaften Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement Universität Bielefeld WP 3.1 and WP 4.1: Macrocost.
Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung, Carl-Mosterts-Platz 1, Düsseldorf The Case of Grenada Buenos-Aires March 19th 2014.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Differentialdiagnose/Fallbeispiele
Diagnose und Differentialdiagnose - Klinische und pathologische Grundlagen der Parkinson-Erkrankung - 1 K5/ K5/
Kontaktadresse für alle Selbsthilfegruppen ist die Geschäftsstelle der „Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.“ Mundenheimer Str Ludwigshafen.
Vorlesungsfolien Benutzername: student Passwort: psy2011 Homepage: leipzig.de/psychiatrie.site,postext,vorlesungsfolien-ws-fuer-
MRT bei neurodegenerativen Erkrankungen
Gesundheitsdefinitionen. "Gesundheit heisst, man muss sich wohl fühlen, sich frei bewegen können, guten Appetit haben, normal in seinen Funktionen sein.
1 Vollwertig, beschränkt oder behindert? Wim Storms Erlend Wethlij.
Fall Nummer SVK-Jahrestagung Hotel Bellevue Palace, Bern.
Dementielle Entwicklung – Was kann dahinter stecken ?
IMAGIN E John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Suche nach Hilfe
ProSi - Verein für Kriminalprävention, Jugendschutz und
Power Point Präsentationsvorlagen
Abb. 5-1 Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015.
26.Vorlesung: Psychiatrie des Alterns
27. Vorlesung: Juristische Aspekte der Psychiatrie
Van der Meer AJ, Feld JJ, Hofer H J. Hepatol Oct 22
Tilman Todenhöfer Arnulf Stenzl Peter Black Alexander Wyatt
Die klinische und neuropsychologische Heterogenität bei Patienten mit semantischer Demenz – eine komparative Fallstudie Hansen, A., Vater, R., Ibach, B.
Kasuistik Frau H.A St.Katharinental
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...
LOST and FOUND: Fremdkörper im Becken
Patient bei Erstvorstellung:
Frontotemporale Demenz – Ein Überblick aus medizinischer Sicht
auxologische Diagnostik: Größe < 3. Perzentile
Demenz Céline Caduff.
Veränderungen der Körperzusammensetzung und des prozentualen Rumpf und Extremitäten-Fett-Anteils im Untersuchungszeitraum. * zeigt den Verlauf unter GnRH.
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.
Test.
Synkopen was wann wo.
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Die Hebamme/ Entbindungspflegerin
Abbildung mod. nach Mehls O et al. 2015
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Amyotrophe Lateralsklerose: Neues aus der Forschung Prof. Dr
THERMOLITETM SOLARPANEELE
IMAGINE John LENNON Achtung: Bitte die Präsentation selbstständig laufen lassen, damit Text und Lied zusammen passen!!!
Abbildung mod. nach Otto AP et al. 2015
O3 O2 + O: SO2 H2O H2SO3 O: + H2O 2 .OH SO2 H2SO4 Niederschlag .OH NO2
Neurowoche Berlin, 2018 Katharina Hermann1, Katja Kloth2, Jonas Denecke1, Jessika Johannsen1 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Kinder-
Muscle-Eye-Brain Disease (MEB)
Dies ist eine erste Test-Folie
SAFE © SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN I Modellprojekt zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Karl Heinz Brisch Kinderklinik und.
WIK Gabl M.V Spine Center Innsbruck Sanatorium Kettenbrücke
Fallpräsentation Fall BM:
Fallpräsentation 1 Elena Schlapakow Universitätsklinik Bonn
Annual Meeting 2018; Wartburg / Eisenach –
Fallpräsentation M. Butryn Universitätsklinikum Magdeburg
Fallpräsentation Fall 1: Sven Klimpe, Stefan Klebe , Katalin Komlosi
Eine seltene neurologische Ionenkanalerkrankung
CALL FOR PAPERS - BEITRAGSAUFRUF
 Präsentation transkript:

Symposium der DASNE; Wartburg / Eisenach 21.-23.11.2018 Fallpräsentation Fall 1: Günter Höglinger, TU München Symposium der DASNE; Wartburg / Eisenach 21.-23.11.2018

Anamnese / Fremdanamnese / Verlauf Fall 1 Anamnese / Fremdanamnese / Verlauf Anamnese incl. Vorgeschichte 49 jähriger Patient, unauffällige, zeitgerechte Geburt; Körpermaße normal Normale Entwicklungsmeilensteine Familien und Sozialanamnese FA leer Selbständiger Kaufmann Verheiratet, 2 gesunde Kinder Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485.

Phänotyp / Körperliche Untersuchung Fall 1 Phänotyp / Körperliche Untersuchung Befund Rechtshänder Keine kognitive Einschränkung 2 Jahre progrediente Symptomatik Linksseitig Rigor, Bradykinese, Stimulus-sensitiver Myoklonus Nicht Levodopa-responsiv (800 mg / Tag) Kein kortikales sensibles Defizit, keine Apraxie, kein Alien Limb Kein kognitives Defizit, keine Veränderungen in Verhalten / Persönlichkeit Keine Haltungsinstabilität Okulomotorik: Unfähigkeit Folgebewegungen auszuführen (alle Richtungen) Erhaltener Vestibulo-okulärer Reflex -> Einseitiges Levodopa-resistentes Parkinson Syndrom mit konjugierter Augenbewegungsstörung   Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485.

Fall 1 Patientenvideo Bradykinese Rigor Myoclonus Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485.

Fall 1 Patientenvideo

Entscheidende Zusatzbefunde (1) Fall 1 Entscheidende Zusatzbefunde (1) CSF levels of total tau (136 ng/L, normal <252 ng/L) and S181-phosphorylated tau (26 ng/L, normal <60 ng/L) were normal; β-amyloid (Aβ) 1-42 was slightly decreased (602 ng/L, normal >650 ng/L), but the Aβ 1-42/1-40 ratio was normal (0.081; normal >0.05), ruling out Alzheimer disease (AD). Genetics A diagnostic panel of genes associated with parkinsonism and frontotemporal dementias identified no known mutations in C9orf72, FUS, GBA, GRN, NPC1, NPC2, or TARDP. However, the rare p.A152T variant was found in MAPT, which has been described as a risk factor for tauopathies. [Kara et al., Neurobiol Aging 2012;33:2231.e7–2231.e14.] Imaging [123I]-iodobenzamide SPECT: bilateral symmetric reduction in postsynaptic striatal D2 Receptors Folie Münchau Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485.

Differentialdiagnose Fall 1 Differentialdiagnose Progressive Supranukleäre Parese mit prädominantem Parkinson Syndrom Frontotemporale Demenz mit Parkinson Corticobasale Degeneration Alzheimer Krankheit Klinisches Corticobasales Syndrom mit wahrscheinlicher zugrundeliegender 4R Tauopathie (einer primären Tauopathie mit prädominanter Aggregation von Tau Isoformen mit 4 Microtubuli Bindungsstellen). [Höglinger et al., MDS-PSP Kriterien] Folie Münchau Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485.

Fall 1 Wegweisender Test für gelöste Fälle oder Kernfrage für ungelöste Fälle Structural MRI confirmed mild right-sided parietal cortical atrophy. PET with the tau-binding tracer [18F]-AV-1451 reported increased signals in AD and non-AD auopathies, and revealed slightly elevated uptake in the right-sided frontal, insular, and parietal cortex of our patient. Schweyer et al., Neurology 2018;90:482-485. Folie Münchau