Teilzeitbeschäftigung im Vorbereitungsdienst

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Reform des pädagogischen Vorbereitungsdienstes in Hessen
Advertisements

Landesschulamt und Lehrkräfteakademie - Studienseminar für Gymnasien in Darmstadt Strukturmodell des modularisierten Vorbereitungsdienstes – Dauer: 21.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zu den Wahlen für die Qualifikationsphase Pflichtbedingungen Leistungskurswahlen unter Beachtung der.
DIE VERGESSENE MEHRHEIT Die besondere Situation von Angehörigen Alkoholabhängiger H. Zingerle, S. Gutweniger Bad Bachgart – Therapiezentrum zur Behandlung.
Projekt Die Anzahl aktiver Minigolfer ist in den letzten 20 Jahren dramatisch zurückgegangen Sämtliche Bemühungen diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Was ist eine Pflegekammer ?
F-Dax Analysen Vom bis Signal für Trendwende Analyse vom Unter der Voraussetzung, dass 6312 hält, folgt ein steigendes.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG.
Unionsbürgerschaft RL 2004/38/EG. Art 21 AEUV Freizügigkeits- und Aufenthaltsrecht für alle Unionsbürger unter dem Vorbehalt des Sekundärrechts Loslösung.
1 Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden Information zur Mentorentätigkeit Hans-Eberhard Stock.
Programm des Abends Einführung in das Geschehen in der Oberstufe
Wir unterstützen Ihr Personal
Informationen zum VD StS Aurich.
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
Das neue Familienpflegezeitgesetz Eckpunkte des Referentenentwurfes
Altersteilzeit Altersvoraussetzung Jahr Frauen Männer
Die zweite Phase der Lehrerbildung
Das Baden-Württemberg (“BaWü”) Technische Studierenden Programm Christine Vollinger für das DAC 14-Juni-2017.
Auswertung FRosin Schuljahr 2017/18.
Hans MAYER Berufserfahrung Ausbildung Hauptkompetenzen Über Mich
Rahmenbedingungen für die Arbeit als QmbS-Berater in einem Tandem
JugendAuslandsBeratung JAB
Sprachförderunterricht an Schulen
In allen Phasen mindestens 2 Stunden Hospitation!!!
Papierindustrie KV-Runde 2005
Asyl und Gewährung vorübergehenden Schutzes
So startest du dein Quandoo DE (284667) Affiliate-Programm.
Profiloberstufe an der Hans-Brüggemann-Schule Bordesholm
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Pflegeleistungen bei Pflegegrad 3
Weiterer Verlauf des Studiums
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Ausbildungsveranstaltung
 Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung AKF e.V., Bonn.
Die Kranken-versicherung der Studenten – Ein kurzer Überblick
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
Pflegereform Entlastung oder Bürde.
Absicherung im Pflegefall
28. Mai a-tarifvertrag Verhandlungsstand.
Die Brücke-Stiftung Eingliederungshilfswerk Hannover
Unfallverhütung – Gesetzlicher Versicherungsschutz
mit einer dualen Berufsausbildung
Bewohnerumfrage 2017 im Altenheim St. Elisabeth
„LERN VON MIR“ Modul 5 – Kenntnis der Person
Studienseminar Aurich
Das Thema Pflege aus gewerkschaftlicher Sicht
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Informationen zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe
Ambulante Wirbelsäulenrehabilitation
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Beschluss des Seminarrates vom
Dienstvereinbarung Arbeitszeit
Herzlich Willkommen Tagesfamilienvermittlung Untertoggenburg
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Die Ausbildungsampel am Studienseminar GHRF Kassel/Eschwege
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
Stochastik in der Sekundarstufe I Didaktische Bemerkungen
Klinik Judendorf - Kinder und Jugendrehabilitation 2018
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Informationen zum VD StS Aurich.
M = Modul V = Ausbildungsveranstaltung verpflichtend bewertet
Studienseminar Aurich
Studienseminar Aurich
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Teilzeitbeschäftigung im Vorbereitungsdienst

Erlass des HKM vom 22.01.2015 zur Teilzeitbeschäftigung im Vorbereitungsdienst Auf Antrag der LiV kann die pädagogische Ausbildung aus familiären Gründen unter Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung ab dem 01.08.2015 erfolgen. Familiäre Gründe sind: Die tatsächliche Betreuung oder Pflege eines Kindes unter 18 Jahren oder Die Pflege eines sonstigen Angehörigen.

Es sind 2 Modelle der Teilzeitbeschäftigung im Vorbereitungsdienst zu unterscheiden: Halbreglung 50% = Erweiterung auf 4 Hauptsemester Zweidrittelregelung 66% = Erweiterung auf 3 Hauptsemester Beispiel Halbregelung (Dauer 33 Monate):

Beispiel Zweidrittelregelung (Dauer 27 Monate):

Weitere Anmerkungen: Die Verteilung der Module und AVs ist individuell anpassbar. Teilzeitbeschäftigung ist nur zu Beginn eines Hauptsemesters möglich. Teilzeitbeschäftigung ist in der Einführungsphase und in der Prüfungsphase nicht möglich. Ein Modul erstreckt sich nach wie vor über die Dauer eines Hauptsemesters (= 6 Monate). Die Ausbildungsveranstaltung BRB soll begleitend durchgängig angeboten werden.

Weitere Anmerkungen: Der Antrag muss auf dem Dienstweg gestellt werden. Der Antrag soll mindestens 2 Monate vor dem gewünschten Beginn gestellt werden. Die LiV werden zu Beginn des Referendariats über die Teilzeitmöglichkeit informiert. Sollten die LiV Ihnen gegenüber Interesse am Teilzeitmodell signalisieren, verweisen Sie bitte an Herrn Pusch oder an Herrn Bettner. Eine „echte“ Reduzierung auf 50 Prozent bzw. 66 Prozent des Zeitaufwandes und der Arbeitsbelastung ist realistisch schwer durchzuführen.

Anrechnung der LiV an der Ausbildungsschule:

Ausbildungsunterricht: