Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unternehmenspräsentation
Advertisements

Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
Integrierte Managementsysteme
Führen mit Zielen: Balanced Scorecard
Verkaufen Sie Ihre Heimat, bevor der Ausverkauf beginnt.
Von der Unternehmensstrategie zur Innovationsstrategie
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
Die häufigsten Fehler im Network-Marketing!
Merkmale der Einkaufs-aufgabe aus Kundensicht
Sind zufriedene Kunden
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Betriebsnachfolge als Gründungsalternative
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Wessely´s Zeltstadt „Leben heißt sich verändern, daher möchte ich mit zeltstadt.at neue Wege gehen. Zelte sind nicht einfach leblose Planen in verschiedenen.
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
HÖHENFLUG durch richtige STRATEGIE
orangecosmos TREND - DIALOG ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN
Philosophie & Positionierung
Marketingkonzept Impulse.
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
1 SUPERVISOR SCHOOL WIR VERWENDEN DAS "BRÜCKEN-MODELL" FÜR DAS COACHING Kunden Interessenten & existierende Team-Partner DIE BRÜCKE FREUDE SCHMERZ.
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!
Wachstum & Mitarbeiter
Abteilungen innerhalb einer Firma
Management, Führung & Kommunikation
DISCOVER WELLSTAR RICHTIG TELEFONIEREN.
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Bücherwerkstatt für Kinder
Nordeas Business Award 2011CSR Award 2013 Willkommen bei Bevola - einfach bessere Lösungen.
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Abb. 2 Verteilung der StudienteilnehmerInnen nach Branchen.
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung ARGUMENTATIONSLEITFADEN Upselling-Produkte willhaben.at/immobilien.
Kunden- und Marktanalysen
The key erschließe Dir Deinen Weg zum Erfolg ©. the key erschließe Dir deinen Weg zum Erfolg Was ist ein Unternehmen? „Ein Unternehmen ist nicht mehr.
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing Geiler Scheiß und so… nur wie produzieren und darauf kommen? Müller ich hab gehört, man muss jetzt Content.
Willkommen zur Schulung
Firmenname PRÄSENTATION "GESCHÄFTSPLAN". Unternehmenskonzept  Fassen Sie das Hauptprodukt, die wichtigste Dienstleistung, die Schlüsseltechnologie, das.
Psychologie – 3. Übungen und Praxistipps
Annual Report – Geschäftsbericht
Acht Felder der Innovation
Hör gut zu und beantworte die Fragen auf Deutsch!
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Studentische Unternehmensberatung
das der Benzinpreis bis zum
Ökonomische Voraussetzungen für Investitionen in der Landwirtschaft
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
Firmenname Geschäftsplan.
Veränderungen im Personalwesen managen
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Unternehmensziele und -werte
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Milz & Comp. Vertriebstools Sales-Toolbox
Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses in Kornwestheim am 22
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Ihre ERFOLGS-Strategie
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Geschäftsplanpräsentation
das der Benzinpreis bis zum
Die Rolle von Vorstand und GL in der Strategiearbeit
10 Schritte Video-Optin-Formel
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Gutschein- Marketing Paul baumbach,
Titel der Gründungsidee
 Präsentation transkript:

Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.

Warum eigentlich wachsen? Mehr Geld verdienen. Ein größeres Team führen und selbst nicht mehr operativ arbeiten. Mehr Menschen glücklich machen mit meinen Produkten Einen bleibenden Wert schaffen.

Warum eigentlich wachsen? Wachstum ist notwendig! Persönliche Entlastung Einkommen erhöhen Abhängigkeit reduzieren Erfolgreich am Markt bleiben!

Kreislauf systematischer Unternehmensentwicklung Strategie Zieldefinition Planung Umsetzung Erfolgskontrolle

Das Fundament Geschäftsmodell Persönliche Werte Unternehmerische Vision Lebensziele und -planung Unternehmensstrategie ...

Strategie – was ist das eigentlich Grundsätzliche, langfristige Verhaltensweise der Unternehmung gegenüber ihrer Umwelt zur Verwirklichung der langfristigen Ziele. (Q.: Gabler Wirtschaftslexikon)

Strategie Mit 7 Fragen zur Spezialisierung Die Stärken: Was kann ich? Der Nutzen: Wie profitieren andere von meiner Leistung? Die Zielgruppe: Für wen mache ich das? Der Engpass: Was ist das Problem der Zielgruppe? Die Innovation: Was kann ich besser machen? Die Kooperation: Was kann ich mit anderen erreichen? Die Konstante: Bleibt alles, wie es ist? 1 2 3 4 5 6 7

Das Fundament ist komplett Geschäftsmodell Vision Werte Lebensplanung Strategie

Planung – was soll das?

Warum planen?

Unternehmensplanung Unternehmensplan Erfolgsmessung Maßnahmenpläne Einkauf Produktion & QM Finanzen Personal & Organisation Marketing Interessenten- gewinnung Kunden- Maßnahmenpläne Unternehmensplan

Vom Selbständigen zum Unternehmer

Die FMU-Pyramide Unternehmer Manager Fachkräfte (Denken und Lenken) Unternehmensvision, Strategie, Ziele Unternehmensplanung, Wachstum Manager (Organisieren und Führen) Organisatorische Planungen, Abteilungsleitung (z.B. Marketingleiter) Aufträge abarbeiten, Produktion, Verkauf, Sachbearbeitung usw. Fachkräfte (operative Arbeit)

Vorbereitung Nachfolge Unternehmeraufgaben Unternehmer Vision und Werte Strategie Ziele Planung Wachstums-maßnahmen Ballast beseitigen Systemati-sierung Eigene Entwicklung Vorbereitung Nachfolge

Unternehmeraufgabe Zukunft Nur wer weit blickt, findet sich zurecht. (Dag Hammarskjöld)

Wachstumsmodelle Organisches Wachstum Innovation Internationalisierung Niederlassungen Internationalisierung Franchise/Lizenz Übernahmen

Was Sie ab morgen tun können Jede Woche 2 Stunden fest einplanen, in denen Sie an der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens arbeiten, z. B. über Ihre Werte oder Ziele nachdenken. Jeden Tag aufschreiben, welches Kundenproblem Sie an diesem Tag gelöst haben. Jeden Abend überlegen, welche Ihrer Aufgaben auch jemand anderes hätte erledigen könnte. Jede Woche einen Artikel lesen, der sich mit aktuellen Trends und der Zukunft beschäftigt.

Vielen Dank! Imke Wolf-Doettinchem revoyo consulting GbR Schellerdamm 22-24 21079 Hamburg (Harburg) Telefon Büro: (040) 33 44 39 18 Telefon Mobil: 0179 – 5 03 15 42 E-Mail: iw@revoyo.com