Zoll-ATLAS in der Praxis (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) Einfuhr – Einfuhrzollanmeldung – Die Zollanmeldung zum freien.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
RO.CAS und RO.WEB Klaus Jancke, DICO 1810.
Advertisements

Angebot für Führungskräftetraining:
Die Lernplattform von physik multimedial
Kooperation + Bibliothek
in der Berufsausbildung
Die neue Zollunion Weißrussland – Russland – Kasachstan Aktueller Stand, Grundsätze für Bildung und Funktion Zollgesetzbuch der Zollunion Besonderheiten.
WICHTIGE INFORMATIONEN VOR DEM START UNSERER PRÄSENTATION ! Erwerben Sie Retail Bids im Rahmen eines Abonnements von Bidify, oder erwerben Sie Sample.
Verfasserin: Gontarewa Weronika
SABIO Academy Webinar: „Freigabeprozess in SABIO “ Trainingsziele:
Visiona Real Visiona Real Einladung Visiona Real bietet Ihnen:
Verdienen durch geben Finden…Bieten…Gewinnen Alles… vom IPad bis zum Auto.
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
© PhysioNetzwerk 2009 PhysioConcepts Nackentriathlon Einführung Ziel Das System Training Kosten Einführung Der Nackentriathlon berücksichtigt die neuesten.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Remissionsschulung im Hause Trunk am cm 60 cm Am fand im Hause Trunk die erste Remissionsschulung für dieses Jahr statt. An.
Marketing Grundlagen-Lehrgang
CRM-Einführung bei IHR
Pressemitteilung und Pressekonferenz Pressemitteilung Nachrichtliche Information Text kann übernommen werden. Pressekonferenz Hintergrund- Wissen Persönliches.
Preissuchmaschinen Richard Landsiedel, IT106. Inhalt 1)Allgemein 1)Was sind Preissuchmaschinen? 2)Was bringen Preissuchmaschinen? 1)Für Verbraucher 2)Für.
Akademie für Lehrerfortbildung Esslingen
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Studieneinstiegstest – Motivation, Hintergrund und Aufbau
GKM.CO.AT HOLUB.OR.AT soll zurückkommen und nicht das Produkt.
Projekt „Kompetenzentwicklung für den Einsatz neuer Medien in der Fachhochschullehre“ (KE-FH) Fachhochschulen Ready for E-Learning in Rheinland-Pfalz.
Verkehr und Gewässer sollen fliessen Ingenieurvertrag; SIA 103; Offerten Kostenkontrolle im TBA Planeranlass 2. November 2015 Referent: Urs.
Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2015
11 Die Oberstufe – Die Seminare. W-Seminar P-Seminar wissenschafts- orientiertes Arbeiten Seminararbeit - Bezug zur beruflichen oder wissenschaftlichen.
Agenda Begrüßung der Teilnehmer Zeit managen - die Grundlagen
Placeholder for licensee logo Der Europäische Computer Führerschein ® Das international eingeführte Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse ECDL/ICDL.
Nachtrag zu Teil A: Räume 1. Raum durch Referat I/6 zu vergeben 2.
1 Historie Version #Gehalten amÄnderungen ? Deaktivierung von Anmeldungen.
Nachtrag zu Teil A: Räume 1. Raum durch Referat I/6 zu vergeben 2.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG, Mattentwiete 2, Hamburg, Telefon: +49 / 40 / – 0, Telefax: +49 / 40 / – 370 Internet:
Wahlpflichtfach Gesellschaftswissenschaften. Module 1.Einführung – Gesellschaft denken (Pflicht) 2. Individualisierung als gesellschaftlicher Trend 3.Kommunikation.
Willkommen !-lich. Gründer & Geschäftsführer ! Francesco Fuiano geboren am Bari / Italien.
Herzlich Willkommen bei JR Logistics!
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Vorbereitung Sachkunde via Fernlehrgang
Vorbereitung Meister für Schutz und Sicherheit via Fernlehrgang
Vorbereitung Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft via Fernlehrgang
Vorbereitungsseminar Bachelorprojekt
Anmeldung zum Reisemobilausbauseminar für Einsteiger
Dieses Logo mit darunterstehendem Text sollte vorkommen, da es ein Markenzeichen ist aber in schönerem gold angepasst an die seite, die Mänchen in schwarz.
Grad 3 Deutsch.
Partnerforum Gesundheit
Freie Webtarifierung.
Anmeldung zum Reisemobilausbauseminar für Einsteiger
Vorjahres-Umsatz des Betriebes
eFood in der Theorie und Praxis
Ihr Softwarehaus für TomTom Telematics Integrationen
Rail solutions.
Waeco CoolAir RT € netto … Probesitzen und Nachrüsten
Inhaltsverzeichnis: 1. allgemeine Fakten 2. Fächer 3. Schulabschlüsse
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Module Abschluss Truppmann Grundlagen Führung
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
Unterrichtsevaluation mit SEfU 2016/2017
Exclusiv für Werkstattkunden Angebot gültig vom bis
Vertrieb in einer neuen Dimension
Trainingsmodul Buchen
►Veranstaltungsort und Seminarzeit
Bento Festival Sommer 2019 Januar 2019.
Devops David Jaroš
Zoll-ATLAS in der Praxis (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) Ausfuhr – AES (Automated Export System) Inhalte: Kennworte Rechte.
Herzlich Willkommen !! zu „Statistik im Kulturbetrieb“ Modul 8, Unit 6
Zoll-ATLAS in der Praxis (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) Versandverfahren – NCTS (New Computerrised Transit System)
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

Zoll-ATLAS in der Praxis (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) Einfuhr – Einfuhrzollanmeldung – Die Zollanmeldung zum freien Verkehr Inhalte: Kennworte Rechte und Pflichten Hinterlegen von Kunden Hinterlegen von Artikeln Erfassen von Zollanträgen Ablauf Statis von Zollanträgen Besondere Zollverfahren (Fiskalvertreter) Grundlagen der Tarifierung Fehlerbehebung Zolleinsprüche Ziel ist der Erwerb von Grundkenntnissen und die Befähigung zur aktiven Nutzung des Zollverfahrens, damit Fehler bei der Abfertigung selbständig erkannt und ggf. behoben werden können. Dies Modul ist nicht geeignet für Teilnehmer, die sich mit der Problematik " Erstellung von Ausfuhranmeldungen" beschäftigen müssen/wollen. Die Zoll-ATLAS-Schulungen richten sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Zollabfertigung in Berührung kommen. Referent(en): Hans-Peter Grage, Customs & Compliance Manager Deutschland, Hellmann Worldwide Logistics, Dozent der Hamburger Zollakademie Karsten Weist-Meyer und Andrea Weide, Zollabfertigung, Hellmann Worldwide Logistics Termine: 14.11.2018, 13.11.2019 Gerne richten wir individuelle Termine nach Ihren Wünschen ein. Ort: Osnabrück Dauer: ein Tag Seminargebühr: 220,- € pro Person zzgl. MWSt. inkl. Tagesverpflegung