Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Agata Weng Geändert vor über 11 Jahren
1
RO.CAS und RO.WEB Klaus Jancke, DICO 1810
2
Was ist RO.CAS? Internetgestütztes System für die Clubverwaltung: „CAS“ = Clubadministrationssoftware Einführung in 2006. Rotarisches Jahr 2007/2008 das erste echte RO.CAS-Jahr - wir waren von Anfang an dabei. Zielgruppe: Clubsekretäre. Hauptzweck: Erleichterung der täglichen Arbeit der Sekretäre und Sekretariate.
3
Wie funktioniert RO.CAS?
RO.CAS-Datenbank
4
Wie funktioniert RO.CAS?
Internet-Browser RO.CAS-Datenbank HTTPS verschlüsselte Verbindung
5
Wie funktioniert RO.CAS?
in RO.CAS hinein Stamm- daten Club Stamm- daten Mitglieder Internet-Browser RO.CAS-Datenbank Präsenz-meldungen HTTPS Protokolle Termine
6
Wie funktioniert RO.CAS?
@ in RO.CAS hinein aus RO.CAS heraus Stamm- daten Club Wochen-berichte * N i Distrikt Stamm- daten Mitglieder Präsenz-meldungen i Distrikt N Internet-Browser Präsenz-meldungen Stamm-daten-änderung . Verlag Text Protokolle eigene Mitglieder-broschüre , PDF HTTPS Termine . Druckerei RO.CAS-Datenbank Meeting-unterlagen @
7
Wie sind Ihre Daten geschützt?
Passwortgeschütztes Login (Rechtesystem). Verschlüsselte Verbindung vom Browser zum RO.CAS-Server. Im Club hat nur der Sekretär Zugang. Eingeschränkter Zugang für den Distrikt. Eingeschränkter Zugang für den Verlag. Kein Zugang für R.I. Der Club ist Herr der Daten!
8
Was sieht der Distrikt?
9
Was sieht der Distrikt?
10
Was sieht der Distrikt?
11
Was sieht der Distrikt? Außerdem: Neuzugänge Abgänge Jubiläen
12
Was sieht der Distrikt?
13
Ausbildung der Anwender
Zu Anfang nach Einführung des Systems: Ausbildung der Nutzer durch Seminare Heute: Weiterhin Seminare,Webinare und Nutzung einer detaillierten Dokumentation. Bei Bedarf: Erstellung der homepage eines Clubs durch den DICO im Einzelgespräch
18
Mitgliederbroschüre Online bestellbar (aus RO.CAS heraus):
Leporello: 128 € / 100 Stk. Broschüre: 148 € /100 Stk. (zzgl. MwSt., inkl. Versand) Alle Informationen und Bilder stammen aus RO.CAS
19
Mitgliederverzeichnis 2010/11
Datenpflege über RO.CAS. Export der vom Club freigegebenen Daten an den Rotary Verlag Zeitlicher Ablauf (voraussichtlich): Incoming Vorstände pflegen sofort Mitglieder-daten pflegen bis Ende Februar Vorschau-bögen verteilen bis Mitte März Korrek-turen ein-arbeiten bis Ende März Daten-freigabe in RO.CAS spätestens 9.04. Der Rotary Verlag nimmt nach dem keine Änderungen mehr an. Auslieferung des MGV ab
20
Programm zur Erstellung der Homepages
Was ist RO.WEB? Programm zur Erstellung der Homepages Zielgruppe: Rotarier und Öffentlichkeit Visitenkarte des Clubs und wichtigste Informationsquelle für alle Clubmitglieder RO.CAS Daten werden automatisch auf der Homepage angezeigt, und zwar: Vorstand, Mitglieder, Wochenberichte, Termine Austausch mit Distrikt-Homepage
30
Homepage = Informationsportal des Clubs
Alle Termine von Club und Distrikt Alle Wochenberichte Alle Bilder Clubmitglieder Vorstände / Incoming Vorstände Bankverbindungen Anmeldungen für Veranstaltungen Links zu Rotary Deutschland oder RI Führungsinstrument z.B. bei Jugenddienst und Berufsdienst Partnerclubs Alles Wissenswerte aus Club und Distrikt
31
Wie funktioniert RO.WEB?
Mitglieder-Bereich: Termine und Anmeldungen RO.CAS-Datenbank
32
Wie funktioniert RO.WEB?
Mitglieder-Bereich: Termine und Anmeldungen RO.CAS-Datenbank
35
Film..\councelor_pdf.mov
37
DICO 1810
42
Was kostet RO.WEB? Im Distrikt 1810 pro Club: 150 Euro im Jahr
für RO.CAS und RO.WEB zusammen
43
Große Arbeitserleichterung für den Sekretär
Beispiel: Versenden der Wochenberichte beim RC Bonn Die 125 Clubmitglieder werden wie folgt bedient: Per Aufwand ein Knopfdruck, keine Kosten Per Fax: Aufwand ein Knopfdruck, keine Kosten Drucken + Eintüten + Frankieren + Briefkasten: 13 Kosten insgesamt für 13 Personen: 1000 € pro Jahr
44
Große finanzielle Ersparnis
Vorteile insgesamt: Große finanzielle Ersparnis Deutliche Erleichterung für Sekretär Verlässliche Informationsstruktur im Club
45
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.