Finde deinen Weg! Persönlichkeitsbildung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Erfahrung in Deutschland
Advertisements

Ab heute ist morgen!.
Hardehausener Grundkurs 2014 Sechs unvergessliche Wochen bis
Projekt Land- und Forstwirtschaft und Schule. Das Projekt will: Unseren Kindern und Jugendlichen realistische Einblicke in die heimische Land- und Forstwirtschaft.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Bildungsausschuss – E. Zabler - PGR-Sitzung Bericht des Bildungsausschusses 1.Mitglieder des Ausschusses 2.Ziel und Bedeutung 3.Bildungsausschuss.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Verbandssonntag am Jahre LGV. gemeinsam glauben leben.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Suchtprävention am Röntgen-Gymnasium
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Der Firmvorbereitungsweg der Pfarre Frastanz
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
für Menschen ab 50plus zur Miete
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
4 Ein wahrer Freund ist der, der dich an der Hand hält und dich am Herzen berührt.
„Einkaufszentren, Internet oder kann es auch mal gebraucht sein?“
Beteiligung junger Leute in den Sportvereinen Ausgangslage 1997/1998
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Mit YouTube Workshopimpuls von Lambert Zumbrägel.
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
Mein Freiwilligendienst in Chile
Herzlich Willkommen! zum Argumentationstraining
German Doctors e.V. Lernen Sie uns kennen!
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
die Kraft aller Elemente
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
EhP - Teamorientierte Ausbildung
Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
RAIKA SOPHIE SOBIECH SYSTEMISCHER COACH & & CHANGE MANAGERIN
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
„Schon ein Projekt!“ Wochenrückblick vom bis
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
C … christlicher. V … Verein. J … junger
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Überblick Bildungsförderung Beschäftigte und Unternehmen
„Grusel-Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Was tun nach der Matura?.
H-Kurs Kollegium Spiezmoos
Kommunikation Köln 20. Januar
Kommunikation Mag.ª Helga Scheicher
«Simultanes Bewerben»
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Simulation Bewerbungsgespräche
Einblicke in den Kindergartenalltag
Berufsprofil der Aktivierungsfachperson HF
Schützenverein 1958 „Adler“ Michelbach e.V.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
THEMA.
lernen Zukunft Weg bereiten miteinander komsilva Erbe Fürsorge
Was wir erreichen möchten …
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Was ist die KonApp?. Was ist die KonApp? Was ist die KonApp? Die KonApp ist die neue App für die Konfirmandenarbeit. Sie vereint Werkzeuge zur Gruppenorganisation.
mit Kunden erfolgreich kommunizieren
 Präsentation transkript:

Finde deinen Weg! 13.01.- 22.02.20 Persönlichkeitsbildung Ziele und Visionen Entscheidungshilfen Teamtraining Exkursionen und vieles mehr im

Warum das was für dich ist? ... weil Du die landwirtschaftliche, gärtnerische oder hauswirtschaftliche Ausbildung, Fachschule oder Studium beendet hast. ... weil Du selbstbewusster auftreten möchtest. ... weil Du dir 6 Wochen Zeit nehmen möchtest, um über Deinen persönlichen und beruflichen Werdegang nachzudenken. ... weil Du eine tolle Gemeinschaft und eine unvergessliche Zeit erleben möchtest.

1. Woche DAS PASSIERT IN DER

1. Woche: Kennenlernen ORIENTIEREN Ankommen Kennenlernen

1. Woche: Teamtraining Visionen für die Zukunft Teamtraining

Kniggetraining - Festessen 1. Woche: Persönlichkeitsbildung Kniggetraining - Festessen FIT FÜR'S TANZPARKETT

2. Woche DAS PASSIERT IN DER

2. Woche: Rhetorik und Kommunkation Öffentlichkeitsarbeit LEICHTER IN BEZIEHUNG KOMMEN- KONTAKTWORKSHOP Rhetorik- und Kommunikationstraining

3. Woche DAS PASSIERT IN DER

3. Woche: Religiöse und ethische Fragestellungen Lebenswege- Glaubenswege WORAN GLAUBE ICH EIGENTLICH?

- SOZIALE PROJEKTE IN DER REGION BEGLEITEN 3. Woche: Ethische und Politische Fragestellungen Ehrenamtlich aktiv - SOZIALE PROJEKTE IN DER REGION BEGLEITEN

aus Freckenhorst und Oesede 3. Woche: Grundkurstag Grundkursen Treffen mit den aus Freckenhorst und Oesede

4. Woche DAS PASSIERT IN DER

4. Woche: Studienreise Fahrt zum Seddiner See

5. Woche DAS PASSIERT IN DER

5. Woche: Landwirtschaft VERHANDLUNGSTRAINING Gespräche mit den Vertretern der Landwirtschaftskammer und des WLV AGRARRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN

ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN 5. Woche: Landwirtschaft ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN HOMÖOPATHIE BEI TIEREN Landwirtschaftliches Betriebsmanagement

6. Woche DAS PASSIERT IN DER

Rhetorik und Kommunikation 6. Woche: Leben auf dem Hof Rhetorik und Kommunikation Betriebsmanagement Mitarbeiterführung

6. Woche: Abschlussfeier

Wöchentlich Das passiert

HALTUNGS- UND RÜCKENSCHULE - Wöchentlich - HALTUNGS- UND RÜCKENSCHULE Aktiv in den Morgen

- Wöchentlich - AUSFLÜGE Gemeinsame

Betriebsvorstellungen - Wöchentlich - EXKURSIONEN Betriebsvorstellungen

Das Haus

- Dein Schnuppertag - Du hast noch Zweifel ? Einige Fragen sind für Dich noch ungeklärt oder beschäftigen Dich wie z.B - Sind 6 Wochen nicht zu lang? - Wer nimmt am Grundkurs teil? - Was steckt hinter den Kursinhalten - Wie kann ich eine Förderung beantragen? Dann komm vorbei !!! Wir laden dich herzlich zum Schnuppertag ein! Lerne das Team von Hardehausen und die Landvolkshochschule kennen, erfahre mehr über die Kursinhalte und stelle uns deine individuellen Fragen. Wir sehen uns am 9.11.2019 in Hardehausen.

- Fakten - 13.01.2020 - 22.02.2020 Kosten 1295 € Anmeldung bis zum 1.08.2019 nur 1245 € Fördermöglichkeit durch die Stiftung für Begabtenförderung, Bildungsprämie oder Bildungscheck

- Zusammenfassung - Sechs Wochen... ... Zeit für Dich ! ... in toller Gemeinschaft ... mit neuen Freunden für's Leben ... mit viel Spaß ... mit neuen Erfahrungen und Ideen sowie Zielen für deine Zukunft ... Zeit für Dich !

- Deine Ansprechpartnerin - Barbara Leufgen Kath. Landvolkshochschule Hardehausen Abt-Overgaer-Straße 1 34414 Warburg Tel.: 05642/9823-26 Fax.: 05642/9823-79 leufgen@lvh-hardehausen.de www.lvh-hardehausen.de/grundkurs

grundkurs.hardehausen Du suchst noch weitere Informationen? Dann folge uns auf unseren sozialen Kanälen grundkurs.hardehausen